Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Rockenhausen

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

41 folgen Wochenblatt Rockenhausen
Bei der Eröffnung kamen auch verschiedene Akteure der Forstwirtschaft und Politik zusammen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Walderlebnispfad des Hofgut Neumühle eröffnet – nach 22 Jahren runderneuert

Münchweiler an der Alsenz. Anlässlich des „Tag des Waldes“ eröffnete die Vieh- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am Freitagvormittag feierlich den runderneuerten Walderlebnispfad. Nach 22 Jahren wurde die rund drei Kilometer lange Strecke umfassend überarbeitet und mit neuen Stationen ausgestattet. Der Pfad bietet eine gelungene Verbindung aus Erholung, Naturerlebnis sowie Wissensvermittlung und dient als Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte in der Region....

Wolf Symbolbild | Foto: AB Photography/stock.adobe.com

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Hofgut Neumühle  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Praxisnah zu Pferdetransport und Damwildhaltung lernen

Münchweiler an der Alsenz. Gleich zwei Seminare bietet die Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am ersten April-Wochenende 2025 an. In einem dreitägigen Kurs erhalten Teilnehmende den Sachkundenachweis Teil 1 für Damwildhalter. Samstags geht es um den Fachgerechten Transport von Pferden. Beide Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte und Interessierte, die ihr Wissen erweitern und rechtliche Anforderungen erfüllen möchten. Die Grundlagen zur Damwildhaltung und zur Tiergesundheit...

Gesundheitszentrum -Glantalklinik- in Meisenheim  | Foto: Arno Mohr

Gesundheitszentrum Glantalklinik Meisenheim
Suche nach neuem Träger

Meisenheim/Glan. Auch Patienten des westlichen Teils des Donnersbergkreises wären betroffen, wenn es Veränderungen bei der Glantalklinik Meisenheim gäbe. Das Landeskrankenhaus - eine Landesanstalt  des öffentlichen Rechts des Landes- als Träger sucht für das Meisenheimer Krankenhaus, die Pflegeschule und das angegliederte MVZ einen neuen Betreiber, es soll also verkauft werden. Eine Schließung sei letztlich aber auf jeden Fall ausgeschlossen, betonte am Dienstag auf der Pressekonferenz der...

"Die gefüllten Berliner sind der Hit" bedankten sich die Schülerinnen bei der Vorsitzenden des Förderervereins der Realschule plus Winnweiler, Frau Lehr. | Foto: ASRplus Winnweiler

Förderverein überrascht Winnweilerer Schüler
Nachlese:Faschingsüberraschung an der ASRplus Winnweiler

Pünktlich zu Fasching überraschte der Förderverein der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler die Schulgemeinschaft. Die Vorsitzende des Fördervereins, Birgit Lehr, ließ es sich nicht nehmen und teilte am Faschingsdienstag an alle Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen gefüllten Berliner aus. Die Überraschung war dem Förderverein gelungen und die Kinder und Jugendlichen ließen es sich schmecken.

Techniken zur Selbstverteidigung für Frauen | Foto: Gerhard Jung/gratis

Schnupperkurs für Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Rockenhausen. In Zeiten wie diesen ist es für Frauen noch wichtiger geworden, sich im Falle eines Angriffs selbst verteidigen und dadurch den Täter überraschen zu können. Der Verein Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. bietet einen kostenlosen Schnupperkurs zur Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen an. Der erfahrene Großmeister Gerhard Jung gibt dabei einige Einblicke in Techniken der Selbstbehauptung, die dann in einem regulären Kurs erlernt und vertieft werden können. Mögliche Termine für...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Frauenteam TuS 28 Münchweiler a.d. Alsenz mit Rolf Schäfer | Foto: Uwe Rolf

Frauenfußball TuS 28 Münchweiler a.d. Alsenz
Neue Trikots eingeweiht

Dank an langjährigen Sponsor Rolf Schäfer Wir möchten uns herzlich bei unserem langjährigen Sponsor Rolf Schäfer bedanken. Er hat unserer Frauenfußballmannschaft (Münchweiler, Alsenbrück-Langmeil, Sippersfeld) erneut einen sehr schönen Trikotsatz zur Verfügung gestellt. Der Trikotsatz wurde im Verbandspokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern eingeweiht. Rolf Schäfer ist Inhaber der Firma robeko (www.robeko.de). Sein Engagement und seine Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert....

Am 22. Februar startet die mittlerweile 32. Auflage des Donnersberglaufs  | Foto: Fiebig/gratis

Donnersberglauf: „Bezwingt den höchsten Berg der Pfalz“

Donnersbergkreis. Der Leichtathletikclub (LC) Donnersberg lädt für Samstag, 22. Februar, zum Donnersberglauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können teilnehmen. Das Rennen wird als erster Wertungslauf zum Pfälzer Berglauf Pokal 2025 gewertet. Start für den Lauf über 7,2 Kilometer ist am 22. Februar um 15 Uhr am Bürgerhaus in Steinbach. Gelaufen wird auf der Straße ab Steinbach über Dannenfels, die Donnersberg-Höhenstraße hinauf zum Ludwigsturm....

Foto: US
2 Bilder

Frauenfußball TuS Münchweiler a.d. Alsenz
Lust auf Fußball?

Zum Jahresende veranstaltete die Frauenmannschaft des TuS Münchweiler a.d. Alsenz (SG mit Alsenbrück-Langmeil und Sippersfeld) eine schöne Weihnachtsfeier. Gestartet wurde mit einer 13km langen Wanderung über Gonbach nach Sippersfeld und einer Rast an der Retzberghütte am Weiher. Nach einer kleinen Stärkung ging es abenteuerlich im Dunkeln wieder zurück. In Münchweiler erwarteten das Team leckere Getränke, Pizza und eine Olympiade. Es war durchweg ein gelungener Abend. Die TuS Frauen wünschen...

D Juniorinnen beim Klettern | Foto: US

Mädchenfußball TuS Münchweiler a.d. Alsenz
Nicht nur Fußball!

Nach einem sportlich guten Jahr waren die D Mädels des TuS Münchweiler gemeinsam zum Team-Event in der Boulderhalle in Kaiserslautern. Alle hatten sehr viel Spaß beim gemeinsamen Klettern. Lea und Björn sind sehr stolz auf ihr Team. Anschließend ging es noch zur Pizzeria zur Weihnachtsfeier mit Eltern und Geschwistern. Die D-Juniorinnen wünschen allen ein gesundes 2025! Nach den Ferien wird in der Halle trainiert. Interesse an einem Probetraining? Kontakte und Teams: www.tus-münchweiler.de

Einladung
Einladung zum Neujahrsempfang 2025

Liebe Vereinsmitglieder, Auch im kommenden Jahr möchte Sie die Vorstandschaft des Tanzsportclubs Schwarz- Gelb Winnweiler e. V. wieder ganz herzlich zu einem Umtrunk und geselligem Austausch einladen. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 11:00 Uhr Findet wieder unser traditioneller Neujahrsempfang statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag im Festhaus Winnweiler, Höringer Straße 8, 67722 Winnweiler, Höringer Straße 8, begrüßen zu können. Freuen Sie sich mit uns über einen kurzen...

Reitertag des RV Rockenhausen | Foto: von Seldenreich

Es ist wieder soweit!: Reitertag des RV Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 3. Oktober, empfängt der RV Rockenhausen wieder Reiter aus Nah und Fern zu seinem alljährlichen Reitertag. Aber nicht nur Reiter auch die Zuschauer sind uns herzlich Willkommen. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt, mit Fleischwaren der Metzgerei Neu aus Schönborn. Hausgemachte Kuchen dürfen an dem Tag auch nicht fehlen und runden das Angebot ab. Daher gerne vormerken 3. Oktober, 8.30 Uhr, auf dem Reitgelände in Katzenbach, am Bahnübergang, fällt der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Jetzt bewerben | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Medizin-Studium in Ungarn
Berufstraum erfüllen mit „Ärzte für die Westpfalz“

Westpfalz. Traumberuf Ärztin oder Arzt, aber die Noten passen nicht so richtig? „Ärzte für die Westpfalz“ macht ein deutschsprachiges Medizin-Studium in Ungarn möglich. Bis Ende Februar läuft die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester (2025/26). Neben der renommierten Universität Pécs kann nun auch in Budapest studiert werden. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins Ärzte für die Westpfalz www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de. Der Verein „Ärzte...

Anzeige
Boxspringbetten Kaiserslautern: Boxspringbetten aus eigener Manufaktur, so wie es City Polster anbietet, lassen sich ganz individuell planen und gestalten. So gelingt ein gesunder und wirklich erholsamer Schlaf. | Foto: Schäfer
4 Bilder

Boxspringbetten Kaiserslautern: Erholsamer Schlaf durch besten Liegekomfort

Boxspringbetten Kaiserslautern. Boxspringbetten, auch als amerikanische Betten bekannt, liegen zurzeit voll im Trend und erfreuen sich aufgrund ihres ganz besonderen Liegekomforts wachsender Beliebtheit - City Polster besticht zum Thema mit Fachwissen und Kompetenz. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch schlafend im Bett. Doch nur, wer im Schlaf richtig liegt, kann auch ausgeruht, schmerzfrei und gestärkt aufwachen. Im Vergleich zu herkömmlichen Betten überzeugt ein...

Wir dürfen dieses Logo nutzen, da wir Schule der Zukunft sind! | Foto: Land Rheinland-Pfalz

Bildungspartnerschaft mit der Realschule plus
Bildungspartnerschaft zwischen Schulen und der Wirtschaft

vor Weihnachten startete ich einen Aufruf an die regionale Wirtschaft, mit dem Appel sich noch stärker – auch finanziell – in einer Bildungspartnerschaft zu engagieren! Diesem Aufruf sind bisher die Sparkasse Donnersberg und das Gesundheitszentrum Glanteil (Meisenheim) mit einer großzügigen Spende gefolgt. Unternehmen und Institutionen, die eine hohe soziale Verantwortung zeigen und nicht nur Absichtserklärungen formulieren. Herzlichen Dank an die Sparkasse und das Gesundheitszentrum Glantal!...

Info-Abend zum Angebot der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Info-Abende der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis informiert über die verschiedenen Schulformen, die sie nach neunten oder zehnten Klasse ab August anbietet bei einem Info-Abend. In Eisenberg,  Martin-Luther-Straße 18, am Montag, 5. Februar, und in Rockenhausen, Alleestraße 8, am Dienstag 6. Februar, jeweils ab 18 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler zu folgenden Bildungsgängen  Informationen: Der Weg vom Hauptschulabschluss zur Mittleren Reife ist möglich durch den Besuch der...

Wegen Schnee und Eis kommt die Müllabfuhr nicht überall im Donnerbergkreis hin | Foto: Gisela Böhmer

Wegen Schnee und Glatteis fällt Müllabfuhr aus

Donnersbergkreis. Die Witterung hat Auswirkungen auf Abfuhr von Müll und Wertstoffen, teilt der Donnerbergkreis mit. Wegen des Schneefalls kann im Donnersbergkreis die Abfuhr von Papiertonne, Biotonne, Restmülltonne und Glassack ausfallen. Die Firma Becker versucht sukzessive die Touren nachzufahren, sofern es die Witterung zulässt, so die Kreisverwaltung. Bezüglich der Abholung der gelben Säcke gibt die Firma Spira bekannt: Nebenstraßen, Sackgassen und am Berg gelegene Straßen, die nicht von...

Treffen der Expertenwerkstatt | Foto: KV Donnersberg

Stiftungen und Genossenschaften: Träger und Treiber für die regionale Entwicklung

Donnersbergkreis. Stiftungen und Genossenschaften bieten ungeahnte Chancen für die Entwicklung von Projekten in unseren Gemeinden. Am Freitag, 22. September, fanden sich engagierte Bürger sowie Verbands- und Ortsbürgermeister, Landrat Rainer Guth und das Team der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Donnersbergkreis zur vierten Expertenwerkstatt zusammen, die die Themen Stiftungen und Genossenschaften behandelte. Die Veranstaltung hatte das Ziel, Informationen auszutauschen und Netzwerke...

Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Fachenbach Medien

Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Am Sonntag, 6. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison bis zum 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten. Für Schul- und Vorschulgruppen, Kindergeburtstage und andere Gruppen werden von Montag bis Samstag nach Voranmeldung verschiedene...

Es ist wieder Abenteurer-Zeit im Imsbacher Langental am Donnersberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski
2 Bilder

BergbauErlebnisWelt: Es ist wieder Abenteurer-Zeit

Imsbach. Es ist wieder Abenteurer-Zeit im Imsbacher Langental am Donnersberg: Nach der Winterpause startet die BergbauErlebnisWelt am Sonntag, 27. April, in die neue Saison. Auf die Besucherinnen und Besucher warten auch wieder verschiedene Sonderveranstaltungen. Los geht es mit einem Geheimnis. Stimmt es tatsächlich, was sich seit vielen Jahren im Bergmannsdorf erzählt wird? In den alten Imsbacher Bergwerken sollen sich früher manchmal Räuber versteckt haben. Ab und zu sollen sie sogar ihre...

Geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour: „Der Quecksilberberg“ - geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg

Obermoschel. Am Sonntag, den 13. April 2025 lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der etwa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz der Freilichtbühne, oberhalb des Burghotels. Gästeführer ist Ralf...

Die Landfrauen Feilbingert veranstalten einen Kreativ-Frühlingsmarkt | Foto: Landfrauen Feilbingert

Kreativ-Frühlingsmarkt der Landfrauen Feilbingert

Feilbingert. Am Sonntag, 30. März 2025, veranstalten die Landfrauen Feilbingert von 11 bis 17 Uhr in der Lemberghalle in Feilbingert einen Kreativ-Frühlingsmarkt. Der Eintritt ist frei. Mit über 30 Ausstellern aus der Region läuten die Feilbingerter Landfrauen den Frühling ein und starten in ein Jubiläumsjahr – 30 Jahren Frauenpower am Fuße des Lembergs. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet allerlei Handgemachtes aus allen erdenklichen Werksstoffen – von Keramik über Stoff bis hin zu Holz....

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativer Samstag mit Musik und Kunst beim Projekt Kinderlux in Rockenhausen

Rockenhausen, 08. März 2025 – Am Samstag, den 29. März 2025, lädt die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. im Rahmen ihres Projekts „Kinderlux“ zu einem kreativen Vormittag ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr werden im Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen, vielfältige Workshops angeboten. Auf dem Programm stehen mitreißende Trommel- und Gitarrenklänge unter der Leitung von Mohammed Mansur, kreatives Modellieren mit Ton bei Angela Schwalb sowie farbenfrohes Aquarellmalen mit...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Integration gemeinsam gestalten – Dialog eröffnet Chancen!

Das Interkulturelle Café lädt zum Auftakt der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr im Bistro der Donnersberghalle statt. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir Vielfalt“ wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann im offenen Dialog für Fragen und Anregungen rund um das Thema Integration zur Verfügung stehen. Besucher:innen sind ausdrücklich eingeladen,...

In rechtlicher Hinsicht wird gegen dem Mann wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und wegen fahrlässiger Tötung ermittelt | Foto: Kim Rileit

Senior erliegt seinen Verletzungen nach Unfall auf A63 Mitte März

Donnersbergkreis. Auf der Autobahn A63 bei Börrstadt ereignete sich Mitte März ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Wie am Dienstagabend bekannt wurde, starb ein 83-Jähriger infolge des Unfalls. Die Fahrerin und eine weitere Pkw-Insassin trugen, entgegen der ersten Feststellungen, leichte Verletzungen davon. Nach dem vorläufigen Ergebnis des Gutachtens werfen Staatsanwaltschaft und Polizei dem 63-jährigen Lkw-Fahrer vor, Fehler beim Wechsel der Fahrspur gemacht und dadurch den...

Trotz eines Ausweichmanövers kam es zu einer Kollision (Symbolfoto) | Foto: glebcallfives/stock.adobe.com

Traktorfahrer übersieht Radler – Ausweichmanöver endet im Krankenhaus

Donnersbergkreis. Am Samstagnachmittag, 22. März 2025, befuhr ein 45-jähriger Radfahrer aus dem Kreis Alzey-Worms die K42 in Richtung Pfrimmerhof. Der Fahrer eines entgegenkommenden Traktors beabsichtigte nach links auf einen Wirtschaftsweg abzubiegen, dabei übersah er den herannahenden Biker. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zu einer Kollision. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins nächstgelegene Krankenhaus. Die Polizei Rockenhausen...

Am Bahnhof in Winnweiler wurde ein E-Scooter gestohlen | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

E-Scooter am Bahnhof gestohlen - die Polizei sucht Zeugen

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 20. März 2025, wurde im Laufe des Tages ein E-Scooter am Bahnhof in Winnweiler gestohlen. Das Elektrokleinstfahrzeug war mit einem Fahrradschloss an einem Metallpfosten befestigt. Das Schloss wurde unbeschädigt an dem Pfosten zurückgelassen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699. Polizeiinspektion Rockenhausen

Die Polizeibeamten konnten das beschädigte Auto auf einem Parkplatz ausfindig machen und den Halter ermitteln | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Illegales Autorennen eskaliert: Raser kracht in Mauer und verschwindet

Donnersbergkreis. Am Mittwochmorgen, 19. März 2025, erhielt die Polizei Rockenhausen einen alarmierenden Hinweis: Ein Auto raste wiederholt die Schlossstraße in Imsweiler auf und ab. Die riskante Fahrt endete mit einem lauten Knall – der Wagen krachte in eine Grundstücksmauer. Doch statt anzuhalten, setzte sich das Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle ab. Die Beamten konnten das beschädigte Auto kurz darauf auf einem Parkplatz ausfindig machen und den 24-jährigen Halter ermitteln. Doch...

Die Täter drangen über eine Terrassentür im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus ein | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Einbruch in Einfamilienhaus: Alles durchwühlt und Schmuck erbeutet

Rockenhausen. In den Abendstunden des Samstags, 15. März 2025, wurde in ein Wohnhaus in der Straße Zum Sattel in Rockenhausen eingebrochen. Die Täter drangen über eine Terrassentür im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus ein, durchsuchten Schränke und Schubladen und entwendeten nach ersten Feststellungen diverse Schmuckstücke. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit der Tat in Verbindung stehen...

Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der B48 - zwei Verletzte und immenser Sachschaden

Alsenz/B48. Am Freitagvormittag, 14. März 2025, wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße B48 bei Alsenz zwei Personen leicht verletzt. Eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis wollte aus Hochstätten kommend von der B48 nach links auf die Hauptstraße in Alsenz abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Hochstätten fahrenden Pkw, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser...

Anzeige
Ab Montag, 24. März bei Lidl erhältlich: Thermomix-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl überrascht diese Woche mit Thermomix-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. In der kommenden Woche bietet Lidl eine spannende Alternative zum beliebten Thermomix an: den Monsieur Cuisine Smart von SilverCrest Kitchen Tools. Dieses Multifunktionsgerät verspricht, eine kostengünstige und dennoch leistungsstarke Option für alle Hobbyköche und Profis zu sein. Hier sind die wichtigsten Details und ein Vergleich mit dem Thermomix. Was bietet der Monsieur Cuisine Smart? Der Monsieur Cuisine Smart ist ein vielseitiges Küchengerät, das verschiedene Funktionen in einem...

Wertvolle Einblicke rund um die wirtschaftlich erfolgreiche Haltung von Legehennen | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Praktikerseminar mit Expertentipps für Legehennenhalter

Münchweiler an der Alsenz. In einem „Praktikerseminar für Legehennenhalter“ vermittelt das Hofgut Neumühle in Münchweiler kompakt und praxisorientiert die entscheidenden Faktoren, die eine optimale Haltung und Betreuung der Tiere gewährleisten. Am Freitag, 28. März, von 10.00 bis 16.30 Uhr, erhalten Teilnehmende von Referent Dipl.-Ing. Agrar Axel Hilckmann wertvolle Einblicke rund um die wirtschaftlich erfolgreiche Haltung von Legehennen. Die Legehennenhaltung hat sich für viele Betriebe als...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ