Erlenbach im Bergzaberner Kurpark wird freigelegt
Förderung durch das Land

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger | Foto: ps
2Bilder
  • Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Bad Bergzabern. Einen Förderbescheid in Höhe von knapp über eine Millionen Euro überreichte Umweltministerin Ulrike Höfken am vergangenen Donnerstag, 18. Jun, im Kurparkbereich an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit die wichtige Maßnahme „Offenlegung des Erlenbaches im Kurpark Bad Bergzabern“.

Die Investitionskosten dieses Großprojektes werden auf rund 4,4 Millionen Euro geschätzt. Insgesamt sind Zuwendungen in Höhe von rund 3,2 Millionen Euro eingeplant, informierte Umweltministerin Höfken, die zu dem wichtigen und sehr schönen Projekt für die Stadtentwicklung gratulierte.

Von einem „denkwürdigen Augenblick“ sprach Stadtbürgermeister Hermann Augspurger angesichts der Offenlegung des Erlenbachs im Kurpark. Bereits in seiner vorletzten Amtsperiode als Stadtbeigeordneter hätten die Überlegungen für eine Offenlegung begonnen, die er jetzt als Stadtbürgermeister zu einem guten Abschluss führen könne. Ein Teil des Bachlaufs liegt auf Privatgelände, dem Hotel Luisenpark, und muss von den Besitzern finanziert werden. Auf städtischem Gelände werden 3,7 Millionen Euro investiert.

Die Maßnahme habe sich seit dem Beginn der Planung in Gestalt und Inhalten hin zum „Erlebnis Wasser“ gewandelt. Gerade in Bad Bergzabern als Kurstadt müsse das Element Wasser für die Besucher erlebbar sein, unterstrich der Verbandsbürgermeister. Er hob die Bedeutung der Freilegung des Erlenbaches im Kurpark für die Attraktivität der Kurstadt und die Förderung des Tourismus hervor.
Nach Jahren der Planungen und Umplanungen, verbunden mit diversen Abstimmungen für die Förderung der Maßnahme durch die Aktion Blau Plus des Landes Rheinland-Pfalz, ist es endlich soweit. Die Offenlegung des Erlenbaches hat begonnen. Da die Verrohrung des Bachlaufs durch den Kurpark und auf dem Gelände des Hotels Luisenparks dringend saniert werden musste, entstand die alternative Idee der Offenlegung des Erlenbaches, im Rahmen einer Renaturierung des Gewässers.

Bereits im Vorjahr wurde an der Rückseite der Südpfalz Therme eine Brücke gebaut, um auch während der Bauarbeiten am Erlenbach den zusätzlichen Rettungsweg für die Therme vorhalten zu können. Nach einer ersten Ausschreibung Mitte 2019, die leider keine wirtschaftlichen Ergebnisse erbrachte, wurden zum Jahresende die Arbeiten nochmals ausgeschrieben und die Bauzeiten sowie der Bauablauf attraktiver für die Unternehmen gestaltet. Als Resultat dieser Ausschreibung konnte in diesem Frühjahr der Auftrag zur Offenlegung des Erlenbaches vom Stadtrat vergeben und bereits kurz nach Ostern der Baustart freigegeben werden.

Das Wasserprojekt ist eine weitere Maßnahme der Aktion Blau Plus. Das „Plus“ der Aktion Blau stehe dabei für weitere Aspekte wie Hochwasserschutz, Dorf- und Stadtentwicklung oder den Tourismus. Und genau das werde auch hier in Bad Bergzabern angestrebt, betonte Umweltministerin Höfken. Das große Projekt sei eine wichtige und sehr lohnende Maßnahme für die Stadtentwicklung, unterstrich die Ministerin.

Das derzeit noch in Stahlbetonrohren gefangene Gewässer wird auf fast 800 Metern offen gelegt, um durch Aufweitungen mehr flache Uferbereiche zu schaffen, was zugleich die ökologische Wertigkeit verbessert. Dadurch wird als Beitrag zum Hochwasserschutz im neuen Bachbett auch zusätzlicher Rückhalteraum geschaffen. Sitzgelegenheiten, Fußwege und Spielgeräte entlang des Ufers werden den Erlenbach zu einem Erlebnis für Jung und Alt machen. kb

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger | Foto: ps
Offener Erlenbach bringt Leben in den Kurpark | Foto: ps
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ