Seit 1. Dezember 2019 Chefredakteur der Wochenblätter, Stadtanzeiger in Pfalz und Baden, des Trifelskuriers sowie dieses Portales wochenblatt-reporter.de.
Geschäftsführer der Pirmasenser Zeitung und Wahl-Pirmasenser. Von Januar 2012 bis Oktober 2019 als gebürtiger Kaiserslauterer verantwortlicher Redakteur des Wochenblatts Kaiserslautern, vorher Objektleiter des Kaiserslauterer Stadtmagazins INSiDER, Mitbegründer des Pirmasenser Stadtmagazins P6 sowie 12 Jahre Verleger des Musikmagazins Feedback mit entsprechend großer Expertise für Bands, Musik, Konzerte und Musikveröffentlichungen. Insbesondere das international bekannte Montreux Jazzfestival wird seit 2001 alljährlich besucht.
Außerdem Gründer, Manager und Saxophonist der BandBrass Machine und ab und an auch mit anderen Formationen als Musiker unterwegs, zudem Konzert- und Landschaftsfotograf, kundiger Pfälzerwald-Wanderer mit zahlreichen Tourentipps sowie FCK-Fan und -Redakteur, der einst auch die guten Zeiten des 1. FC Kaiserslautern miterleben durfte. In der Freizeit darf Tennis nicht fehlen, aktiv und als Beobachter der ATP-Turniere.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
FCK. Jubel bei den Roten Teufeln: Der FCK spielt sich mit dem vierten Sieg im vierten Spiel des Jahres auf den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem HSV. Doch der Sieg wird getrübt von Vorkommnissen auf einem Rastplatz bei Eisenach. 30 bis 40 Vermummte griffen sieben Aachener an Nach bisherigen Erkenntnissen und Meldung der Thüringer Polizei stiegen gegen 9.30 Uhr etwa 30 bis 40 vermummte männliche Personen aus einem Reisebus aus und griffen sieben Fußballfans aus Aachen, unterwegs nach...
D-Mark. Auch wenn es den Euro schon seit weit über 20 Jahren gibt, findet man noch jede Menge Deutsche Mark als Münzen und Scheine in deutschen Haushalten, oft auch versteckt als Notgroschen. Nach so vielen Jahren herrscht für Finder aber Unsicherheit darüber, was mit diesem alten Geld noch angefangen werden kann seit der Einführung des Euro. Wie steht es um die Währung Deutsche Mark? Wieviel D-Mark-Münzen und Banknoten sind noch im Umlauf? Laut der Deutschen Bundesbank waren Ende 2020 noch...
St. Julian (Kreis Kusel). Ein offenbar psychisch verwirrter Mann hat am Mittwochmorgen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 6.20 Uhr war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass der Unbekannte an einer fremden Haustür geklingelt habe und eingelassen werden wollte. Weil er wirres Zeug redete, ließ die Bewohnerin den Mann jedoch nicht herein, sondern verständigte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Streife wenige Minuten später hatte ein weiterer Hausbewohner den ungebetenen Besucher...
Niedersimten. In einem Waldgebiet südlich von Pirmasens wurde am Dienstagabend durch die Polizei eine Leiche in einem ausgebrannten Wohnwagen aufgefunden. Eine Zeugin hatte am Dienstag die Polizei verständigt, nachdem sie den ausgebrannten Wohnwagen entdeckt hatte. Ob es sich bei der Leiche um die Bewohnerin des Wohnwagens handelt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren zur Klärung der Identität der verstorbenen Person, sowie zur Ermittlung der Brand- und...
Die SÜWE trauert um den langjährigen Lokalredakteur des Stadtanzeigers Bad Dürkheim Franz-Walter Mappes. Am Freitag, 3. Januar, erlag er im Alter von 67 Jahren einer schweren Erkrankung, gegen die er 2024 noch mit Zuversicht angekämpft hatte. Franz-Walter Mappes hatte ein besonderes Gespür für Geschichten und verhalf so manchem Artikel zu einem besonderen Dreh. Er hatte den Blick für den Moment und konnte ihn in Worten, Zeichnungen oder Fotografien umsetzen. Nicht nur zu seiner aktiven...
Kusel. Die SÜWE trauert um Horst Cloß, Urgestein des Wochenblatts Kusel. Er ist am Silvesterabend im Alter von 79 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. Jahrzehntelang hat Horst Cloß das politische Leben und Vereinsgeschehen der Region Kusel begleitet und in unzähligen Artikeln dokumentiert - kaum ein Fest im Kuseler Land ohne redaktionelle Begleitung des Lokalreporters. Vor 50 Jahren begann Horst Cloß seine Verlagskarriere im Saarland, bevor ihn Otmar Erbacher im Oktober 1992 für die SÜWE...
Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt wird angesichts der tragischen Ereignisse in Magdeburg in den letzten drei Tagen als stiller Weihnachtsmarkt durchgeführt. Auf Musik, Programm und das geplante Feuerwerk wird verzichtet. Das teilte die Lukom am heutigen Samstagmittag per Presseerklärung mit. Heute, Samstag, 21. Dezember 2024, um 13 Uhr, werden Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft...
Johanniskreuz. Im Herzen des Pfälzerwaldes wird traditionell die Waldweihnacht am Johanniskreuz gefeiert. Schon vor Dämmerung war der Markt am Samstagnachmittag bestens gefüllt. Bei Graden leicht unter Null ließ es sich vortrefflich über den Rundkurs an 60 Ständen vorbeischlendern. Winzerglühwein, Grillspezialitäten vom Wild, Holzschnitzereien, Flammlachs oder Pilzleckereien kamen beim Publikum an und an Schwedenfackeln und Lagerfeuern kam bei wohliger Wärme Gemütlichkeit auf. Bestens...
Mit viel Getöse und guter Laune wird bald wieder das neue Jahr begrüßt. Doch die letzte Nacht des Jahres hinterlässt traditionell bei vielen Gastgebern nicht nur einen alkoholbedingten Kater, sondern auch die herausfordernde Aufgabe, die angefallenen Müllberge vor und hinter der Tür umweltfreundlich zu bewältigen. Wie Mülltrennung außerhalb der Norm gelingen kann, verrät dieser Artikel. von SÜWE-Chefredakteur Jens Vollmer Die rauschende Partynacht ist zu Ende, das neue Jahr eingeläutet. Draußen...
Landau. Am frühen Freitagabend wurde im Landauer Stadtteil West ein 36-jähriger Mann aus Landau Opfer eines versuchten Tötungsdelikts. Aus bislang noch unbekannten Gründen wurde der Mann von hinten niedergeschlagen, mit Pfefferspray besprüht und mit einem scharfen Gegenstand verletzt. Der Mann konnte sich noch an seine Wohnanschrift begeben und Hilfe anfordern. Er wurde schließlich in ein örtliches Krankenhaus verbracht und intensiv medizinisch behandelt. In diesem Zusammenhang fahndet die...
Annweiler. Am Samstag, 30. November 2024, befuhr gegen 14.30 Uhr ein 17-jähriger Leichtkraftfahrzeug-Fahrer die Kurhausstraße in Annweiler-Bindersbach in Richtung Annweiler. In einer Linkskurve kam er bei vereister Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, überschlug sich und kollidierte schließlich mit einer Mauer und einer Hausfassade. Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe beträgt...
Wer blickt noch durch im Verpackungs-Dschungel des täglichen Abfallberges? Viele Waren sind doppelt und dreifach verpackt, oft auch noch mit verschiedenen Materialien – früher oder später resignieren Verbraucher und nutzen bedauerlicherweise die Restmülltonne. Dass es auch besser gehen könnte, zeigt Trennhinweis e. V. auf. Mit einer herstellerübergreifenden, klaren Verpackungskennzeichnung ließe sich das Recycling von wertvollen Rohstoffen dank Mülltrennung signifikant steigern. von...
Pirmasens. Die zum Neuffer führende Luisenstraße wird ab dem 2. Dezember 2024 zur Einbahnstraße. So will die Stadt Pirmasens die schwierige Parksituation rund um die ehemalige Neuffer Schuhfabrik entlasten. Damit wird ein entsprechender Beschluss der Verkehrsschau vom April umgesetzt. In einem ersten Schritt wurde in dieser Voche die Einbahnrichtung der Neufferstraße in Richtung Herzogstraße umgedreht. Im Laufe der kommenden Woche folgt der zweite Schritt: die Einrichtung der Luisenstraße als...
Der 1. FC Kaiserslautern und Innenverteidiger Jan Elvedi arbeiten auch zukünftig zusammen. Der 28-Jährige hat seinen laufenden Vertrag bei den Roten Teufel vorzeitig verlängert. Seit seinem Wechsel im Sommer 2023 ist der Schweizer Stammspieler in der Defensive der Roten Teufel und lief bisher in 45 Zweitligapartien und allen acht DFB-Pokalspielen für den FCK auf. Seit Sommer 2023 stand er also in 53 von 55 Pflichtspielen des 1. FC Kaiserslautern auf dem Rasen und ist damit in diesem Zeitraum...
Bad Dürkheim. Am Freitag, 22.11.2024, musste gegen 13:20 Uhr ein Segelflieger in der Nähe der Bruchstraße in Bad Dürkheim auf einer dortigen Pferdekoppel notlanden. Der 57-jährige Pilot des Segelfliegers startete seinen Flug in Lachen-Speyerdorf und wollte dort auch wieder landen. In Höhe Bad Dürkheim merkte der Pilot allerdings, dass er aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse auf dem dortigen Flugplatz landen müsse. Als der Pilot die Landung in den Almen ansteuern wollte, wurde der...
Pirmasens. Am Samstagmittag war der Stadtteil Horeb von einem etwas längeren Stromausfall betroffen. Die Stadtwerke Pirmasens sind auf Grund der zahlreichen Anrufe nur schwer erreichbar, eine Stellungnahme auf der Homepage gibt es bisher nicht. Aus Social-Media-Reaktionen ist herauszulesen, dass eher der Horeb betroffen war und die Stromversorgung nach und nach wieder hergestellt werden konnte.
A65 - Landau Nord. In den frühen Morgenstunden des Samstag, 23.11.2024, meldeten gegen 3.30 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der A65, auf Höhe der Anschlussstelle Landau Nord. Der Falschfahrer fuhr laut Zeugen auf der Richtungsfahrbahn Karlsruhe, entgegen der Fahrbahn in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Auf Höhe der Anschlussstelle Edenkoben musste ein Fahrer mit seinem PKW nach rechts ausweichen, um eine Kollision mit dem Falschfahrer zu vermeiden. Hierbei kam es zu einer...
Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Der süß-nussige Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und passend zur heimeligen Lichteratmosphäre auf dem Berliner Platz fallen bereits die ersten Schneeflocken - perfektes Wetter für einen Besuch auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt! Schließlich schmeckt ein Glühwein erst, wenn auch das Wetter mit niedrigeren Temperaturen aufwartet. Während die meisten Märkte erst in den letzten Tagen gestartet sind oder zum ersten Advent die Tore öffnen, genießen die...
Update. Am 31.10.2024, um 20.54 Uhr, bedrohte ein männlicher Täter die 52-jährige Kassiererin einer Tankstelle in Lambrecht mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem sich die 52-Jährige weigerte und angab, die Geldkassette nicht öffnen zu können, nahm der Täter drei Packungen Drehtabak an sich. Bei der Tat verletzte er die Geschädigte oberflächlich am rechten Arm und flüchtete anschließend zu Fuß. Die 52-Jährige erlitt bei der Tat leichte Schnittwunden am rechten Arm....
Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres Der Samstag, 21....
Dauerregen in der Westpfalz. Über Katwarn wurden für Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel mittlerweile Hochwasserwarnungen ausgesprochen. Konkret genannt werden von der Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz für die Region Kaiserslautern die Zuflüsse des unteren Glans sowie mäßige Überschwemmungen im Bereich Lauter, Odenbach, Jeckenbach und deren Zuflüsse. Für den Landkreis Kusel wird ebenfalls der Glan und dessen Zuflüsse in der Warnung benannt. In der Region Pirmasens betrifft...
Dietrichingen. Am Samstag, 16. November 2024, um circa 22:25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L480 zwischen Großsteinhausen und der Kirschbachermühle. Ein 19-jähriger Verkehrsteilnehmer kam, vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im dortigen Flussbett. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrtauglich. Es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Fahrer wurde...
Update: Das erste Gewinnspiel ist bereits beendet - hier geht es zum zweiten - Einsendeschluss 13.12.24: Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Endlich ist es wieder soweit! Freunde der Weihnachtszeit fiebern spätestens seit den ersten Lebkuchen in den Supermärkten der heimeligen Adventsstimmung all der Weihnachtsmärkte entgegen. Der große Reigen startet mit dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Schon am 13. November 2024 wird der Berliner...
Das Wochenblatt präsentiert zusammen mit der Lukom und den Schaustellern den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Hier geht es zur großen Verlosungsaktion: Zwischen der anonymen Umfrage und dieser Verlosung gibt es keinen Datenzusammenhang.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.