Bad Bergzabern. Wochenlang dauerte die Vorfreude, nachdem Lotto Rheinland- Pfalz ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen des Hauses der Familie zum Heimspiel des 1. FCK gegen den VfR Aalen vergangenen Samstag eingeladen hatte. Eingeladen war das Team in die VIP- Lounge. „Was uns wirklich erwarten würde, wusste keiner so richtig. Viele von uns waren noch nie oder vor vielen Jahren zum letzten Mal auf dem ’Betze’“, berichtet Helga Schreieck vom Haus der Familie.
In zwei Kleinbussen machte man sich auf den Weg von Bergzabern in Richtung Kaiserslautern - doch schon bei Landau war erst einmal „Schluss mit lustig“! Einer der Kleinbusse schien ein Problem mit dem Motor zu haben - jedenfalls blinkte die Anzeige auf dem Bordcomputer ziemlich hektisch. Also wurde ein Boxenstopp beim Autohaus Zotz eingelegt, wo ein kompetenter Mechaniker sofort zur Stelle war. Es stellte sich heraus, dass ein Marder wichtige Kabel angefressen hatte! „Die flick ich euch jetzt und dann könnt ihr weiter, aber bitte bringt 3 Punkte mit!“, so die Worte des netten Mechanikers, der geschickt die Kabel wieder in Ordnung brachte, so dass alle dann doch noch halbwegs pünktlich im Fritz- Walter- Stadion ankamen.
Im VIP - Bereich wurde die Gruppe fürstlich empfangen und durfte sich erst einmal ausgiebig stärken, im Stadion bei einem RPR- Reporter das Haus der Familie vorstellen und dann von den besten Plätzen aus das Spiel verfolgen. Es fehlte wirklich an nichts!
Als dann noch drei vom Haus der Familie Preise beim Gewinnspiel abräumten, wäre fast alles perfekt gewesen - wenn nicht der FCK so unglücklich verloren hätte!
Es war also nichts mit den 3 Punkten - dennoch: „Für uns vom Haus der Familie war der Tag in Kaiserslautern ein absoluter Gewinn und eine wunderbare Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit, die in unserem Hause tagtäglich geleisetet wird,“ freut sich Helfa SChreieck. ps
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben. Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...
Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.