Bundestagswahl Bad Bergzabern - Aktuelle Ergebnisse rund um die Wahl

- Noch bis 18 Uhr können die Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben.
- Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
- hochgeladen von Bastian Meyer
Bad Bergzabern. Wie geht die Bundestagswahl in der Verbandsgemeinde Bad Berzgabern aus? Folgen die Wählerinnen und Wähler dem aktuellen Bundestrend, der aktuell die CDU/CSU vorne sieht oder setzt sich wieder wie 2021 die SPD bei der Zweitstimme durch? Damals erhielten die Sozialdemokraten 30,9 Prozent aller Stimmen in den 20 Orten. Die Christdemkraten kamen auf 21,7 Prozent. 2021 gewann die CDU/CSU lediglich in Birkenhördt und Schweighofen. In Niederhorbach lag 2021 die FDP mit 25,5 Prozent an der Spitze. Ob die Liberalen erneut den Einzug in den Bundestag schaffen, bleibt abzuwarten. Die Wahlbeteiligung in den damals 25, heute sind es 30, Stimmbezirken lag bei 78,5 Prozent. In der Stadt Bad Bergzabern kam die SPD 2021 auf 25,1 Prozent. Mit 21,1 Prozent lag die AfD damals vor der CDU, die auf 20.6 Prozent kam.
In wenigen Stunden, genauer gesagt um 18 Uhr schließen die Wahllokalen und die ersten Progrnosen treffen ein. Diese können dann an dieser Stelle mitverfolgt werden, da der Artikel fortlaufend aktualisiert wird.
Update: 12 von 30 Wahlbezirke um 19.17 Uhr ausgezählt
Bundestagswahl 2025 - Vorläufige Ergebnisse in der VG Bad Bergzabern:
Wahlbezirke: 12/30
Wahlberechtigte: XX
Wähler: XX
Wahlbeteiligung: bisher 43,6 %
Erststimmen - mit Briefwahl:
Ungültige Stimmen: XX
SPD: 19,0 %
CDU: 34,3 %
GRÜNE: 7,2 %
FDP: 2,4 %
AfD: 26,7 %
Freie Wähler: 1,8 %
Die LINKE: 3,3 %
BSW: 2,7 %
Sonstige: 2,6 %
Zweitstimmen - mit Briefwahl:
Ungültige Stimmen: XX
SPD: 17,5 %
CDU: 26,5 %
GRÜNE: 10,4 %
FDP: 4,1 %
AfD: 28,2 %
Freie Wähler: 1,5 %
Die LINKE: 5,1 %
BSW: 4,2 %
Sonstige: 2,4 %
Wahlergebnis Wahlkreis 210 "Südpfalz"
Wer das Direktmandat über die Erststimmen im gesamten Wahlkreis 210 "Südpfalz" holt, erfahren Sie hier:
Bundestagswahl 2021: Ergebnisse der VG Bad Bergzabern
Wahlbezirke: 25
Wahlberechtigte: 19.047
Wähler: 14.960
Wahlbeteiligung: 78,5%
Erststimmen - ohne Briefwahl:
Ungültige Stimmen: 144
CDU: 25,3
SPD: 31,9
GRÜNE: 9,9
FDP: 11,4
AfD: 9,9
Freie Wähler: 3,1
Die LINKE: 3,2
Sonstige: 5,3
Zweitstimmen:
Ungültige Stimmen: 138
CDU: 21,7
SPD: 30,9
GRÜNE: 12,2
FDP: 12,2
AfD: 10,8
Freie Wähler: 3,1
Die LINKE: 3,3
Sonstige: 5,8
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Landtagswahlen im Kreis SÜW und Südwestpfalz:
Hier finden Sie die aktuellen Zahlen und Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 in der VG Annweiler.
Autor:Bastian Meyer aus Dahn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.