Am letzten Juniwochenende Mittelalterfest auf Burg Landeck
Mit Kanonenschlag und Feuerzauber

Tanzen im Burghof. | Foto:  Maerz

Klingenmünster. Die Burg ruft: Am 23. und 24. Juni steigt das Landeckfest, und wenn das Wetter mitspielt, werden sicher wieder Tausende Besucher zum mittelalterlichen Markt in die historische Stauferburg hoch über Klingenmünster kommen.
Zwischen den Burgmauern entfaltet sich am letzten Juniwochenende ein Fest für alle Sinne. Händler und Gaukler, Ritter und edle Frauen, Herolde und „allerley fahrendes Volk“ geben sich ein Stelldichein im Burghof und darum herum.
Bereits seit 1881 lädt der Landeckverein alljährlich zu diesem stimmungsvollen Ereignis ein. Es ist damit das älteste Burgfest der Pfalz.
Dass die Landeck im Bereich des Zwingers noch immer eine Baustelle ist, soll dabei nicht stören. Mit Beeinträchtigungen ist kaum zu rechnen, versichert der Verein.
Eine bunte Mischung von Händlern und Handwerkern präsentiert sich im Burghof. In der Schmiede können die Besucher selbst das glühende Eisen bearbeiten.
Eine Seifensiederin bietet handgemachte Seifen an. An Verkaufsständen werden Felle, Honig, Salami und vieles mehr feilgeboten. Auch selbst gefertigter Schmuck und Holzschwerter für junge Ritter sind zu haben.
Ein buntes Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für die Besucher. Auf der Hauptbühne im Burghof wechselt sich die Tanztruppe von „Stutenpferchs Tanderadei“ mit den Spielleuten der tschechischen „Musica Canora“ ab. Abendlicher Höhepunkt des Festes ist am Samstag nach Sonnenuntergang das Nachtkonzert mit „Musica Canora“ und die atemberaubende Feuershow des Gauklerduos „Jomamakü“.
Das Landeckfest wird am Samstag, 23. Juni, um 12 Uhr mit einem gewaltigen Kanonenschlag, abgefeuert vom Litermont-Bündnis, eröffnet. An diesem ersten Tag dauert das mittelalterliche Treiben bis 24 Uhr, am Sonntag, 24. Juni, von 10 bis 18 Uhr. Für Erwachsene kostet der Eintritt fünf Euro, Kinder und mittelalterlich Gewandete zahlen zwei Euro. Die Einnahmen dienen dem Erhalt der Burg. Der Weg zur Landeck ist für Fahrzeuge gesperrt; Parkplätze stehen an der Pfalzklinik zur Verfügung. Für Besucher, die nicht zum Fest laufen wollen oder können, gibt es einen Shuttlebus gegen geringe Gebühr. ps

Autor:

Stefan Endlich aus Wörth am Rhein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ