Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der noch amtierende Verbandsbürgermeister Herrmann Bohrer gratuliert seiner Nachfolgerin Kathrin Flory zum Wahlsieg   | Foto: VGV Bad Bergzabern

Kathrin Flory wird Verbandsbürgermeisterin
Knapper Wahlsieg

von Britta Bender Bad Bergzabern. Nach dreimonatigem Wahlkampf, einem ersten Wahlgang am 16. Oktober und letzten Endes einer Stichwahl am 6. November hat Kathrin Flory knapp das Rennen gegen den Kandidaten Matthias Neufeld gewonnen. Eine fast einstündige Zitterpartie, mit ständigen Ups und Downs auf der Anzeigentafel, war am Sonntag ziemlich aufregend für alle Anwesenden im Foyer des Schlosses, bis dann um kurz nach 19 Uhr das endgültige Ergebnis feststand. Bis dahin pendelten die Zahlen hin...

Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (links), Dekan Dietmar Zoller (4. von rechts), Ulrike Brunck (3. von rechts) und alle Mitarbeiterinnen der Jugend- und Familienberatungsstelle Bad Bergzabern.  | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Pionierarbeit der Jugend- und Familienberatung
Neue Mitarbeiterinnen

Bad Bergzabern/SÜW. Elf Mitarbeiterinnen, elf „Powerfrauen“, arbeiten in der Jugend- und Familienberatungsstelle Bad Bergzabern. Sie teilen sich sechseinhalb Vollzeitstellen. Mit einem Gottesdienst hat die Protestantische Kirchengemeinde die Neuen unter ihnen nun offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen – „besser spät als nie“, wie es zu Beginn der Feier in der Marktkirche Bad Bergzabern augenzwinkernd hieß, da die ursprüngliche Vorstellung schon zum Erntedankfest im Oktober geplant war....

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 23. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Blutspende-Marathon  | Foto: BSD West (Blutspendedienst West)

Es werden 3.500 Blutspenden täglich benötigt
Appell zur Blutspende

SÜW. Um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen an dringend benötigten Blutpräparaten auch in den kommenden Wochen und im anstehenden Winter gewährleisten zu können, ruft das Deutsche Rote Kreuz die Bevölkerung eindringlich zum Blutspenden auf. „Jetzt beginnen wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung“, so der Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West, Stephan David Küpper. „Wir kennen die schwierigen Zeiten beim Blutspendeaufkommen, denn im Herbst und Winter beeinflussen...

Bundespolizei und Bundeswehr helfen
2. Runde für Aktion Wunschstern

Auch in diesem Jahr startet die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern die 2021 ins Leben gerufene „Aktion Wunschstern – Kleine Sterne große Freude“. Auf diese Weise sollen Bedürftige in der Region Bad Bergzabern zur Weihnachtszeit unterstützt werden.Um noch mehr Wünsche erfüllen zu können, beteiligt sich in diesem Jahr auch die Bundeswehr an der Aktion.„Nach dem Erfolg im letzten Jahr bin ich mir sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr wieder gerne kleine Wünsche...

So einfach geht Wunscherfüllung   | Foto: Bundespolizei

Bundespolizei und Bundeswehr helfen Bedürftigen
Aktion Wunschstern

Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr startet die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern die 2021 ins Leben gerufene „Aktion Wunschstern – Kleine Sterne große Freude“. Auf diese Weise sollen Bedürftige in der Region Bad Bergzabern zur Weihnachtszeit unterstützt werden. Um noch mehr Wünsche erfüllen zu können, beteiligt sich in diesem Jahr auch die Bundeswehr an der Aktion. „Nach dem Erfolg im letzten Jahr bin ich mir sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr wieder gerne kleine...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17. November 2022, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Der schön gestaltete Adventskalender  | Foto: Zonta Club

Aktion von Lions- und Zonta-Club
Traditioneller Adventskalender

Bad Bergzabern. Der Lions- und der Zonta-Club Bad Bergzabern starten ab sofort wieder mit dem Verkauf ihres traditionellen Bad Bergzaberner Adventskalenders. Auch in diesem Jahr sind wieder 2000 Stück erhältlich. Der Preis eines Kalenders beträgt - wie auch in den vergangenen Jahren - fünf Euro. Verlost werden über die Gewinnnummern dabei 240 Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von 6000 Euro. Vorverkaufsstellen sind unter anderem die VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau und die Sparkasse Südpfalz...

Ausstellungsbesucherinnen und -besucher lauschen fasziniert professionell dargebotener ukrainischer Musik von Khrystyna Smulska
24 Bilder

„nEU starten“ für Ukraine-Medikamentenhilfe
Fotoausstellung

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am vergangenen Sonntag startete die Fotoausstellung „nEU starten“ in der Kunstgalerie in der Marktstr. 42. Zu sehen gibt es mehr als 20 Porträts und Geschichten Geflüchteter aus der Ukraine sowie von deutschen Unterstützern, die mit diesem Fotoprojekt auf ihren Verein und die dahinterstehende Spendenaktion aufmerksam machen wollen. Kriegsbeginn in Europa, in der Ukraine, Ende Februar 2022. Diese Nachricht traf die Menschen mitten ins Herz und änderte das Leben...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 9. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, Staatsminister Alexander Schweitzer, Leiter der Polizeiinspektion Ralf Burkhard, Markus Schneider, Leiter der Niederlassung Landau des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB), und Polizeipräsident Georg Litz. (v.l.n.r.)  Foto: B. Bender | Foto: B. Bender
15 Bilder

Neue funktionale und helle Räumlichkeiten
Polizei in neuem Domizil

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am Mittwoch, 21. September, war der große Tag: während des laufenden Betriebes, schließlich ist die Polizei rund um die Uhr im Dauereinsatz, wurden in Windeseile die Räumlichkeiten in der Schlittstraße 12 in Bad Bergzabern von den Beamtinnen und Beamten geräumt und in das neue Domizil, im Sparkassen-Gebäude zentral gelegen, befördert und eingeräumt. Die feierliche Einweihung fand am Freitag, 14. Oktober, statt. Polizeipräsident Georg Litz, zeigte sich bei...

Kathrin Flory und Matthias Neufeld | Foto: Foto: Bender / Neufeld

Kathrin Flory und Matthias Neufeld
Kopf-an-Kopf-Rennen

Bad Bergzabern. Die Ergebnisse zur Wahl des Verbandsbürgermeisters/der Verbandsbürgermeisterin stehen fest. Wer aber letzten Endes gewinnen wird, entscheidet sich erst bei der Stichwahl am 6. November. Denn es gab am gestrigen Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kathrin Flory (SPD) und Matthias Neufeld (CDU). Nach 23 Jahren legt der amtierende Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer zum 1. Mai 2023 sein Amt nieder. Zeit für eine Veränderung, einen Neuanfang. Dieser Herausforderung wollten...

Der Impfbus kommt nach Bad Bergzabern | Foto: Land RLP

Am Freitag in Bad Bergzabern
Impfbus

Bad Bergzabern. Der Impfbus des Landes macht am Freitag, 14. Oktober 2022, wieder Station im Landkreis Südliche Weinstraße. Er ist für die Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr angekündigt und wird auf dem Parkplatz an der Schlosshalle stehen, Königsstraße 61. Darauf weist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. In den Bussen sind Erst-, Zweit- sowie Auffrischungs-Impfungen möglich. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Benötigt wird der Personalausweis, wenn vorhanden, ist auch der Impfpass mitzubringen....

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Thomas Gebhart: Infomobil des Deutschen Bundestages kommt in die Südpfalz

Von Donnerstag, 27.10.2022, bis Samstag, 29.10.2022, wird am Untertorplatz in Landau mit dem Infomobil des Bundestages über die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten informiert. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit. Gebhart lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, von diesem Informationsangebot des Bundestages Gebrauch zu machen. Auch Besuchergruppen sind willkommen. Am Freitag, 28.10., wird Gebhart zwischen 10 und 12 Uhr auch...

Fahrradklima | Foto: Stadtradeln

Bürgermeister-Wahl
Öffentliches ADFC - Gespräch

Bad Bergzabern, 06.10.2022   Der ADFC Kreisverband und die Ortsgruppe Bad Bergzabern laden die fünf KandidatInnen für die Bürgermeisterwahl zu einem öffentlichen Gespräch ein. Thema wird die Entwicklung der Fahrrad-Infrastruktur und des ÖPNV in der Verbandsgemeinde sein. Vorab wendete sich der Verein mit einer gut überlegten Auswahl an Fragen schriftlich an die Kandidatin und Kandidaten. Darin wird auf den Fahrrad-Klima-Test 2022 bezug genommen. Diese bundesweite Untersuchung läuft noch bis zum...

Weißtanne mit Weitblick   | Foto: Heidrun Knoch

Wie der Wald dem Klimawandel trotzt
Naturführung

Bad Bergzabern. Auf dieser circa dreieinhalbstündigen Tour erfahren die Teilnehmer zuerst Wissenswertes über das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Auf dem anschließenden Rundgang über circa vier Kilometer werden charakteristische Baumarten der Region wie Eiche, Fichte, Tanne und Kastanie vorgestellt, ihre besonderen Eigenschaften und Überlebensstrategien hinsichtlich ihres Standorts und des Klimawandels sowie ihre Stärken und Schwächen zusammen entdeckt. Warum ist Artenvielfalt...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Heiko Drieß, im Internationalen Einkauf tätig | Foto: Drieß

VG-Bürgermeisterkandidat Heiko Drieß
„Vertrauen wieder herstellen“

Bad Bergzabern. Dass Heiko Drieß einiges verändern kann, weiß er aus seiner beruflichen Erfahrung heraus. Er arbeitet seit 10 Jahren bei der Firma Hornbach im Internationalen Einkauf. Grundsätzlich schaut er durch die „wirtschaftliche Brille“ auf die Verbandsgemeinde, möchte sie auf „neue Füße“ stellen, neue Impulse setzen. In der freien Wirtschaft steht die Kundin, der Kunde, im Mittelpunkt. Und so sieht Drieß im Bad Bergzaberner Land die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen. Er möchte...

Herman Augspurger, Stadtbürgermeister in Bad Bergzabern | Foto: privat

VG-Bürgermeisterkandidat Hermann Augspurger
„Herzensangelegenheit“

Bad Bergzabern. Zwar ist die Stadt Bad Bergzabern und die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern nicht zu verwechseln oder gar in einen Topf zu werfen, aber als Stadtbürgermeister ist Hermann Augspurger doch sehr nah am Geschehen der Region dran, ist mittendrin. Er kennt die Stadt in der er geboren wurde. Er kennt von klein auf die Menschen, auch rund um die Stadt, die er, damals noch gemeinsam mit dem Vater, mit Mehl und Wein beliefert hat, und es immer noch tut. Er kennt harte Arbeit, ist Winzer-...

Matthias Neufeld, Ortsbürgermeister in Steinfeld  | Foto: Neufeld

VG-Bürgermeisterkandidat Matthias Neufeld
„Brücken bauen“

Bad Bergzabern. Seit 2019 ist Matthias Neufeld Ortsbürgermeister in Steinfeld und konnte in seiner Heimatgemeinde seither schon einiges bewegen. Die Verkehrsführung im Bereich Grundschule/Kindergarten zu Sicherheit der Kinder konnte geändert werden und die 30er-Zonen im Ortsbereich wurden erweitert. Diverse Maßnahmen zur Verschönerung des Ortsbildes wurden ergriffen, der Kinderspielplatz neu gestaltet und kleine Picknickplätze rund ums Dorf mit Sitzgarnituren und Sonnenliegen errichtet. Gebaut...

Martin Blankemeyer, Filmemacher und Hochschul-Dozent  | Foto: B. Bender

VG-Bürgermeisterkandidat Martin Blankemeyer
„Niemanden vergessen“

Bad Bergzabern. Geboren wurde Martin Blankemeyer in Bad Bergzabern, dort ist er aufgewachsen und hat sein Abitur gemacht. Die Perspektiven fehlten im damals 1990 in der Stadt und so zog er nach Mainz, um Jura zu studieren. Heute ist er Filmemacher und Hochschul-Dozent in München. Wie der Zufall es wollte, erfuhr er, dass das Bündnis 90/Die Grünen in Bad Bergzabern noch auf der Suche nach einem Kandidaten für die Wahl zum Verbandsbürgermeister sind. Dass das Bad Bergzaberner Land viel Potenzial...

Kathrin Flory, Ortsbürgermeisterin in Klingenmünster | Foto: B. Bender

VG-Bürgermeisterkandidatin Kathrin FLory
„Das Miteinander fördern“

Bad Bergzabern. Kathrin Flory ist derzeit Ortsbürgermeisterin in Klingenmünster. Gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern ist es ihr gelungen, ihren Heimatort zu stärken und voranzubringen. Das bereitet ihr Freude und hat sie motiviert, sich als Kandidatin aufstellen zu lassen, um diese erfolgreiche Arbeit zusammen für und mit allen Menschen der 21 Gemeinden der Verbandsgemeinde fortzuführen. Sie blickt zurück auf die Entwicklung eines nachhaltigen Gewerbegebietes, auf die...

Die neuen Gesundheits- und KrankenpflegerInnen   | Foto: Christel Flory

Siebzehn neue Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
Start ins Berufsleben

Klingenmünster. Drei Jahre haben sie sich in rund 2100 theoretischen Unterrichtstunden und weit über den gesetzlich vorgeschriebenen 2500 praktischen Einsatzstunden in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen auf ihr Examen vorbereitet. Seit letzter Woche halten sie ihr Diplom in Händen – überreicht von den beiden Schulleitern des Südpfälzischen Zentrums für Pflegeberufe Fritz Rau und Jens Kreikenbaum. Seit Jahren werden am Pfalzklinikum junge Menschen im Pflegeberufen ausgebildet – immer in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ