Medaillenflut in Cardiff/Wales
Kickbox-Abteilung TuS Landsberg Obermoschel

Obermoschel. Das regelmäßige Training übers Jahr und dann fünf Wochen intensiver Vorbereitung kurz vor der WM mit jeweils fünf Trainingsein- heiten pro Woche haben sich für die Kampfsportler der TuS Landsberg Obermoschel unter ihrem Trainer Dirk Hilgert mehr als gelohnt: Bei der nach zweijähriger Coronapause erstmals wieder ausgetragenen Weltmeisterschaft der World Kickboxing und Karate Union in der walisischen Hauptstadt Cardiff brachten die Obermoscheler Schützlinge einmal Gold, dreimal Silber und fünf Mal Bronze mit in die kleinste Stadt der Pfalz zurück. Insgesamt waren 23 Nationen mit 1.523 Starts vertreten, bei der letzten
WM in Neuseeland waren es mit 31 Nationen und 1986 Starts noch etwas mehr Kampfsportler.

Bereits ihren dritten Weltmeistertitel konnte in Cardiff nach 2o17 und 2019 die erst 16jährige Lia Textor, die in Ebernburg wohnt, einheimsen und bewies erneut, dass sie zu den absoluten Ausnahmetalenten des Kampfsports gehört.Die Trägerin des grünen Gürtels ließ in der Altersklasse der 15 bis 17jährigen bis 60 Kilogramm ihrer Finalgegnerin aus den USA nicht den Hauch einer Chance und gewann mit einem deutlichen 24:11 Ergebnis erneut die Goldmedaille, die voller Stolz entgegen genommen wurde.

Ähnlich gut lief es auch bei Lia's jüngerem Bruder Justus Textor. Er kämpfte ebenfalls in der Altersklasse der 15- bis 17jährigen bis 65 Kilogramm, allerdings im Pointfighting. Hier wird im Gegensatz zum Leichtkontakt-Kickboxen nach jedem Treffer der Kampf unterbrochen. Der 15jährige zeigte sich in Wales top aufgelegt und schaffte es in beiden Disziplinen bis ins Finale. Hier hatte er es jeweils mit dem gleichen Kämpfer aus Wales zu tun. Nach jeweils sehr intensiven Kämpfen in beiden Finals musste Justus sich
jeweils knapp geschlagen geben. Mit den Silbermedaillen bei einer Weltmeisterschaft hatte der Träger des grünen Gürtels allerdings ein hervorragendes Ergebnis geholt und spätestens bei der Medaillienverleihung war ihm dies auch bewusst.
Ein weiterer Starter der Obermoscheler Sportler-Delegation war der in Rockenhausen wohnende Dominik Popp, der in der Alters- klasse der 15-17jährigen startete, allerdings bis 70 Kilogramm. Der 15jährige konnte seine starke Form aus den deutschen Qualifikationsturnieren bei der WM bestätigen. Erst im Halbfinale musste er sich dem späteren Weltmeister aus England beugen und geschlagen geben. Mit dem dritten Platz und einer Bronzemedaille in der Tasche war er absolut zufrieden.
Nochmals Bronze holte auch seine jüngere Schwester Julia Popp (13). In der Altersklasse der 13- und 14jährigen bis 50 Kilogramm kämpfte sie sich bis ins Halbfinale. Dort kämpfte sie lange um den Einzug ins Finale. Bei einem Unentschieden gegen eine Lokalmadatorin aus Wales ging es in die Verlängerung und hier hatte dann die Einheimische die Nase vorne. Als jüngste Teilnehmerin aus Obermoschel konnte sie voller Stolz die Bronzemedaille entgegen nehmen.
Alle vier Starter der Obermoscheler Kickboxer wurden auf Grund der starken WM-Ergebnisse in den Einzelergebnissen in das deutsche Team ihrer jeweiligen Altersklasse berufen. Mit den männlichen Teens der 15- bis 17jährigen erzielten hier dann Dominik Popp und Justus Textor den dritten Rang. Ebenfalls nochmals Bronze holte mit dem deutschen Team dann nochmals Julia Popp in der Altersklasse der 13- und 14jährigen. Lia Textor unterlag in der Mannschaft erst im Finale gegen die USA und das deutscheTeam holte damit Silber.  Der Obermoscheler Trainer Dirk Hilgert, der neben seinen vier Schützlingen auch das deutsche Pointfighting-
Nationalteam als Bundestrainer betreut, zeigte sich mit dem Abschneiden der Obermoscheler Delegation äußerst zufrieden. Dass wir mit unserem Verein erneut eine Weltmeisterin stellen und dass sich alle unsere Teilnehmer einen Platz auf dem Siegerpodest sichern konnten, macht uns wahnsinnig stolz und ist auch Beleg unserer guten und hervorragenden sportlichen Arbeit in Ober- moschel.Das deutsche Nationalteam belegte im Medaillenspiegel nach den USA den zweiten Rang, auch darüber war der Obermoscheler Bundestrainer sehr zufrieden.
Foto: Kickboxabteilung TuS Landsberg Obermoschel/ frei
von links: Dominik Popp, Julia Popp, Trainer Dirk Hilgert, Lia Textor und Justus Textor

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ