Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruch in Therapiepraxis in Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Bad Bergzabern: Einbrecher schlagen zu
Physiotherapie-Praxis ausgeraubt

Bad Bergzabern. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. Februar, 22. auf 23. Februar, schlugen Einbrecher in der Bismarckstraße zu. Ihr Ziel war eine Physiotherapie-Praxis. Zwischen 20 und 5.30 Uhr gelangten die bislang noch unbekannten Täter über ein Fenster in die Praxisräume. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Zeugen gesucht in Bad BergzabernWer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag etwas mitbekommen? Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder...

Foto: pixabay

Pkw aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Kapsweyer/Steinfeld. In der Nacht von Donnerstag, 18. Februar, auf Freitag, 19. Februar, wurde in südlicher Feldrandlage von Kapsweyer/Steinfeld ein Pkw durch Manipulation des Schlosses aufgebrochen. Die Polizei in Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, telefonisch unter 06343 9334-0 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Illegale Müllentsorgung

 | Foto: Polizeidirektion Landau

Illegale Müllentsorgung in Bad Bergzabern
Altreifen, Farbeimer und -dosen

Bad Bergzabern. Bei der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern ging heute, am 09. Februar, ein Hinweis auf eine Müllablagerung ein. Im Bereich Maxburgring wurden im Rahmen der Sperrmüllabholung auch Altreifen sowie Farbeimer und -dosen illegal entsorgt. Hinweise zu dem Verursacher werden von der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern unter Telefon 06343 7010 oder E-Mail unter www.vg-bad-bergzabern.de sowie bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder per E-Mail unter...

Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Bad Bergzabern: Einbruch in Firma
Täter schlugen in Stockhausgasse zu

Bad Bergzabern. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 3. Februar, schlugen Unbekannte in der Stockhausgasse zu. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschafften sich die Täter Zugang in die Lagerstätte einer Firma, indem sie ein Rolltor aufhebelten und so in den Innenbereich gelangten. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Ein Diebstahlschaden konnte nicht festgestellt werden. Zeugen gesucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder sonst verdächtige Beobachtungen im...

Zeugenaufruf nach Pkw-Beschädigung
Schaden wird auf 100 Euro geschätzt

Steinfeld. Bereits in der Nacht von 25./26. Januar, wurde in der Oberen Hauptstraße im Bereich Nr. 44, der Außenspiegel an einem PKW Hyundai mutwillig beschädigt. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

PKW aufgebrochen
Scheibe eingeschlagen und Geldbörse entwendet

Schweighofen. In der Nacht von Freitag, 29. Januar, auf Samstag, 30. Januar, wurde im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 1.40 Uhr, durch bislang unbekannte Täter an einem in der Hauptstraße in Schweighofen abgestellten Opel Astra die hintere rechte Fahrzeugscheibe eingeschlagen und eine Geldbörse aus dem Fahrzeug entwendet. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere 100 Euro belaufen. Polizeidirektion Landau

Die Ampelanlage auf der Weinstraße in Bad Bergzabern wurde stark beschädigt, das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfall auf Weinstraße in Bad Bergzabern
Gas und Bremse verwechselt

Bad Bergzabern. Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, verwechselte ein 89-jähriger Pkw-Fahrer beim Einbiegen auf die Weinstraße in Richtung Birkenhördt, das Gaspedal mit der Bremse. Er fuhr kurz nach 11 Uhr an die dortige Fußgängerampelanlage. Die Anlage wurde erheblich beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Laut Polizei gab es bei dem Unfall keine Personenschäden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ungefähr 4.500 Euro....

Unfallflucht in Steinfeld
Es werden Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Montagmorgen, 25. Januar, gegen 10 Uhr kam es auf der L546 in Steinfeld zu einer Unfallflucht. Eine 45-jährige Frau aus dem Kreis Südwestpfalz befuhr die L546, als ihr ein Linksabbieger vom Parkplatz des WASGAU-Marktes kommend die Vorfahrt nahm. Am Fahrzeug der Frau entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Bei dem Unfallverursacher soll es sich um einen älteren Mann in einem silbernen oder grauen Kastenwagen gehandelt haben. Er entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um...

Foto: pixabay

In der ganzen Südpfalz
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Südpfalz. Die Polizei warnt vor betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit falschen Handwerkern die am Donnerstag in der Südpfalz unterwegs waren. Meldungen aus Siebeldingen, Landau-Nußdorf, Bellheim und Ottersheim erreichten die Polizei, wonach junge Männer unterwegs seien, Dachsanierungsarbeiten durchführten obwohl die Hauseigentümer dies ablehnten und anschließend Geld für ihre Arbeiten verlangten. In einem Fall weigerten sich die Männer eine Rechnung auszustellen. Vor Ort konnte...

Foto: pol

Kellerbrand in Bad Bergzabern
Verpuffung an Heizungsanlage vermutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Mittwoch, 20. Januar, gegen 16.20 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der Turmstraße in Bad Bergzabern zu einem Kellerbrand. Aktuell wird davon ausgegangen, dass es beim Befeuern einer Heizungsanlage zu einer Verpuffung gekommen ist. Dadurch wurden Papier und Kartonagen, welche im näheren Umfeld der Heizungsanlage gelagert wurden, in Brand gesetzt. Durch den dadurch entstandenen Brand wurden die Versorgungsleitungen, sowie die Fenster im Kellergeschoss...

Diebstahl einer Geldbörse in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Geldbörse in Bad Bergzabern entwendet
Polizei bittet um Hinweise

Bad Bergzabern. Während eine 83 Jahre alte Seniorin am Samstag, 16. Januar, gegen 11 Uhr ihre Einkäufe in einem Supermarkt in der Kapeller Straße 11 verrichtete, gelang es dem derzeit unbekannten Täter, ihr die Geldbörse zu stehlen.Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Telefonnummer: 06343 9334-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Kanalschachtabdeckung entfernt
28-jähriger Tatverdächtiger bestreitet die Tat bisher

Bad Bergzabern. Am Samstag, 16. Januar, gegen 4.20 Uhr, wurden Anwohner der Neubergstraße durch lauten Lärm wach und informierten die Polizei Bad Bergzabern. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass ein Kanaldeckel herausgerissen und in den Kanal geworfen worden war. Weiterhin lag ein Blumenkübel im Kanal. Bei der Tat verletzte sich der Täter augenscheinlich. Im Rahmen der weiteren Überprüfung wurde ein 28-jähriger Tatverdächtiger mit frischen Verletzungen an den Händen ermittelt. Dieser...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Betrunken gefahren
Es droht ein Bußgeld und Führerscheinentzug

Bad Bergzabern. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer wurde anlässlich einer Routinekontrolle am Samstag, 16. Januar, gegen 0.45 Uhr in Bad Bergzabern angehalten. Hierbei wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test erbrachte hierzu einen Wert, welcher eine Fortsetzung der Fahrt nicht mehr zuließ. Es droht ein Bußgeld von 500 Euro und ein Führerscheinentzug für 1 Monat. Polizeidirektion Landau

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Höchste Vorsicht geboten
Verkehrsunfälle infolge Winterglätte

Bad Bergzabern. Heute, 12. Januar, kam es im Verlauf des Morgens an verschiedenen Örtlichkeiten, insbesondere auch auf der B427, im Bereich der Polizei Bad Bergzabern infolge Schnee und Eis zu 4 Verkehrsunfällen. Es muss als Glück im Unglück betrachtet werden, dass dabei bislang nur geringe Blechschäden zu verzeichnen waren. Die Polizei rät, derzeit nur für absolut unaufschiebbare Erledigungen am Straßenverkehr teilzunehmen. Polizeidirektion Landau

Sachschaden 4.800 Euro
Unfallfahrer wird in Wohnung festgenommen

Bad Bergzabern. In der Schillerstraße kam es am heutigen Dienstag, 5. Januar, gegen 12 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines Pkw Kia fuhr zunächst gegen einen einbetonierten Metallpoller und anschließend gegen eine geparkten Mercedes. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, konnte aber in einer Wohnung in der Nähe der Unfallstelle in alkoholisiertem Zustand festgenommen werden. Dem 68-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt....

Zeugenaufruf in Bad Bergzabern
Rabiater Pkw-Fahrer gesucht

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 31. Dezember, gegen 11.20 Uhr kam es auf der Kapeller Straße wegen einer vorangegangenen Verkehrssituation, zu einem verbalen Disput zwischen zwei Pkw-Fahrern. Einer der Kontrahenten soll mehrere Vollbremsungen durchgeführt haben. Kurz vor dem Kreisel am Stadtausgang Richtung Oberhausen, sei der Fahrer dann ausgestiegen und mit drohenden Worten auf den Ausgebremsten losgegangen. Zugeschlagen hat der Mann glücklicherweise nicht. Der Fahrer des BMW war etwa 40-45...

Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Dörrenbach: Unfall auf der B38
84-Jährige stößt mit Radfahrer zusammen

Bad Bergzabern/Dörrenbach. Am Samstag, 2. Januar, kam es kurz vor 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B38. Ein 37-jähriger war mit dem Fahrrad auf der Umgehungsstraße bei Bad Bergzabern unterwegs. Von Richtung Dörrenbach kommend wollte er nach links in Richtung Bad Bergzabern abbiegen. Eine 84-jährige Pkw-Fahrerin, die nach links abbiegen wollte, übersah den Radfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 37-Jährige stürzte bei dem Unfall vom Rad. Glücklicherweise zog er sich nur leichte...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Betrüger in Schweigen-Rechtenbach
Keine Skrupel und mit allen Mitteln

Schweigen-Rechtenbach. Am Samstag, 19. Dezember, wurden der Polizei gleich mehrere Betrugsversuche gemeldet. Die Täter gehen dabei völlig skrupellos und mit allen Mitteln vor, um so an das Geld ihrer Opfer zu kommen. In der vergangenen Woche wurden eine 56-Jährige aus Schweigen-Rechtenbach sowie ihr Ehemann gleich mehrfach Opfer von Betrugsversuchen. Die unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft oder Windows aus, um Zugang zum Computer und weiteren persönlichen Daten zu...

Symbolfoto | Foto: C. Koch auf Pixabay

Bad Bergzabern: Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht mit Familienvan

Bad Bergzabern. Bereits am Dienstag, 15. Dezember, kam es zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz von McDonald's in der Kappeler Straße. Zeugen gaben an, dass die bislang unbekannte Fahrerin eines so genannter Familienvans zwischen 16.40 und 16.50 Uhr den  Fahrradständer vor dem Haupteingang des Schnellrestaurants rammte. Der Ständer als der Klügere gab nach und wurde durch den Zusammenstoß aus der Verankerung gerissen. Die Fahrzeugführerin ignorierte den von ihr verursachten Schaden und...

Verkehrsunfall auf Tankstellengelände
Sachschaden etwa 12.000 Euro

Bad Bergzabern. Etwa 12.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Tankstelle im Klingweg in Bad Bergzabern. Ein 71-jähriger PKW Fahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße wollte an der Tankstelle sein Fahrzeug betanken, rutschte in Höhe der Tanksäule von der Bremse auf das Gaspedal und fuhr dem vor ihm stehenden PKW auf. Dieser wurde gerade betankt. Durch den Aufprall rollte das Fahrzeug einige Meter nach vorne und riss den Tankschlauch aus der Zapfsäulen. Vor...

Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruchsversuch in ein Weingut
Entwendet wurde nichts

Schweigen-Rechtenbach. Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Donnerstag, 10. Dezember, auf Freitag, 11. Dezember, die Eingangstür eines Weingutes in der Längelsstraße in Schweigen aufzuhebeln, was misslang. Entwendet wurde nichts, die Höhe des Schadens liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Polizeidirektion Landau

Brand eines Mehrfamilienhauses in Bad Bergzabern
Sachschaden etwa 5.000 Euro

Bad Bergzabern. Am Montag, 7. Dezember, wurde gegen 14.15 Uhr in der Danziger Straße in Bad Bergzabern ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Küche einer Kellerwohnung, fest. Es entstand nach derzeitigem Stand der Ermittlungen Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau zur Brandursache dauern an. Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ