Vier Kilometer Glasfaser in Bad Bergzabern verlegt
Zukunftsfähiges Netz

Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Martin Wichmann, Stellvertreter des Stadtbürgermeisters, Axel Bauer, Mitarbeiter, sowie Jürgen Wolf, Regionalmanager, und Florian Schill, stellvertretender Projektleiter der Deutschen Telekom.   | Foto: B.Bender
  • Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Martin Wichmann, Stellvertreter des Stadtbürgermeisters, Axel Bauer, Mitarbeiter, sowie Jürgen Wolf, Regionalmanager, und Florian Schill, stellvertretender Projektleiter der Deutschen Telekom.
  • Foto: B.Bender
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Bergzabern. Die Breitbandversorgung der Stadt Bad Bergzabern ist gesichert. Seit Ende Dezember ist das schnelle Internet in Bad Bergzabern buchbar. Verlegt wurde es von der Telekom. Vor einem Jahr wurde die Netzmodernisierung vorgestellt und mit den Baumaßnahmen begonnen. Dank hervorragender Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten diese Arbeiten in nur einem Jahr über die Bühne gehen.
Jürgen Wolf, Regionalmanager der Deutschen Telekom informiert, dass das schnelle Internet nicht automatisch geliefert wird sondern dass jeder Kunde einzeln aktiv werden muss, wenn Bedarf beziehungsweise Interesse daran besteht.
Vor allem für Menschen, die im home office arbeiten oder Familien, welche Streaming Dienste in Anspruch nehmen möchten ist eine gute Internetverbindung wichtig, aber auch und vor allem die Geschäftswelt ist auf schnellen Datendurchsatz angewiesen.
„Die digitale Welt wird noch schneller in unseren Alltag einziehen als wir denken“, so Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde von Bad Bergzabern.
Das dürfte für die Stadt kein Problem mehr sein, denn sie verfüge nun über ein zukunftsfähiges Netz, so Florian Schill, stellvertretender Projektleiter.
„Die schnelle Internetverbindung der Telekom sorgt dafür, dass unsere Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft lebenswert bleibt“, so Stadtbürgermeister Dr. med. Fred-Holger Ludwig.
Dies bestätigte auch Martin Wachmann, 1. Beigeordneter und Stellvertreter des Stadtbürgermeisters; es sei ein Vorteil für Verbraucher und mache die Stadt attraktiv für’s Arbeiten und Wohnen.
Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBits/s. Somit ist Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud.
„Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab sofort online telefonisch oder im Fachhandel buchen“, so Jürgen Wolf.
Die Baustellenabnahmen haben begonnen, sodass schon bald die letzten Bauzäune beseitigt und Gehwege wieder begehbar sein werden. Wolf bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das Verständnis im Jahr der Baumaßnahmen. beb

Mehr Informationen
Telekom Shop Landau, Gerberstr. 29
www.telekom.de/schneller
Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
Kleine und mittlere Unternehmen: 0800 330 1300 (kostenfrei)

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ