Coronavirus - Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld
13 Infizierte in der Verbandsgemeinde Baumholder

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Coronavirus. Am Abend des 12. April 2020 ist die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen auf 71 angestiegen. Hinzu kam eine 45-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Die Frau befindet sich im Klinikum Idar-Oberstein und war bisher nicht in Quarantäne.  
Am Vormittag kam ein 88-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen hinzu, der bis dato älteste Corona-Patient aus dem Kreis; er stand noch nicht unter Quarantäne und liegt derzeit auf der Corona-Station des Klinikums Idar-Oberstein.

Von den 71 bislang Erkrankten sind 35 weiblich und 36 männlich. 31 kommen aus der Stadt Idar-Oberstein, 15 aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, 13 aus der Verbandsgemeinde Baumholder und 12 aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld.

Die Verteilung auf die Altersgruppen:
0-9 Jahre: 2
10-19 Jahre: 9
20-29 Jahre: 10
30- 39 Jahre: 10
40-49 Jahre: 11
50-59 Jahre: 10
60-69 Jahre: 13
70-79 Jahre 2
älter: 4 

Als genesen gelten inzwischen 25 Einwohner, sodass aktuell 46 erkrankt sind. Momentan befinden sich im Kreis Birkenfeld 193 Menschen in häuslicher Quarantäne. Allerdings sind noch nicht alle Kontaktpersonen ermittelt.

Die mobile Fieberambulanz hat bisher 822 Abstriche genommen, davon 36 am gestrigen Samstag. Noch fehlen 53 Befunde. Am  Sonntag, 12. April,  haben keine Touren stattgefunden.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ