Polizeiinspektion Bad Bergzabern zieht dauerhaft bei der Sparkasse ein
Mietvertrag unterzeichnet

Den Mietvertrag für den künftigen Standort der PI Bad Bergzabern im West-Trakt des Sparkassengebäudes unterzeichneten Dr. Petra Wriedt, stv. Geschäftsführerin des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Mieter), und Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südliche Weinstraße (Vermieter).   | Foto: Agentur VIEW
2Bilder
  • Den Mietvertrag für den künftigen Standort der PI Bad Bergzabern im West-Trakt des Sparkassengebäudes unterzeichneten Dr. Petra Wriedt, stv. Geschäftsführerin des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Mieter), und Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südliche Weinstraße (Vermieter).
  • Foto: Agentur VIEW
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Bergzabern. Standortwechsel für die Polizeiinspektion Bad Bergzabern: Voraussichtlich im Herbst 2021 wird sie ihr bisheriges Domizil in der Schlittstraße verlassen und dauerhaft in den westlichen Trakt des Sparkassengebäudes an der Weinstraße ziehen.
Den langfristigen Mietvertrag unterzeichneten heute Dr. Petra Wriedt vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) und Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südliche Weinstraße (SPK SÜW), in der Schalterhalle des SPK-Beratungscenters. Dieses bleibt in seinen Räumen und wird auch künftig für seine Kunden da sein.
Die dauerhafte Anmietung des dreigeschossigen, rund 810 Quadratmeter umfassenden Westteils des Sparkassengebäudes in der Weinstraße 43 für die Polizeiinspektion Bad Bergzabern ist zweckmäßig für die Polizei und wirtschaftlich für das Land.
Das ergab eine vergleichende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durch den Landesbetrieb LBB, der für die bedarfsgerechte Unterbringung der Landesbehörden zuständig ist. Für das in den 1980er-Jahren erbaute Sparkassengebäude sprechen vor allem seine einsatztaktisch ideale Lage an der B 427 und der barrierefreie Zugang für Besucher der künftigen Wache im Erdgeschoss.
Auf Basis der Analyse gaben das Ministerium des Innern und das Ministerium der Finanzen Grünes Licht für die Kooperation mit der Sparkasse Südliche Weinstraße. Als Vermieterin managt die Sparkasse die komplette Renovierung und den Umbau der Innenräume nach den Erfordernissen der Polizeiinspektion. Die Wache wird im Erdgeschoss eingerichtet.
Vom Straßenniveau aus wird sie sowohl über eine Treppe als auch über die vorhandene Rampe barrierefrei erreichbar sein. In den Obergeschossen werden Büros und Funktionsräume für die Polizeiarbeit hergerichtet. Insgesamt sieben Stellplätze für Dienstfahrzeuge stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
Im Sommer nächsten Jahres soll der künftige Trakt der PI bezugsfertig sein. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren mit Verlängerungsoption. Vor dem Einzug werden die neuen Diensträume der Polizeiinspektion Bad Bergzabern umfassend saniert. Die Baumaßnahmen ziehen sich vom Keller über den nordwestlichen Teil des Erdgeschosses, in dem die Polizeiwache untergebracht wird, über die restlichen Komplettgeschosse bis zum Dach. Auf dem Parkplatz im Norden des Gebäudes sollen, umgeben von einer Sandsteinmauer, Stellplätze für Einsatzfahrzeuge entstehen.
Die Polizei ist eine wichtige Institution zur Aufrechterhaltung des Sicherheitssystems der Bundesrepublik Deutschland. Wir sind stolz darauf, als Sparkasse auf diesem Wege einen kleinen Beitrag zur Sicherheit der Menschen in der Region leisten zu können. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeiinspektion Bad Bergzabern schon bald in unseren Räumen wohlfühlen werden“, so SPK-Vorstandsvorsitzender Jung, dessen besonderer Dank dem Leiter des Beratungs-Centers in Bad Bergzabern Matthias Albrecht galt, auf dessen Initiative die ersten Gespräche in die Wege geleitet worden waren.
Die stellvertretende Geschäftsführerin des Landesbetriebs LBB Dr. Petra Wriedt sagte: „Mit dem Sparkassengebäude hat sich für den Landesbetrieb LBB die Möglichkeit eröffnet, der Polizeiinspektion Bad Bergzabern eine den Anforderungen einer PI gerecht werdende und darüber hinaus wirtschaftliche Unterbringung anbieten zu können. Darüber, dass das Angebot seitens der Polizei so positive Resonanz gefunden hat, freuen wir uns sehr.“
Frühere Überlegungen, den bisherigen Standort der PI mit seinem 110 Jahre alten Hauptgebäude und einem Anbau aus den 1990er-Jahren umfassend zu sanieren, kommen damit nicht mehr zum Tragen. Die Überprüfung der Bausubstanz durch den Landesbetrieb LBB hatte ergeben, dass eine umfangreiche Sanierung inklusive der Verlegung des Eingangsbereichs erforderlich geworden wäre. Aber auch dann wäre es aufgrund der baulichen und verkehrstechnischen Gegebenheiten zu Abstrichen bei den heutigen einsatztaktischen Anforderungen, der Barrierefreiheit und den Stellplätzen gekommen.
Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung hatte aufgezeigt, dass die Teilanmietung des Sparkassengebäudes, auf 15 und mehr Jahre gerechnet, besser abschneidet als die Sanierung und der Betrieb des heutigen Bestandsgebäudes.
Auch Polizeivizepräsident Georg Litz begrüßte die schnelle Lösung, die der Polizeiinspektion Bad Bergzabern eine aufwendige Zwischenunterbringung erspart. „Ich freue mich darüber, dass die Dienststelle in der Weinstraße einen guten Standort gefunden hat, der aufgrund der zentralen Lage für die Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar ist.“
Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, freute sich über das „erneuerte Bekenntnis sowohl der Polizei als auch der Sparkasse Südliche Weinstraße zum Standort Bad Bergzabern. Für das stadtbildprägende Gebäude stellt der Einzug der Polizeiinspektion in den früher von der Diakonie und dem evangelischen Dekanat genutzten Trakt zudem eine sinnvolle neue Nutzung in dieser zentralen Lage dar.“
Für das beim Auszug der Polizeiinspektion freiwerdende Gebäude in der Schlittstraße 12 greift anschließend das geregelte Verfahren für Landesimmobilien. Zunächst prüft der Landesbetrieb LBB, ob eine andere Dienststelle der Landesverwaltung darin untergebracht werden kann. Ist dies nicht der Fall, bringt der LBB die Immobilie dann an den Markt. ps

Den Mietvertrag für den künftigen Standort der PI Bad Bergzabern im West-Trakt des Sparkassengebäudes unterzeichneten Dr. Petra Wriedt, stv. Geschäftsführerin des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Mieter), und Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südliche Weinstraße (Vermieter).   | Foto: Agentur VIEW
Die Montage zeigt, welchen Trakt die PI künftig belegt und wo sich der Eingang zur Wache befinden wird. | Foto: SPK SÜW / Montage: LBB
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ