Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Glasvitrine beschädigt
Sachschaden etwa 200 Euro

Schweigen-Rechtenbach. Über die Weihnachtsfeiertage wurde in der Talstraße eine Glasvitrine beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343/93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Der Pkw hatte sich überschlagen | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Unfall auf der L545 bei Oberotterbach
Auto überschlägt sich mehrfach

Oberotterbach. Am gestrigen Mittwoch, 22. Dezember, gegen 19.30 Uhr, befuhr der Fahrer eines Peugeot 206, in der Gemarkung Oberotterbach, die Landesstraße L545 von Steinfeld kommend in Richtung Bad Bergzabern. Nach dem Auslauf einer Rechtskurve kam der 25-jährige Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schlingern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und blieb abseits der Straße auf der Seite liegen. Der leichtverletzte Fahrer wurde vom...

Schon wieder wurde auf dem Kita-Gelände randaliert | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Erneuter Vandalismus auf Kita-Gelände

Bad Bergzabern. In der Nacht auf Freitag, 17. Dezember, wurde im Außenbereich eines Kindergartens in der Weinstraße erneut ein Sachschaden von 1.500 Euro angerichtet. Bereits in der Nacht zum 16. Dezember und im September 2021 verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Außengelände der Kindertagesstätte und richteten einen erheblichen Sachschaden an. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu...

Das Außengelände der Kita wurde verwüstet | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern
2 Bilder

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Vandalismus auf Kita-Außengelände

Bad Bergzabern. Erneut verschafften sich vermutlich Jugendliche im Verlauf der Nacht auf Donnerstag, 16. Dezember, Zutritt zum Außengelände der Kita St. Martin in der Weinstraße. Dort warfen sie Bänke, Stühle, Blumenkübel und ein Trampolin um. Die Spielgeräte wurden teilweise auch beschädigt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 entgegen. Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizei Bad Bergzabern warnt vor Schockanrufen
Mehrere Fälle am Dienstag

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 14. Dezember, wurden bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern erneut sogenannte Schockanrufe gemeldet. In einem Fall wurde der Angerufenen durch einen angeblichen Polizisten mitgeteilt, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe und sie die Kaution stellen solle. Da sie ihren Sohn tatsächlich nicht erreichte hob sie bei der Bank einen fünfstelligen Geldbetrag ab. Durch einen Rückruf bei dem angeblichen Polizisten flog der Schwindel auf und sie zahlte das...

Sachbeschädigung und Diebstahl in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung und Diebstahl in Bad Bergzabern
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. Im Laufe des vergangenen Wochenendes, Samstag, 11. Dezember, auf Sonntag, 12. Dezember, wurden mehrere Baumaschinen im Bereich der Landauer Straße in Bad Bergzabern, Zufahrt zur B48, angegangen. Hierbei wurde an einem Fahrzeug die Scheibe eingeworfen und ein Radio entwendet, an drei weiteren Fahrzeugen wurden insgesamt circa 450 Liter Kraftstoff entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro. Zeugen die im Laufe des Wochenendes verdächtige Beobachtungen in dem...

Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Verkehrsunfall bei Birkenhördt
Zu schnell in die Kurve gefahren

Birkenhördt. Auf der Bundesstraße B427 zwischen Birkenhördt und Lauterschwan kam es am Donnerstag, 9. Dezember, gegen 12.10 Uhr, zu einem Unfall. Der 18-jährige Pkw-Fahrer unterschätzte vermutlich die sehr scharfe Rechtskurve und prallte infolge dessen in die linke Leitplanke. Bei dem Aufprall lösten mehrere Airbags aus und das Fahrzeug kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Durch das Fahrzeug war die Fahrbahn teilweise, bis zur Bergung des PKW, blockiert. Glücklicherweise wurde der Fahrer...

Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Vermutlich Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick

Bad Bergzabern/Bellheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Christbaumkugeln gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. In der Nacht vom 4. Dezember, auf den 5. Dezember, entwendeten bisher unbekannte Täter mehrere Christbaumkugeln von zwei Weihnachtsbäumen, welche vor einem Geschäft in der Königstraße standen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern telefonisch unter der Telefonnummer 06343/9334-0 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Eine Polizeikontrolle mit Diensthund in Bruchsal endete unerwartet  / Symbolfoto  | Foto: Wolfgang van de Rydt auf Pixabay

Polizei Bad Bergzabern
Bei Einbruch Brand-Meldeanlage ausgelöst

Bad Bergzabern. In der Nacht von Samstag, 4., auf Sonntag, 5. Dezember, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in die Firma K&B in der Kapeller Straße 29 in Bad Bergzabern. Scheinbar hatten der/die bislang unbekannte Täter versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst, weshalb zeitnah Polizei und Feuerwehr vor Ort eintrafen. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde das Firmengelände mit Polizeihunden abgesucht. Der oder die Täter konnten jedoch nicht mehr angetroffen werden. Bei...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Verkehrskontrollen
Zuviel Alkohol getrunken und gefahren

Bad Bergzabern. Am Freitag, 3. Dezember, zwischen 19:30 und 21 Uhr wurden in Bad Bergzabern bei allgemeinen Verkehrskontrollen zwei Fahrzeugführer kontrolliert, welche zu viel Alkohol konsumiert hatten. Ein 51-jähriger und eine 72-jährige, beide aus dem Landkreis SÜW, hatten jeweils Werte über 0,5 Promille. Gegen beide wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Kollision auf der Weinstraße in Bad Bergzabern | Foto: Polizei

Unfall mit Schaden in Bad Bergzabern
Zusammenstoß auf der Weinstraße

Bad Bergzabern. Am Dienstagabend, 23. November, war eine 36-jährige aus dem Kreis Südliche Weinstraße (SÜW) mit ihrem PKW in der Poststraße in Bad Bergzabern unterwegs und wollte dort in die Weinstraße einbiegen. Dabei übersah sie den Wagen einer 30- jährigen,  die gerade auf der Weinstraße fuhr. Es kam zum Unfall. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand vermutlich ein Sachschaden von circa 7000 Euro. Verletzt wurde...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Drei berauschte Verkehrsteilnehmer an einem Tag
Strafverfahren wurden eingeleitet

Pleisweiler-Oberhofen/Bad Bergzabern. Drei Verkehrsteilnehmer wurden am Montag, 22. November, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aus dem Verkehr gezogen. Um 8:10 Uhr wurde der Fahrer eines Pkw BMW in Pleisweiler-Oberhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Der 35-Jährige zeigte zudem betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen. Gegen 16:10 Uhr kontrollierten die Beamten in der Marktstraße in Bad Bergzabern einen Mofafahrer. Der...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Keine Entführung eines Mädchens
Gefälschte Fahndung nach 13-Jähriger

Bad Bergzabern. Im Bereich Bad Bergzabern kursiert derzeit auf Grund von mehreren öffentlichen Aushängen das Gerücht, dass eine 13-Jährige entführt worden sei und die Polizei nach dieser fahndet. Diese Aushänge stammen nicht von der Polizei. Auch die angeblich Vermisste existiert nicht. Der geschilderte Sachverhalt, dass das Mädchen entführt worden sei, ist frei erfunden. Wer die Plakate aufgehängt hat, ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Vertrauen Sie nur...

Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Scheibe eingeworfen
Erneuter Diebstahl von Zigaretten

Schweigen-Rechtenbach. Gegen 3.30 Uhr wurde in Schweigen-Rechtenbach, an einem Geschäft unmittelbar vor der Grenze nach Frankreich, erneut die Scheibe eingeworfen und Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Die maskierten Täter flüchteten mit einem dunklen PKW mit gestohlenen Kennzeichenschildern in Richtung Frankreich. Zeugen, welche in dem Zeitraum zwischen 3 Uhr und 4 Uhr verdächtige Personen im Bereich des Industriegebiets "An der Schmalwiese" wahrgenommen haben und...

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern
Omnibus mit Farbe beschmiert

Bad Bergzabern. In der Nacht von Freitag, 12. November, auf Samstag, 13. November, wurde ein in der Pestalozzistraße abgestellter Kraftomnibus auf mehreren Seiten mit Farbe beschmiert. Durch den Vandalismus entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 933340 oder E-Mail: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bad Bergzabern findet man...

Vermeintlicher Helfer in Bad Bergzabern schlägt Mann nieder und raubt ihn aus / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Diebstahl in Bad Bergzabern
Vermeintlicher Helfer raubt Geldbörse

Bad Bergzabern. Am Samstag, 6. November, gegen 14 Uhr, wurde einem Mann beim Tragen von Einkaufstaschen Hilfe angeboten. In der Neugasse, im Bereich des Alten Stadtmauerturms, wurde der 45-jährige Mann von dem vermeintlichen Helfer niedergeschlagen und seine Geldbörse geraubt. Der fernöstlich aussehende Täter hatte einen kurzen Bart und trug schwarze Kleidung. Zeugen, die Angaben zu dem Tathergang und dem Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per...

beschädigte Laterne | Foto: Polizeidirektion Landau

Laterne beschädigt
Kommode gegen Fernseher getauscht

Bad Bergzabern. Am vergangenen Wochenende vom 29. Oktober bis 1. November, wurde im Bereich des Cullinarium, im Rötzweg in Bad Bergazbern, eine Laterne beschädigt. Des Weiteren wurde eine dort gelagerte Kommode entwendet und im Gegenzug ein alter Röhrenfernseher zurück gelassen. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen | Polizeidirektion Landau

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Pkw-Fahrer schiebt Pony vor sich her
Schaden ist nicht entstanden

Oberhausen. In der Friedhofstraße kam es am Montag, 25. Oktober, gegen 15.50 Uhr, zu einem Verkehrsgeschehen unter Beteiligung eines Ponys. Ein Pkw-Fahrer habe die Friedhofstraße befahren und sei auf Höhe des Friedhofs auf zwei Spaziergängerinnen mit Kindern sowie ein Pony gestoßen. Der Pkw-Fahrer bremste auf Zuruf ab und streifte das Pony. Beim Weiterfahren schob der Fahrer das Pony einige Meter vor sich her, bis die Personengruppe mit dem Pony auf die Seite ausweichen konnten. Anschließend...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Betrunken mit dem Auto nach Hause
Heimweg wäre nur 500 Meter gewesen

Bad Bergzabern. Am Samstag, 23. Oktober, morgens um 4 Uhr, fuhr eine 24-jährige PKW-Fahrerin mit durchdrehenden Reifen an einer Polizeistreife vorbei. Sie wurde daraufhin angehalten. Bei der Kontrolle wurde erhebliche Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr vorgelegt. Die Beschuldigte hätte eigentlich nur etwa 500 Meter Fußweg bis zu ihrer Wohnung gehabt. Jetzt droht eine hohe...

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Durch Handyverstoß überführt
24-Jähriger Fahrer stand unter Drogen

Bad Bergzabern. Aufgrund des verbotenes Benutzen eines Mobiltelefons wurde der Fahrer eines Pkw Citroen am Montag, 11. Oktober, gegen 16.30 Uhr, in der Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem 24-jährigen Fahrer deutliche Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein entsprechender Test bestätigte zudem den Verdacht. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Pkw-Schlüssel sichergestellt. | Polizeidirektion Landau

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Pkw zerkratzt
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Bad Bergzabern. In der Nacht von Sonntag, 10. Oktober auf Montag, 11. Oktober, wurde im Maxburgring 3a, ein dunkelgrauer VW Passat mit SÜW-Kennzeichen, zerkratzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Email an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Von der Fahrbahn abgekommen | Foto: Polizeidirektion Landau

Von der Fahrbahn abgekommen
37-jähriger Fahrerin wurde nicht verletzt

Pleisweiler-Oberhofen/B48. Am Montag, 4. Oktober, gegen 8.15 Uhr, befuhr die Fahrerin eines Ford Fiesta die Ortsumgehung Bad Bergzabern von Pleisweiler-Oberhofen kommend in Richtung Bad Bergzabern. In einer scharfen Rechtskurve verlor die 37-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, drehte sich um 180 Grad auf der Fahrbahn und kam abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Verletzt wurde...

Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus
Es kam zu einem hohen Sachschaden

Barbelroth. In der Nacht von Sonntag, 3. Oktober, auf Montag, 4. Oktober, kam es zu einem Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus Barbelroth. Über ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in die Innenräume und entwendeten Bargeld. Durch den Einbruch kam es zudem zu einem hohen Sachschaden im 4-stelligen Bereich. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ