Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Bad Bergzabern

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen Wochenblatt Bad Bergzabern

Lokales

MGV Harmonie 1911 e.V.
Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder der Harmonie, am Dienstag, 18. März 2025 findet die alljährliche und satzungsgemäße Mitgliederversammlung (MV) statt. Sie beginnt um 20 Uhr im Vereinsheim des Männergesangvereins, Am Eichelberg 15. Gerne sind dazu alle Mitglieder und auch die, die es werden wollen, sehr herzlich eingeladen. Die Agenda umfasst folgende Positionen: Feststellung der Beschlussfähigkeit, gefolgt von den Berichten, der Vorstandschaft, des Schatzmeisters, des Dirigenten/Chorleiter, und der...

 Für klimaangepasste Wälder braucht es verschiedene Baumarten. Diese werden von Forstleuten gepflanzt. Allerdings fressen Reh- und Rotwild gerne Teile junger Bäume. So wie hier die Knospen.   | Foto:  Jonathan Fieber/Landesforsten RLP

Forstamt Haardt für ökologischen Ausgleich
Drückjagd-Saison beendet

SÜW. Von September bis Ende Januar fanden überall in Rheinland-Pfalz zahlreiche Gemeinschaftsjagden statt. Um den Stress für die bejagten Tiere möglichst gering zu halten, wurden vom Forstamt Haardt im Klosterwald bei Eußerthal gemeinsam mit angrenzenden Forstrevieren von September bis Januar mehrere revierübergreifende, zeitgleiche Drückjagden organisiert. Hier wurde vor allem Schwarzwild, also Wildschweine bejagt, aber auch Rot- und Rehwild. In der Jagdsaison 2024/2025 wurden dabei im...

Rudolf Schwöbel (4. rechts) im Kreis der Gratulanten und seiner Familie bei der Ehrungsfeier im Kreishaus.   | Foto: KV SÜW

Rudolf Schwöbel mit Landesehrennadel ausgezeichnet
Für das Wohl von Niederotterbach gewirkt

Niederotterbach. Rudolf Schwöbel aus Niederotterbach hat am Deinstag, 18. Februar, die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihm im Kreishaus SÜW die Auszeichnung verliehen, im Namen des Ministerpräsidenten und in Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeiten von Rudolf Schwöbel im Dienste der Gemeinschaft. Neben dem Landrat, dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern und dem Beigeordneten Uwe Huth waren auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart,...

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. Febr. 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. März 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Sport

Acht Kinder und Jugendliche aus dem Raum Bad Bergzabern hatten die Gelegenheit, in der Kletterhalle „FitzRocks“ in Landau ihre Höhenangst zu überwinden. Archivfoto: KV SÜW
  | Foto: Archivfoto: KV SÜW
4 Bilder

Spende zum Klettern
Bad Bergzaberner steigen in der Pfalz und Karlsruhe

Kletterfreizeit der Schulsozialarbeit – Spende von Star Care Rheinland-Pfalz e. V. ermöglicht unvergessliches AbenteuerAcht Jugendliche aus Bad Bergzabern kletterten in Landau, Karlsruhe und Kandel – Dank der großzügigen Spende von Star Care Rheinland-Pfalz e. V.Kreisausschuss Südliche Weinstraße nimmt Spende von 500 € an – Landrat Dietmar Seefeldt betont enge Zusammenarbeit mit Star Care Rheinland-Pfalz e. V. In den vergangenen Herbstferien begaben sich acht Kinder und Jugendliche im Alter von...

Die Bambinimannschaft  | Foto:  VTG

VTG Queichhambach - Bambinis
Neu am Start

Queichhambach. Am zweiten Advent war es nun endlich so weit. Dank dem großen Engagement des A-Jugendspielers Tillmann Seebach feierte die neu gegründete Bambinimannschaft vom VTG ihr Debut! Acht neue Spieler machten beim Hallenturnier in Hauenstein ihre ersten Fußballspiele für den VTG. Trainiert werden die Kinder von Tillmann Seebach und Sebastian Hartstern. Momentan trainieren die Bambinis jeden Montag von 16 bis 17 Uhr in der kleinen Turnhalle (BBS) in Annweiler und würden sich über weitere...

Brunken auf dem Weg zum Sieg   | Foto: MSC Ramberg

Drei Siege und der Titel
MSC Ramberg

Ramberg. Wilfried Brunken und Copilotin Manuela Dietrich sind Deutsche NAVC Armateur Rallyemeister. Das Finale im bayrischen Mamming konnte leider nicht perfekt abgeschlossen werden. In der Spitzengruppe liegend ist ein 20 Cent Teil am Getriebe kaputt gegangen, was zum Ausfall führte. Da jedoch ihr größter Konkurrent nicht im vorderen Feld des Endergebnisses auftauchte, reichten die ersten 4 starke Ergebnisse. Das ganze Jahr lief recht perfekt für den Eschbacher Forstwirt: Die Saison begann mit...

Der Schachclub ist eine feste Institution in Bad Bergzabern  | Foto: Schachclub Bad Bergzabern

Schachclub lädt zum Training und zum offenen Schachnachmittag ein

Bad Bergzabern. Der Schachclub Bad Bergzabern e.V. öffnet seine Türen für alle Schachbegeisterten, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Ob Anfänger, die die Grundlagen des Spiels erlernen möchten, oder erfahrene Spieler, die ihr Können vertiefen wollen - im Schachclub Bad Bergzabern sind alle herzlich willkommen. Seit fast 80 Jahren ist der Verein eine feste Institution in Bad Bergzabern und legt großen Wert darauf, eine freundliche und unterstützende Umgebung für alle Mitglieder zu schaffen....

vhs Bad Bergzabern
Beckenbodentraining

Der Beckenboden gehört zu den wichtigsten Muskelgruppen unseres Körpers, denn er trägt die Last unserer inneren Organe. Beckenbodentraining kann Beschwerden wie z.B. Harninkontinenz positiv beeinflussen. Auch bei Erkrankungen des unteren Rückens (Bandscheibenvorfälle ..) ist dieses Training sehr hilfreich. Inhalte dieses Kurses sind das Erlernen anatomischer Grundkenntnisse der Wirbelsäule und des Beckenbodens, Haltungsschulung, Mobilisations- und Dehnungsübungen sowie Stabilisations- und...

Radrennen Symbolbild   | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Schlussetappe beginnt in Annweiler
Deutschland Tour

Annweiler/SÜW. Am 25. August startet der Finalsonntag der Deutschland Tour in Annweiler am Trifels. Von der Stadt im Landkreis Südliche Weinstraße führt der Schlussabschnitt nach Saarbrücken. Damit steht fest, dass die Deutschland Tour in diesem Jahr vier Bundesländer besuchen wird. Von Bayern über Baden-Württemberg und Rheinland- Pfalz geht es für die Radsport-Profis bis ins Saarland. Den historischen Stadtkern in Annweiler am Trifels und die Landeshauptstadt Saarbrücken trennen nur 70...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Region



Wirtschaft & Handel

Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Aktionen zur FAIREN WOCHE in Dahn
"FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!"

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, lockt mit über 2.000 Aktionen. Die Aktionsgruppe Fairer Handel Dahn beteiligt sich auch dieses Jahr an der Fairen Woche. Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit. Wetterextreme wie Hitze und Überschwemmungen sind insbesondere in den Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens bereits harte Realität. Der Klimawandel trifft ausgerechnet diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können. Allein im Kaffeeanbau...

SDG-Modellkommune im Biosphärenreservat Pfälzerwald: Die Stadt Neustadt an der Weinstraße | Foto: Biosphärenreservat/Klaus Venus

Modellregion: Pfälzerwald
Gute Zukunft im Biosphärenreservat

Pfälzerwald. Mit dem Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“, das im Juni 2019 startete und Ende dieses Jahres ausläuft, haben sich acht Kommunen im UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald auf den Weg gemacht, um für eine generationengerechte Zukunft Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln. Damit zeigen sie modellhaft auf, welchen Beitrag Kommunen leisten können, um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen umzusetzen. Die...

Dorfläden sind Treffpunkte im Ort | Foto:  Fritz_the_Cat/Pixabay.com

Landesmittel für Dorfläden in Nußdorf und Rumbach
Hilfe für Dorfläden

Nußdorf/Rumbach. Das rheinland-pfälzische Innenministerim hat den Dorfläden in Nußdorf, Rumbach und in Metterich im Eifelkreis Bitburg-Prüm Fördermittel aus der „Sonderförderung 2021 zur (Re-)Aktivierung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie“ bewilligt. Damit profitieren bislang 21 Dorfläden von insgesamt 138.000 Euro aus dem Sonderförderprogramm. , Der Dorfladen in Nußdorf wird mit 1.900 Euro gefördert und der Dorfladen in Rumbach bekommt 1.000 Euro...

Inflation bei 4,1% - was Sie jetzt wissen müssen

In Deutschland liegt die Inflation für September liegt bei 4,1%- das ist der höchste Wert seit 28 Jahren. 4,1% jährlich bedeuten einen Kaufkraftverlust von 41% in nur 10 Jahren. Mit Blick auf die Altersvorsorge eine dramatische Entwicklung. Doch wie lassen sich die Ersparnisse jetzt in Sicherheit bringen? Die schleichende Inflation Wir spüren Sie nicht direkt, doch sie ist da. Gemüse und Obst verteuerten sich um 5,1%. Auch Molkereiprodukte kosten heute deutlich mehr im Vorjahr. Besonders stark...

Windkraftanlagen wie hier bei Herxheim sind ein Baustein für die Energiewende | Foto: Roland Kohls

Energiewende: Lohnende Umstellung
100 Prozent Ökostrom

Energiewende. Die Energiewende bringt sogar neuen Wohlstand. Das ergibt eine Meta-Studie des Vereins Initiative Südpfalz-Energie. Allerdings müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach speist einen Akku und das Elektro-Auto in der Garage, die elektrische Wärmepumpe deckt den geringen Wärmebedarf und der übrige Strom wird ins Netz eingespeist. In Zukunft sind die Häuser energetisch weitgehend autark. Um die weitere Erwärmung der Erde zu stoppen, sind...

Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Ausgehen & Genießen

Foto: Christian Langer

Musikantebuckl Oberotterbach
Vorpremiere im Festspielhaus Niederotterbach

Samstag, 08.03.2025, 20:00 Uhr, Festspielhaus Niederhorbach CHRISTIAN LANGER - Musikcomedy und Pianismus - VORPREMIERE Viele haben Christian Langer schon gesehen, denn der Popmusiker und Pianist war unter seinem Pseudonym "Justice", Mitgründer der A-Cappella-Comedy-Legende "FÜENF". FÜENF ist nun Geschichte und so wandelt Christian nun auf den Solopfaden, die die Welt bedeuten und beschert uns eine Vorpremiere seines ersten Solo-Programms. Sich selbst am Klavier begleitend, präsentiert er...

Foto: Heimat PR

Musikantebuckl Oberotterbach
Irish Spring Festival 2025

IRISH SPRING 2025 Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr, Haus des Gastes, Bad Bergzabern Auch das Irish Spring Festival 2025 bietet wieder feinste Folk Music von den britischen Inseln in ihrer ganzen Bandbreite. So markiert das renommierte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland den Beginn der Veranstaltung 2025. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein. „4 Man Job“ aus Glasgow stehen für schnörkellose...

Der Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums   | Foto: Ryseck

Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums
Doppel-Konzert

Dahn. Zu seinem Chor-Konzert lädt das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium am Freitag, 21. Februar in die Katholische Kirche St. Laurentius in Dahn ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 23. Februar, wird das gesamte Konzert um 16 Uhr wiederholt. In dem gut 90 Minuten umfassenden Konzert präsentiert der Chor des OWG Dahn unter Leitung von Holger Ryseck zwei Werke des niederländischen Komponisten Jacob de Haan (*1959): die Missa Brevis und die Gospel Messe für Chor und...

Huub Dutch und Chris Oettinger   | Foto: Huub Dutch Duo

„Huub Dutch Duo“ im Alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zu ihrem zweiten Konzert laden die Jazz-Freunde Dahn am Sonntag, 16. Februar 2025, ein. Ab 11.00 Uhr gibt sich das „Huub Dutch Duo“ (Huub Dutch: Gesang, Trompete, Percussion, Wäscheleinophon; Chris Oettinger: Piano, Gesang) unter dem Motto „Life is fine - when you're on Wäscheline!“ eine Stelldichein im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13. Ihre eigenen Songs sind charmante Chansons, die ihre musikalischen Wurzeln im traditionellen Jazz, Swing, Blues, Boogie, Latin und Soul haben....

Foto: Foto  mk

Lesung mit Musik
So oder so, ist das Leben

Lesung mit Musik am 14,02.2025 um 19:00 Uhr. In der Buchhandlung LeseZeiten Kurtalstr. 9 76887 Bad Bergzabern Tel.: 06343 3049651 Mit dem Duo Nele Rave & Michael Karst von der Bergzaberner Autorengruppe „ohne Grenzen“. „So, oder so ist das Leben“ Die LESUNG: Texte und Musik, heiter, humorvoll, schräg, schrill, skurril, mitunter makaber, aber immer mitten aus dem Leben. Buchstaben fangen an zu leben und werden zu Worte und Worte zu Sätzen. Wort und Totschlag können aus diesen Buchstaben...

Foto: Dörrenbacher Eselsbühne

Premiere der Dörrenbacher Eselsbühne
„Ohne Kies ist´s mies“

Oberotterbach. Am Freitag, den 14. März, findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Ohne Kies ist´s mies“ heißt die Komödie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Als Altbürgermeisterin Volkmann nicht erneut kandidiert, wittert Hauptamtsleiterin Müller-Vorfelder ihre Chance. Doch der bisher unbekannte, ideenreiche Rudi Kies hat für alle ein offenes Ohr und begeistert mit großen Wahlversprechen wie einem...

Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Polizei stoppt zwei Drogenfahrten in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. In der Nacht zum Freitag, 21. Februar, wurden in Bad Bergzabern zwei Pkw-Fahrer einer Kontrolle unterzogen und hierbei ein drogentypisches Verhalten festgestellt. Gegen 0:38 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in der Königstraße den Fahrer eine Pkw Audi. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der 19-jährige Fahrer unter Cannabis-Einfluss stehen dürfte. Dies bestätigte ein freiwillig durchgeführter Urintest. Um 2:05 Uhr, wurde in der...

Unfall in Bad Bergzabern | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Vorfahrt missachtet: Unfall in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am Mittwoch, 19. Februar, gegen 14:50 Uhr kam es an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Pestalozzistraße in Bad Bergzabern zu einem Verkehrsunfall. Die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Rebmeerbad und missachtete an der Kreuzung zur Pestalozzistraße die Vorfahrt eines von rechts kommenden Renault Trafic. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Verursacherin leicht verletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten...

Fahrzeugscheiben eingeschlagen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Unbekannte schlagen Heckscheibe an Mercedes ein

Bad Bergzabern. Am 14.02.2025 stellte die 63-jährige Geschädigte ihr Fahrzeug vor einem Café in der Petronellastraße in Bad Bergzabern ab. Zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr habe eine unbekannte Person die Heckscheibe der gelb/goldenen A-Klasse eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Unfall bei Oberschlettenbach | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Auto prallt in Stützmauer: Fahrerin muss ins Krankenhaus

Oberschlettenbach. Am Donnerstag, 13. Februar, um 15:05 Uhr kam es auf der L490 zwischen Vorderweidenthal und Darstein zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Peugeot 108 befuhr die Landstraße von Vorderweidenthal in Richtung Darstein. In einer Linkskurve kam die 58-Jährige nach rechts auf den Grünstreifen. Beim Gegenlenken geriet der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen eine Mauer. Die Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und kam mit dem Rettungsdienst...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Angriff mit Besteckmesser: Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt in Klingenmünster

Klingenmünster. Am Morgen des 4. Februar griff ein 28-Jähriger in einer psychiatrischen Einrichtung einen 31-Jährigen mit einem Besteckmesser an und verletzte ihn. Der 31-Jährige konnte fliehen und sich in Sicherheit bringen. Er erlitt mehrere Stich- beziehungsweise Schnittverletzungen im Hals- und Oberkörperbereich. Lebensgefahr bestand nicht. Beide Männer sind Patienten der Einrichtung. Der 28-Jährige ist nach einem abgeschlossenen Gerichtsverfahren wegen eines Tötungsdeliktes aufgrund seiner...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrskontrolle: Betrunken und bekifft auf dem E-Scooter unterwegs

Bad Bergzabern. Bei Verkehrskontrollen in der Nacht von Freitag auf Samstag fielen den Polizeibeamten ein 16-jähriger auf einem E-Scooter und eine 42-jährige auf einem Pedelec auf. Der 16-jährige war bekifft unterwegs. Die 42-jährige stand mit 1,94 Promille ordentlich unter Alkoholeinfluss. Beiden Personen wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Ratgeber

Eine Gruppe Jugendlicher in Schweigen-Rechtenbach – frei und ungestört beim gemeinsamen Wasserpfeiferauchen, fern vom Stadttrubel.
 | Foto: Foto: © Z. Haggag, ArtFusion Südpfalz, 2019
8 Bilder

Fünf Jahre Hanau
Shisha, Kunst, Integration, Konflikte und Zusammenhalt

Wasserpfeifenkultur, Kunst und Integration als Weg aus der Spaltung Bad Bergzabern/Südpfalz, 19. Februar 2025 Fünf Jahre sind vergangen, seit ein rechtsextremistischer Attentäter in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ermordete. Deutschland gedenkt an diesem Jahrestag erneut der Opfer, während die Debatten um Integration, Rassismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt weitergehen – doch was hat sich seitdem wirklich verändert? Dabei rückt zunehmend die Shisha-Kultur ins Visier: Häufig...

Die Fotocollage zeigt das WertstoffWirtschaftszentrum Süd in Billigheim-Ingenheim aus verschiedenen Perspektiven: die Zufahrt mit Wegweiser, die Einfahrt mit Zugangskontrolle und eine Lagerhalle mit separaten Abfallbereichen. Das Zentrum spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. | Foto: © Z. Haggag | ArtFusion Südpfalz

Wohin mit alten Textilien?
Neue Sammelregeln im Landkreis SÜW.

Nachhaltige Abfallentsorgung durch neue Sammelregeln im Landkreis Südliche Weinstraße.Ab 2025: Getrennte Sammlung von Alttextilien vorgeschrieben seit Jahresbeginn dürfen Textilien nicht mehr im Restmüll entsorgt oder verbrannt werden. Eine neue EU-Richtlinie schreibt die getrennte Sammlung von Alttextilien vor, um wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten. Der Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße informiert über die neuen Regeln und klärt auf....

Die Bergzaberner Tafel St. Martin bietet wöchentlich Lebensmittel für Bedürftige an.  | Foto: © Foto: Z. Haggag

Tafeln retten Essen
Weniger Lebensmittel verschwenden, mehr helfen

Lebensmittelverschwendung reduzieren – Umwelt und Geldbeutel schonen76 Kilogramm pro Kopf – Wie der Landkreis gegen die Verschwendung ankämpftSüdliche Weinstraße, 7. Februar 2025 – Jährlich werden in Deutschland pro Person durchschnittlich 76 Kilogramm Lebensmittel gekauft, aber nicht verzehrt. Diese enorme Menge summiert sich im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) auf rund **8.800 Tonnen pro Jahr** – das entspricht fast der Hälfte des jährlichen Hausmülls der Region. Würden diese Lebensmittel...

Gezielte Schulungen helfen Migrantinnen, die richtige Mülltrennung zu erlernen –ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Integration.  | Foto: © Foto: Z. Haggag
2 Bilder

Von der Mülltrennung zur Nachhaltigkeit
Landkreis optimiert Recycling

Landkreis SÜW optimiert Mülltrennung – Neue Infobroschüre hilft Bürgern, bewusste Mülltrennung für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.Durch unsachgemäße Mülltrennung entstehen im Landkreis SÜW jährlich rund 5.600 Tonnen CO2. Die daraus resultierenden Umweltschäden kosten laut Umweltbundesamt rund 4,8 Millionen Euro. Diese Belastung wird nicht durch Abfallgebühren gedeckt, sondern von der Allgemeinheit getragen. Der Landkreis setzt daher verstärkt auf Aufklärung und Sensibilisierung für...

Hochspannung Symbolbild | Foto: Iurii Gagarin/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch im November: MVV als Treiber und Umsetzer über die Energiewende

Gleiszellen-Gleishorbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem November- Energie-Stammtisch in 2024 ein. Die „Mannheimer MVV Energie AG“ ist als börsennotierter, kommunaler Energieversorger ein lokal und regional verankertes Energieunternehmen in der Stadt Mannheim und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. MVV ist seit 1873 von großer Bedeutung in der Region und war schon immer sehr innovativ, insbesondere auch bei Erneuerbaren Energien. So hat MVV auf dem...

„(Un)Endlich Wald!“ - der Podcast | Foto: RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen.

RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
„(Un)Endlich Wald!“ – der Podcast

„(Un)Endlich Wald!“ – der Podcast des RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen Neue Folge ab Freitag, 18. Oktober 2024: 9. Folge: „Kundenstimmen“ (Dauer: ca. 45 Min.) Der Wald – für uns Menschen eine Kraftquelle, eine Wohlfühloase für Erholung, Freizeit und Sport, Rohstofflieferant, Wirtschaftsfaktor, Lebensraum. Lebensraum aber auch für Fauna und Flora, ökologische Schatzkammer, Sauerstoffspender, Klimaschützer, von existenzieller Bedeutung für das Leben auf der Erde. Für viele Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ