7. Deutsch-Französisches Fotofestival
Natur auf der Spur

Waldmaus   | Foto: Pascal Gérold

SÜW. Seit 2011 findet im zweijährigen Rhythmus in Bad Bergzabern und Wissembourg das große deutsch-französische Naturfotofestival statt, das in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagnet für je 2000 bis 3000 begeisterte Besucher geworden ist.
Es ist das größte Fotofestival dieser Art in der Region, und in diesem Jahr präsentieren rund 50 sehr gute Naturfotografen aus der Pfalz und dem Elsass in Bad Bergzabern, Wissembourg und erstmals in diesem Jahr auch in Karlsruhe-Rappenwörth rund 500 großartige Naturfotos im Rahmen von mehreren Ausstellungen. Dazu gibt es etwa 15 Fotovorträge, Multivisionsshows, Filme und Workshops.
Veranstalter sind die Maison de la Nature in F-Munchhausen/Frankreich, 42 Rue du Rhin und der Naturschutzverband NaturStiftung Südpfalz in 67483 Kleinfischlingen, Niedergasse 5.

Die Eckdaten des Festivals:

13. bis 15. Oktober: Bad Bergzabern (Haus des Gastes): Ausstellung und Vorträge
21. Oktober bis 12. November: erstmals dabei: Karlsruhe-Rappenwörth (Naturschutzzentrum): Vernissage und drei Wochen Dauerausstellung von etwa 40 Fotos
28. Oktober bis 1. November: Wissembourg (sieben Ausstellungsräume): Ausstellungen, Vorträge und Workshops
Das Festival öffnet am Freitag, 13. Oktober, von 14 bis 18 Uhr die Tore zur Naturfotoausstellung im Festsaal vom Haus des Gastes in Bad Bergzabern.
Die Ausstellung ist danach am Samstag und Sonntag (14./15. Oktober) jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei! Die Veranstalter laden herzlich ein zu drei sehr sehenswerten Fotovorträgen: Am Samstag, 14. Oktober, um 16 Uhr, zeigt Hartmut Eckstein seinen Vortrag „Natur als Inspirationsquelle“. Für diesen Vortrag war er mehrere Jahre in der Natur im 15 Kilometer-Umkreis um den Saalbachweiher Ludwigswinkel unterwegs und lässt die Zuschauer an seinen Beobachtungen teilnehmen. Am Sonntag, 15. Oktober, um 14 Uhr nimmt Klaus Forstner, der Leiter des Fotokreises Südliche Weinstraße, die Besucher fotografisch mit auf eine großartige Rundreise mit dem Wohnmobil rund um Island.
Am Sonntag, 15. Oktober, um 16 Uhr, zeigt Erich Hepp seinen neuesten Fotovortrag „Natur um uns – Naturfotos aus der Südpfalz“.
Live erzählt und teilweise mit Musik unterlegt zeigt er seine besten Südpfalz-Naturfotos aus den Jahren 2021 bis 2023.
Das Festival findet dann ab dem 22. Oktober seine Fortsetzung im Naturschutzzentrum in Karlsruhe-Rappenwörth mit einer Vernissage, einer Naturfotoausstellung vom 22. Oktober bis 12. November, und einem sehenswerten Fotovortrag am 6. November über das Pantanal, das riesige Feuchtgebiet in Brasilien.
Vom 28. Oktober bis zum 1. November findet das Festival seinen Höhepunkt mit Naturfotoausstellungen in acht Ausstellungsräumen, mehr als 10 Fotovorträgen und Workshops.
Die Fotografen und Veranstalter hoffen, mit den Naturfotos die Menschen für die Natur zu sensibilisieren und zu begeistern und Bewusstsein für den hohen Wert der uns umgebenden Natur zu schaffen und zu fördern.
Darüber hinaus ist es als grenzübergreifendes Festival ein Forum für die Pflege der Partnerschaft und Freundschaft zwischen den deutschen und französischen Fotografen und Besuchern.
Die Veranstalter und Fotografen laden zu diesem Festival ganz herzlich ein. bebr/red

Programm
www.nature-munchhausen.com

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ