6o Jahre Musikverein Alsenz und Abschiedskonzert für Dirigent Steven Krüger
Musiker Herbert Nekes für 5ojähriges Musizieren mit Goldenem Ehrenbrief ausgezeichnet

4Bilder

Alsenz. Erstmals hatten die Nordpfalzmusikanten -seit 2o14 ein Zusammenschluß von Musikern der Musikvereine aus Alsenz und dem benachbarrten Hochstätten- ihr Jahreskonzert auf einen späten Sonntagnachmittag gelegt und die wohl richtige Veranstaltungszeit wurde honoriert: Die Nordpfalzhalle in Alsenz war nahezu voll besetzt. Mit der Veranstaltung feierte der Musikverein Alsenz zugleich auch sein 6ojähriges Bestehen und nahm Ehrungen für aktive Musiker vor. Etwas Wehmut klang dann doch noch mit: Der seit vier Jahren tätige Dirigent Steven Krüger verläßt aufgrund seines Studienortwechsels die Nordpfalzmusikanten. In dieser Zeit hat er bei seiner ersten Dirigentenstelle die Nordpfalzmusikanten "umgekrempelt" und ihnen eine modernere Blasmusikstilrichtung" verpasst". Deshalb stand das Konzert auch unter dem Motto "8o's Flashback Concert - Rock, Pop, Soul & Funk". Eröffnet wurde das Konzert vom 23-köpfigen Orchester mit "Concerto D' Amore von Jacob de Haan. Es war wohl "Lampenfieber" oder die gründlich daneben gegangene Generalprobe tags zuvor, dass das Ensemble Schwierigkeiten hatte, drei verschiedene Epochen und die Stilrichtungen von Pop und Jazz am Anfang musikalisch wiederzugeben. Diese Anspannung löste sich im weiteren Verlauf der Darbietungen aber und ein applausfreudiges Publikum untestütze das Geschehen auf der Bühne.

Begrüßung durch Vorsitzenden Michael Hörner

Vereinsvorsitzender Michael Hörner übernahm die Begrüßung und konnte neben dem neuen Ortsbürgermeister Michael Rink auch VG-Beigeordneten Klaus Zepp sowie einige Vereinsvertreter aus der Gemeinde besonders willkommen heißen. Hörner erinnerte an die Gründung des Musikvereins am 1. Dezember 1924. Dank des damaligen Dirigenten Georg May sowie dem Eifer und Fleiß der Aktiven sei in verhältnismäßig kurzer Zeit ein vorzüglicher Klangkörper entstanden. Neben einem Blasorchester gab es auch ein Streichorchester. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde die Kapelle 1933 als Standartenkapelle umfunktioniert.Darunter litt der Verein, stagnierte nach dem Wegzug des Ehrendirigenten Georg May und kam mit dem Ausbruch des zweiten Weltkrieges ganz zum Erliegen. Nach fast zwanzigjähriger Pause wurde der Musikverein Alsenz wieder am 8. April 1959 ins Leben gerufen, so Hörner. Die Ausbildung der Jungmusiker lag in Händen von Wilhelm Becker und Alfred Jutzi. In der
Gastwirtschaft Wendling (heutiges Gebäude der Sparkasse in Alsenz) wurden zunächst die Probestunden abgehalten, später nach dem Bau der Festhalle durch die Gemeinde dort. Seit 1979 ist der Musikverein Besitzer eines eigenen Vereinsheimes im Obergeschoß des Dorfgemeinschaftshauses (alte Schule), wie der Vereinsvorsitzende nicht ohne Stolz erwähnte. Vom 6. bis 8. August 196o fand unter Leitung von Alfred Jutzi als erster Vorsitzender und zugleich Dirigent das erste große Musikfest in Alsenz statt, an dem 16 Gastvereine mitwirkten. Heute könne der Verein  auf 6o Jahre musikalische Tätigkeit in Alsenz zurückblicken und habe in dieser Zeit vielen Menschen viel Freude bereiten können. Dies solle auch in Zukunft als Nordpfalzmusikanten so bleiben, so abschließend Michael Hörner. Er übergab das Wort an die Musikerkollegin Karin Wänke, die als Conferencier jeweils bestens Erläuterungen zur Konzertfolge gab und das Medley Flower Power ankündigte. Das Orchester verstand es jetzt serh gutz, das Lebensgefühl der Flower-Power-Bewegung musikalisch wiederzugeben. "You raise me up", ein Popsong von Rolf Loveland aus dem Jahr 2oo1 und das Lied mit dem auch Michael Hirte beim Supertalent gewonnen hatte, stellten die Musiker anschließend vor, bevor mit "Copacabana" südamerikanische Klänge in Alsenz zu hören waren. "Eighties Flashback", arrangiert von dem Amerikaner Paul Martha war zugleich auch der Namensgeber und das Motto des Konzertabends und ein Medley der größten Hits aus den 8oer Jahren wurde wiedergegeben. Nach der Pause erklang im zweiten Teil des Konzertes die "Queens Park Melody", "Soul Train" "Brassed up Funk'" und "The Best of Phil Collins". Dafür ernteten die Musiker am Ende stehenden Applaus und als Zugabe gabs einen richtigen musikalischen Spaß: Bei "Instand Concert" wurden 3o Melodien in drei Minuten zusammengefasst und von den Nordpfalzmusikanten als Dank für ein gutes Publikum gerne vorgetragen.

Herbert Nekes 5o Jahre aktiv als Musiker
Michael Hörner ehrte das "musikalische Urgestein" Herbert Nekes für 5ojährige aktives Musizieren und übergab zusammen mit Karin Wänke den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz mit Goldenem Ehrenabzeichen. Vom örtlichen Verein gab es eine Ehrenurkunge und einen Gutschein. Die 13jährige Tanja Schneider erhielt für fünf Jahre aktives Musizieren ebenfalls eine Auszeichnung. Sie ist auch Mitglied des Landesjugendblasorchesters und hat dort gerade ihr ersten Konzert mit Bravour absolviert, so Karin Wänke, zugleich auch Vorsitzende der Landesmusikjugend.

Abschied von Dirigent Steven Krüger/Lob für die Nordpfalzmusikanten 
Dirigent Steven Krüger bekam für seinen weiteren Lebensweg verschiedene Utensilien, die ihn an seine musikalische Tätigkeit in Alsenz erinnern sollen, sowie eine Beziehungskiste" überreicht. Hörner dankte ihm für die viele Arbeit, die er mit den Musikern auf sich genommen habe. Krüger gab den Dank und das Lob an die Musiker zurück: Die Nordpfalzmusikanten seien für ihn einmalig und er komme in Zukunft gerne nach Alsenz und Hochstätten zurück. Schön auch, dass alle Musikerinnen und Musiker am Ende
von Karin Wänke dem Publikum persönlich vorgestellt wurden. Von dem ersten Konzert des Musikvereins aus dem Jahre 196o gibt es noch einige DVD's zum Preis von zehn beim Musikverein. Erich Kossow hatte  damals alles mit der Kamera festgehalten. Interessenten können sich bei Michael Hörner melden.(moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ