Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bettler forderten heute Geld in Bad Bergzabern / Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Betrugsversuch in Bad Bergzabern
Falsches Bettlerpaar fordert Bargeld

Bad Bergzabern. Am Donnerstagmittag, 22. Juli, waren Betrüger unterwegs in Bad Bergzabern. Das Paar gab sich als Bettler aus versuchte gegen 12 Uhr ihre Masche in der Danziger Straße.  Die beiden unbekannten Täter, ein Mann und eine Frau, zeigten einer 49-Jährigen einen handgeschriebenen Zettel vor, auf welchem sie Geld und Lebensmittel für sich und ihre beiden Kinder einforderten. Gegen das angebliche Bettlerpaar im Alter von 22 und 31 Jahren wurde ein Strafverfahren wegen Betruges...

Pkw | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 20. Juli, gegen 10.20 Uhr, befuhren ein PKW und ein Motorad die Kurtalstraße in Fahrtrichtung Birkenhördt. Auf Höhe einer Bäckerei wollte der vorne fahrende 87-jährige PKW-Fahrer nach links auf die dortigen Parkplätze abbiegen. Seiner Aussage nach habe er hierzu auch den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt. Der nachfolgende 61-jährige Motorradfahrer versuchte an diesem vorbei zu fahren. Im Abbiegevorgang des PKW kam es daraufhin zum Zusammenstoß. Hierbei verletzte sich...

Das fand die Polizei Bad Bergzabern nach dem anonymen Hinweis vor / Symbolfoto  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Party in Bad Bergzabern?
Anonymer Hinweis führt zu Abifeier

Bad Bergzabern. Ein anonymer Hinweis aus der Bevölkerung führte die Polizei am Donnerstagabend, 15. Juli, gegen 23 Uhr auf die Spur einer großen Party im Bereich der Grillhütte am Kastanienbusch. In Zeiten von Corona nicht unproblematisch, ergo schauten die alarmierten Beamten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern vor Ort nach dem Rechten. Keine Corona-Party in Bad Bad BergzabernUnd das fanden sie vor: Eine Feier mit 100 bis 150 Abiturienten, die praktische eine Eins mit Sternchen verdient...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Verkehrsunfallflucht
Unfallverursacher setzte seine Fahrt einfach fort

Birkenhördt. Am Freitag, 16. Juli, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die K11 von Vorderweidenthal kommend in Richtung Birkenhördt. Um 20.57 Uhr kam der Fahrer etwa 400 Meter vor der Abzweigung zur B427 aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei verursachte der Fahrer Schäden an der gesamten Fahrerseite des entgegenkommenden PKWs. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung B427...

Unfall bei Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall bei Bad Bergzabern
Fahrzeug landet im Gestrüpp

Bad Bergzabern. Ein 27 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Wissembourg befuhr am Sonntag, 11. Juli, gegen 7 Uhr die Bundesstraße 38 von Bad Bergzabern in Fahrtrichtung Oberotterbach. Hierbei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kurz vor der Abfahrt zur K23 nach rechts von der Fahrbahn ab. Er verursachte hierbei keinen Schaden, rutschte jedoch circa 15 Meter eine Böschung hinunter und blieb im Gestrüpp hängen. Dieses drückte die Türen zu, sodass sich der Fahrer selbst nicht befreien konnte....

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fettbrand in der Küche
Sachschaden etwa 50.000 Euro

Pleisweiler-Oberhofen. 50.000 Euro Sachschaden ist das Ergebnis eines unbeaufsichtigten Kochvorgangs. Zu lang erhitztes Fett entfachte am 10. Juli, kurz nach Mitternacht, ein Feuer, sodass es zum Küchenbrand kam. Hierbei wurde die Küche sowie der anliegende Raum durch Ruß stark beschädigt. Das Feuer, für welches der Eigentümer selbst verantwortlich war, erlosch bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig. Personen wurden nicht gefährdet. | Polizeidirektion Landau

Unfall bei Silz | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall bei Silz
Fahrzeug überschlägt sich mehrmals

Silz. Am Donnerstag, 8. Juli, gegen 20 Uhr, kam es auf der L493 zwischen Vorderweidenthal und Silz zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Der 21-jährige Fahrer eines VW Polo kam beim Ausweichen in einer Linkskurve leicht nach rechts auf den Grünstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst frontal gegen die Böschung. Dann überschlug sich der Pkw mehrmals über die Fahrbahn und blieb schließlich seitlich, halb auf der linken Fahrbahn, halb neben der Fahrbahn liegen....

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Dach beschädigt und weitergefahren
Gelber Lkw streifte Dachvorsprung

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Freitag, 2. Juli, gegen 18 Uhr, befuhr ein LKW-Fahrer die Bergstraße in Gleiszellen-Gleishorbach. Hierbei streifte er mit dem gelben LKW den Dachvorsprung, wobei eine Dachziegel herunterfiel. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de. Polizeidirektion Landau

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Bad Bergzabern. Eine 21-jährige PKW Fahrerin aus dem Kreis SÜW parkte am Montag, 28. Juni, gegen 7 Uhr, auf dem Schlossparkplatz in der Königstraße. Als sie gegen 20 Uhr zu ihrem Opel Adam zurückkam stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug im Bereich der hinteren linken Fahrzeugseite unfallbeschädigt war. Der Unfallverursacher hat unerlaubt die Unfallstelle verlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der...

Die Polizei musste in Bad Bergzabern Taser einsetzen / Symbolbild | Foto: kalhh/Pixabay

Schlägerei in Bar in Bad Bergzabern
Polizei musste Taser einsetzen

Bad Bergzabern. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 27. Juni, kam es gegen 1 Uhr in einer Shisha-Bar im Stadtgebiet von Bad Bergzabern zu einer Schlägerei zwischen etwa 40 Personen. Dabei erlitten die Beteiligten nur leichte Verletzungen. Gegen einen Beteiligten musste die Polizei den Taser einsetzen, um diesen von der Begehung weiterer Straftaten abzuhalten. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Polizeidirektion Landau

Unfall mit Fußgängerin in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall in Bad Bergzabern
Fußgängerin wurde schwer verletzt

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 24. Juni, gegen 10.30 Uhr,, parkte ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Bergzabern in der Friedrich-Ebert-Straße in Bad Bergzabern rückwärts aus. Dabei kollidierte er mit einer Fußgängerin, die gerade hinter ihm aus ihrem Fahrzeug ausgestiegen war und dieses abschließen wollte. Die 52-jährige Frau aus Bad Bergzabern wurde zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. An beiden...

Unfallbild | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrer übersieht Loch am Fahrbahnrand
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Vorderweidenthal. Am Dienstag, 22. Juni, gegen 11.30 Uhr, wollte der Fahrer eines Pkw Toyota am Ortsausgang Vorderweidenthal an den Straßenrand fahren. Hierbei übersieht der 67-Jährige ein Loch hinter der dortigen Regenrinne und hängt fest. Das Fahrzeug musste mit einem Kran geborgen werden. Der Schaden an dem Pkw wird auf 1.000 Euro geschätzt. Polizeidirektion Landau

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Presseveröffentlichung
Unfall- und Kriminalitätsstatistik 2020

Bad Bergzabern. Die polizeiliche Verkehrs- und Kriminalitätsstatistik der Polizei Bad Bergzabern ist ab sofort unter der Internetpräsenz der Polizeiinspektion Bad Bergzabern abrufbar. Zusatz für Presse- und Medienvertreter: Wenn sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen sie uns an. Polizeidirektion Landau

Symbolfoto

Widerstand geleistet und Beamte beleidigt
Gegen einen 33-Jährigen wird nun ermittelt

Bad Bergzabern. Am Montag, 21. Juni, gegen 19.40 Uhr, sollte am Bahnhof in Bad Bergzabern ein Mann wegen einer Kopfplatzwunde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Der Mann zeigte sich sowohl gegen die Rettungskräfte, als auch die hinzugerufenen Polizeibeamten äußerst aggressiv, sodass der deutlich unter Alkoholeinfluss stehende 33-Jährige von den Polizeibeamten auf den Boden gebracht wurde, wo er sich noch gegen die Fesselung wehrte. Zudem wurden die eingesetzten Beamten massiv...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Unter Alkoholeinwirkung im Straßenverkehr unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Schweigen-Rechtenbach. Am Freitag, 18. Juni, gegen 20.10 Uhr, wurde eine 60-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw in Schweigen-Rechtenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Atemalkoholschnelltest bestätigte die Vermutungen der eingesetzten Beamten auf einen möglichen Alkoholkonsum. Die Fahrerin musste daraufhin die Beamten mit zur Dienststelle begleiten, wo eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung durchgeführt wurde. Neben der Untersagung der Weiterfahrt...

Radfahrer prallt gegen Pkw in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Unfall in Bad Bergzabern
Radfahrer prallt gegen einen Pkw

Bad Bergzabern. An der Einmündung Weinstraße/Poststraße kam es am Sonntag, 13. Juni, gegen 21.50 Uhr, zum Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 33-jährige Mountainbike-Fahrer befuhr den Gehweg der Weinstraße in Richtung Bahnhof. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw Skoda wartete in der Poststraße und war im Begriff in die Weinstraße einzufahren. Der Radfahrer fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und prallte gegen die Beifahrerseite des Pkw Skoda. Der Radfahrer wurde leicht...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

18-jähriger Fahranfänger baut angetrunken Unfall
Führerschein entzogen

Hergersweiler. Am Samstag, 12. Juni, gegen 2.45 Uhr, verlor ein 18-jähriger aus dem Landkreis Germersheim mit seinem PKW Mercedes auf einem Landwirtschaftsweg zwischen Barbelroth und Hergersweiler die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Durch Zeugenaussagen stellte sich heraus, dass der Fahrer mit 3 weiteren Insassen bereits gegen 23 Uhr über die Feldwege "gerast" wäre. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahranfänger zudem noch unter Alkoholeinwirkung...

Diebstahl bei Landau stellt sich als Irrtum heraus / Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Gestohlener Pkw bei Bad Bergzabern
Diebstahl stellt sich als Irrtum heraus

Bad Bergzabern-Winden. Am Donnerstag, 10. Juni, gegen 18 Uhr, meldete eine 75-jährige Frau ihren Pkw VW Touran als gestohlen. Die Fahrerin hatte ihren Pkw angeblich am Vortag am Bahnhof in Bad Bergzabern abgestellt und war mit dem Zug nach Winden gefahren. Bei der Rückkehr nach Bad Bergzabern fand Sie ihren Pkw nicht mehr und ging von einem Diebstahl aus. Die Beamten vermuteten, dass sich der "gestohlene" Pkw in Winden am dortigen Bahnhofsplatz befinden könnte, was sich dann auch bestätigte....

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfall verursacht und weg
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 8.6.21, in der Zeit von 13.45 und 14 Uhr, wurde an einem weißen Opel Movado, welcher vor dem Eingang der Edith-Stein Klinik geparkt war, die Schiebetür der Beifahrerseite eingedrückt. Augenscheinlich fuhr der Verursacher ohne genügenden Abstand vorbei, drückte die Tür ein und fuhr einfach weiter. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 zu melden. Polizeidirektion...

Symbolfoto

Unfall mit Personenschaden
Gesamtschaden etwa 13.000 Euro

Birkenhördt. Am Freitag, 4. Juni, gegen 16.30 Uhr kam es auf der B427, Höhe Gehlmühle im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall zu einem Stau zwischen Bad Bergzabern und Birkenhördt. Ein 74-jähriger PKW-Fahrer mit Anhänger wendete hierbei auf der Fahrbahn unter Mitbenutzung der Gegenfahrbahn. Hierbei übersah er einen dort fahrenden 18-jährigen Motorrad-Fahrer. Dieser kollidierte frontal mit dem wendenden PKW. Er wurde hierbei schwer verletzt (keine Lebensgefahr) und mittels Rettungswagen in ein...

Symbolfoto

Unfälle mit Verletzten und schweren Sachschäden
41-Jährige stand unter Einfluss von Medikamenten

Bad Bergzabern. Am Freitag, 4. Juni, verursachte eine 41-jährige PKW-Fahrerin aus Silz gleich zwei Unfälle mit erheblichem Schaden. Zuerst befuhr sie mit ihrem weißen Clio gegen 14.15 Uhr die Kurtalstraße in Bad Bergzabern in Fahrtrichtung Birkenhördt. Etwa auf Höhe des Bootsverleihs am Schwanenweiher fuhr sie soweit in die Fahrbahnmitte hinein, dass eine entgegenkommmende PKW-Fahrerin nicht mehr ausweichen konnte. Bei der Vorbeifahrt verursachte sie an dem Renault einen massiven Schaden von...

Fahrzeugantenne in Bad Bergzabern beschädigt / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Sachschaden an Pkw in Bad Bergzabern
Antenne wurde abgebrochen

Bad Bergzabern. In der Kettengasse wurde am Donnerstag, 20. Mai, zwischen 8 und 17 Uhr, an einem roten Pkw Mercedes mit GER-Kennzeichen die Antenne abgebrochen und ein Schaden von 100 Euro angerichtet. Zeugen der Tat werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Angebliche Enkelin ruft in Bad Bergzabern an / Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Enkeltricks in Bad Bergzabern
Fiese Betrugsversuche aufgedeckt

Bad Bergzabern. Am Mittwochmittag, 19. Mai, wurden der Polizeiinspektion Bad Bergzabern gleich zwei Betrugsfälle aus der Kategorie "Enkeltrick" gemeldet. Am Vormittag ging es los. Gegen 11 Uhr klingelte das Telefon bei einer 84-Jährigen und gegen 12.30 Uhr bei einer 77-Jährigen, am anderen Ende der Leitung immer die angebliche Enkelin in Not, in Wahrheit aber eine Enkeltrick-Betrügerin. Die Anruferin gab sich jeweils als Enkelin aus.   Enkeltricks in Bad BergzabernIn einem Fall gab die...

Einbruch in eine Praxis in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Unbekannte dringen in Praxisräume in Bad Bergzabern ein
Tresor mitgenommen

Bad Bergzabern. In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Weinstraße ein. Die Täter durchwühlten Schränke und Schubladen wund entwendeten einen Tresor, welcher im nahegelegenen Kurpark in aufgebrochenem Zustand aufgefunden wurde. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ