Räumliche Erweiterung der Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern
Umbau und Sanierung

Es wird ein vollständiger Umbau mit kompletter Sanierung der Intensivstation erfolgen   | Foto: PS
  • Es wird ein vollständiger Umbau mit kompletter Sanierung der Intensivstation erfolgen
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Bergzabern. Die Baumaßnahme Umbau und Erweiterung der Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau - Südliche Weinstraße ist in das Krankenhausinvestitionsprogramm 2021 des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen worden.
Anfang 2020 konnte die Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses der Klinik Bad Bergzabern erfolgreich abgeschlossen werden. Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme belief sich auf ca. 18,7 Millionen Euro, hiervon ca. 9,4 Millionen Euro Landesförderung. Nun steht bald die nächste wichtige Bau- und Strukturmaßnahme für die Klinik Bad Bergzabern an.
Es wird ein vollständiger Umbau mit kompletter Sanierung der Intensivstation erfolgen. Auch ist die räumliche Erweiterung durch einen Anbau notwendig. Während der Baumaßnahme wird die Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern im 3. Obergeschoss des sanierten Bettenhauses ausgeprägt werden. Die Anzahl der Intensivbetten in der Klinik Bad Bergzabern wird auch nach Vollzug der wichtigen Maßnahme sieben betragen. Angestrebt ist eine Aufteilung mit drei Einzelbettzimmern und zwei Doppelbettzimmern, wobei alle Patientenzimmer eine Zugangsschleuse haben werden und auch lüftungstechnisch einzeln geregelt werden können.
Die weiteren Vorbereitungen der Maßnahme und die Abstimmungen mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie werden nunmehr erfolgen. Es ist angedacht, die Maßnahme im Jahr 2022 abgeschlossen zu haben. Die bisherigen Kostenabschätzungen gehen von einem notwendigen Finanzierungsvolumen von ca. 3,2 Millionen Euro aus, 1 Millionen Euro sind in dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2021 eingestellt, weitere Mittel sind im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms 2022 notwendig.
Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße und Dr. Maximilian Ingenthron, Bürgermeister der Stadt Landau und Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums freuen sich über die Aufnahme dieser wichtigen Baumaßnahme in das Krankenhausinvestitionsprogramm 2021 des Landes Rheinland-Pfalz und stellen heraus: „Eine auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser ist für die Sicherstellung des Versorgungsauftrags absolut unverzichtbar. Die Neugestaltung der Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern ist ein sehr wichtiger Schritt in der stetigen Weiterentwicklung unseres Klinikums. Die Maßnahme wird auch künftig dazu beitragen, dass die intensivmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger unserer Südpfalz gesichert ist.“
Dr. Guido Gehendges, Geschäftsführer des Klinikums Landau – Südliche Weinstraße, Dr. Hans-Christian Hogrefe, Ärztlicher Direktor des Klinikums und Ralf Levy, Pflegedirektor des Klinikums danken dem Land Rheinland-Pfalz für die Aufnahme dieser wichtigen Bau- und Strukturmaßnahme in das Krankenhausinvestitionsprogramm 2021 und betonen: „Der Umbau und die Erweiterung der Intensivstation der Klinik Bad Bergzabern stellen einen weiteren Entwicklungsschritt für die Intensivmedizin unseres Verbundkrankenhauses dar. Hierdurch wird eine noch bessere medizinische Versorgung unserer Patienten ermöglicht und für die Beschäftigten des Klinikums wird ein hochmodernes Arbeitsumfeld entstehen, durch das Abläufe weiter optimiert werden können.“ ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ