Feierlichkeiten und informative Vorträge im Haus des Gastes
30 Jahre BioMed-Klinik

Feier mit Veranstaltung zum Thema „Diagnose Krebs – Wege der komplementären Onkologie“.   | Foto: PS
  • Feier mit Veranstaltung zum Thema „Diagnose Krebs – Wege der komplementären Onkologie“.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Britta Bender

Bad Bergzabern. Es gibt Momente, die das Leben von jetzt auf gleich verändern. Dafür reichen drei Worte: Sie haben Krebs. Worte, die die Welt von Betroffenen und Angehörigen völlig aus den Fugen geraten lassen.
Kaum hat der Arzt diese Worte ausgesprochen, sitzt die Angst im Nacken. Alles dreht sich nur noch um Befunde, Bluttest, Operationen, Therapien und die richtige Klinikauswahl.
Hinzu kommen quälende Fragen. Wird die Operation meinen Körper verstümmeln? Werden mir durch die Chemotherapie die Haare ausfallen? Wer kümmert sich um meine Familie?
Und unweigerlich stellt sich jeder Patient die Frage: Werde ich sterben?
Gerade dann ist es umso wichtiger, dass eine Klinik ausgewählt wird, in der die Medizin dem Tumor mit engmaschigen Therapien entgegentritt, der Mensch aber auch als Ganzes gesehen wird und die emotionale Verarbeitung der Erkrankung ebenfalls mit im Vordergrund steht.
Berechtigte Hoffnung auf eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten macht die BioMed–Klinik in Bad Bergzabern, die am 14. September ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Mit großem Erfolg behandelt die onkologische Fachklinik, die 1989 von Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. E. Dieter Hager gegründet wurde, mit ganzheitlichen Therapien Krebspatienten.
Die BioMed-Klinik steht für die Überzeugung, dass eine Therapie nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie den gesamten Menschen einbezieht.
Deshalb ergänzen die Ärzte und ihr Team die klassische Schulmedizin mit Methoden der komplementären Krebstherapie. Hierzu gehören biologische, physikalische, psychologische und naturheilkundliche Heilverfahren.
Am Samstag, 14. September, ab 9 Uhr, feiert die BioMed-Klinik im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ihr 30-jähriges Bestehen unter dem Motto „Diagnose Krebs – Wege der komplementären Onkologie“. Unter dem Vorsitz von Dr. György Irmey (Ärztlicher Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, Heidelberg) präsentieren namhafte Referenten wie beispielsweise Dr. Steffen Wagner (Vorsitzender Saarländische Krebsgesellschaft), Dr. Hüseyin Sahinbas (Präsident Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie), Dr. Stephan Wey (Stellvertretender Vorsitzender der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde) oder Dr. Silvia Maurer (Vizepräsidentin Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin) interessante Themen wie „Diagnose Krebs – Was jetzt wirklich wichtig ist“, „Der Krebsbehandlung ganzheitlich begegnen“, „Aktueller Stand der Hyperthermie – Was ist gesichert?“ oder „Komplementäre Behandlungsmethoden in der Palliativmedizin“.
Darüber hinaus erwarten die Besucher ganztägig viele konkrete Informationen und Workshops. Dr. Rigobert Kefferputz spricht von den Erfahrungen im Kampf gegen den Krebs in seinem Heimatland Kanada. Des Weiteren wird die Diätassistentin der BioMed-Klinik über eine sinnvolle und therapieunterstützende Ernährung bei onkologischen Patienten sprechen.
Die Diplom-Psychologin der BioMed-Klinik, Erika Haese, lädt zur Regeneration zum gemeinsamen Qi Gong im Kurpark ein.
Als weiteres zusätzliches Angebot steht der Workshop „Wir alle wollen gesund sein – Hier ist ein Weg“ mit Apotheker Axel Scheumann auf dem Programm.
In einem begehbaren Organmodell in Form einer Lunge können sich die Besucher über die Veränderungen informieren, die bei einer Erkrankung im Körperinneren stattfinden.
Zudem stehen die Ärzte der BioMed-Klinik für eine Sprechstunde (nach vorh. Anmeldung unter Tel. 06343 705-912) zur Verfügung, außerdem werden Führungen durch die Klinik mit Besichtigung der Hyperthermie-Abteilung angeboten. Der Eintritt ist frei. ps

Weitere Infos
www.biomed-klinik.de

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ