Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Obermoschel ein Renner
Bilderbuchwetter beschert wahren Besucheransturm in die kleinste pfälzische Stadt

Obermoschel. Einmal mehr erlebte die kleinste Stadt der Pfalz beim Herbstmarkt einen Sonntag der Superlative. Trotz ein paar weniger Verkaufsstände als im Vorjahr, strömten die Besucher anläßlich des Herbstmarkts mit verkaufsoffenem Sonntag nur so in Scharen am goldenen Oktober-Sonntag durch Friedrich-, Wilhelm- Landsberg- und Luitpoldstraße. Am Marktplatz als Zentrum des Geschehens war nach 18.oo Uhr bei Sonnenschein und Musik von Fred Weber noch richtig viel los um den Weinstand des Weingutes Schmidt, der neben einem großen Angebot bekannt guter Obermoscheler Weine und Sekte auch frischen "roten" und "weißen" Federweißen samt Zwiebelkuchen im Angebot hatte. Im Radio-Museum herrschte bei Isolde und Hermann Nagel
so richtig Gedränge. Frank Morhad, der daneben frischen Lachs verkaufte und derzeit Vorsitzender des Gewerbevereins Ober- moschel Aktiv" ist, zog deshalb auch ein äußerst positives Resüme: Besser kann ein Herbstmarkt-Sonntag nicht sein, es gab nach seinen Worten nur Lob von allen Seiten und er bedankte sich bei den vielen Gästen für Ihr Kommen. Auf Grund des sehr guten Wetters setzte der Besucherzustrom schon weit vor Mittag ein.

Flanieren, gut gehen lassen oder auch einkaufen bei vielfältigem Essensangebot

Die Obermoscheler Straßen waren voll mit Menschen, die es sich gut gehen ließen, einfach flanierten oder auch den Tag zum Einkaufen nutzten. Vor allem wurde ein vielseitiges Essensangebot von Fisch über Wild oder der einfachen Grillbratwurst, die Metzgermeister Rainer Gauch selbst an seinem runden 6o. Geburtstag mit einem Helferteam in der "Unnergass" servierte, genutzt. Warteschlangen wurden dort wie auch an anderen Essensständen wie bei den Jagdfreunden Obermoschel oder den Modellbau- freunden Obermoschel, wo es Hähnchen und "Grumbeerpfannekuchen" gab, zur Mittagszeit aber schnell abgearbeitet. Die Hähnchen gingen schnell  weg wie "warme Semmeln", so die Info von Jochen Hubrich, dem Vereinschef. Bei der Bäckerei Martin Lahm direkt am Anfang der Friedrichstraße waren kurz nach Mittag bei Kafffee und Kuchen sowie frischen Berlinern aber auch schon alle Plätze im eigens aufgestellten Zelt besetzt. Ein Renner bei der Landsbergschule "Grundschule, die sich zusammen mit ihrem Förderverein beteiligten, waren auch diesmal die beliebten hausgemachten Muffins. Mehr als 6oo waren gestern nachmittag schon an die "Frau oder den Mann" gebracht, auch dank der "mobilen" Verkäuferinnen wie Rektorin Katja Flohr oder der Lehrerin Anja Dietrich. Auch der Protestantische Kindergarten "Regenbogen", der sich wie im Vorjahr auf das Waffelbacken
spezialisiert hatten, meldete am Abend Ausverkauf wie bei einigen anderen Ständen auch. Die aufgestellte Springburg machte den Kindern eine große Freude. Der Gewerbeverein betrieb in diesem Jahr mit eigenen Helfern selbst einen Getränkestand. Das Restaurant Weinbrück hatte eine Außenstelle am Marktplatz platziert. Also verhungern und verdursten musste niemand, da auch weitere Geschäfte für das leibliche Wohl bestens sorgten. Während in der Landsbergstraße das große Flohmarktangebot aufge- baut war, konnte in der Wilhelmstraße ab dem Modehaus Wolf bis zum Schuhpalast in der Luitpoldstraße flaniert und geshoppt werden.

"Fliegende Händler" dabei
Etliche "fliegende Händler" boten ihre Waren feil: Kerzen, Kleider, Wolle, Schuhpflegemittel, CD's, Bücher, Hüte, Holzarbeiten altes Porzellan, Kürbisse, Gestricktes, Gehäkeltes. Altes Handwerk gab es beim Seiler Dietmar Hemden zu sehen. Direkt daneben präsentierte die Firma Speltex, die mittlerweile in Alsenz ansässig ist, ihre Kissen, in denen sich die "Kraft der Natur" befindet. Wie immer vertreten auch die Moschelland-Baumschule mit ihren Säften, Äpfeln und anderen herbstlichen Produkten. Auch in ihren Obstanlagen gab es diesmal weitaus weniger Obst zu ernten als im Vorjahr, wurde informiert. Auch Christmann's Hofladen aus Feilbingert mit ähnlichem Angebot war in der Wilhelmstraße erstmals vertreten wie ein weiterer Bioland-Stand ebenfalls Verkaufsangebote machte. Imker Thomas Schultz aus Finkenbach-Gersweiler war mit gesundem regionalem Honig dabei. Saxophonist Dörr aus Odenbach sorgte zudem hier für einen musikalischen Farbtupfer. Auch bei der Sparkasse gabs Informationen aus erster Hand und kleine Präsente, die langjährige ehemalige Mitarbeiterin Gertrud Wippler aus Obermoschel ließ sich über Neues bei der Bank direkt informieren. Selbst Vorwerk-Staubsauger waren an diesem Sonntag sehr gefragt, wie das Interesse am Stand  zeigte. Sehr gut besucht auch "Richis Mal Art" im ehenmaligen Restaurant Zinnober, das bestens geeignet ist für solche Bilderausstellungen ist. Wie Richard Walter informierte, wird das sicher nicht das letzte Mal sein, dass er hier seine
Bilder präsentiert. Ernst Spangenberger aus Reiffelbach kam wieder mit seinem Kakteenland nach Obermoschel in die Landsberg- bergstraße. Musiker Wolfgang Bayer aus Nußbach bei den Modellbaufreunden war schon von weitem zu hören. Zwei Ampeln regelten den Verkehr an der Engstelle über die Brücke der Luitpoldstraße/Kanalstraße. Auch für die Fußgänger war dort ein Bereich eigens mit Sicherheitsbarken abgestellt worden, was sich bei dem Betrieb doch bewährte. Das "demokratische Wohnzimmer" der Protestantischen Jugend stand an diesem Tag bei der Firma Keiper in der Landsbergstraße. Landrat Guth und die Bürgermeister Cullmann, Beisiegel, die Beigeordneten Rößel und Voegtle stellten sich nicht nur den Fragen der jungen Leute der Kirche, die zudem noch zur Verstärkung Jugendreferent Ingo Schenk vom Landesjugendpfarramt mitgebracht hatten. Auch die Besucher durften mitdisktuieren, zum Beispiel über die Alte-Welt-Initative oder den öffentlichen Personennahverkehr und die Straßenanbindungen in der Region. Die Freiwillige Feuerwehr mit Wehrführer Christian Übel an der Spitze wie auch das Alsenzer Ordnungsamt sicherten bei diesem Zuspruch die Verkehrsströme und beklagten die ein oder andere Respektlosigkeit von Verkehrsteilnehmern. Anna Mühlberger und Robin Paul von den Maltesern Nordpfalz aus Kirchheimbolanden übernahmen mobil die Erste-Hilfe-Vorsorge und hatten bis zum späten Nachmittag keinen Einsatz zu vermelden. Obermoschel hat sich am Sonntag von seiner besten Seite präsentiert und dies wurde durch den hervorragenden Zuspruch auch honoriert und wird sicher seine Wiederholung im nächsten Jahr finden (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ