Geriatrische Rehabilitation
Wieder Patientinnen und Patienten in Baumholder

Foto: Syaibatul Hamdi/Pixabay

Idar-Oberstein. Drei Wochen sind seit der Schließung der Fachklinik Baumholder vergangen. AmMittwoch dieser Woche hat ein Teil der Klinik, die geriatrische Frührehabilitation, wieder erste
Patienten aufgenommen.

Die Klinikleitung hatte in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden das Zentrum fürAltersmedizin in Baumholder am 13. Januar vorübergehend geschlossen. Ursächlich waren
zahlreiche COVID-19-Infektionen, die bei den regelmäßigen Tests zunächst unter den Patienten,
dann auch unter den Mitarbeitenden festgestellt wurden. Patienten wurden in ihr häusliches
Umfeld entlassen oder bei weiterer Behandlungsbedürftigkeit ins Klinikum Idar-Oberstein verlegt.

Für alle Beschäftigten, die zum Ausbruchszeitraum im Dienst waren, ordnete das Gesundheitsamteine häusliche Quarantäne an.

Inzwischen sind zahlreiche Mitarbeitende aus der Quarantäne zurückgekehrt, so dass diegeriatrische Frührehabilitation mit dem Team der Station E1 den Dienstbetrieb wiederaufnehmen
konnte. Die Wiedereröffnung erfolgte nicht im gewohnten Stationsumfeld, sondern in der
momentan leerstehenden Station 11. Diese bietet ein größeres Platzangebot und die Möglichkeit,
Patienten in Einzelzimmern unterzubringen.

„Wir haben die Zeit der Schließung genutzt, um das Infektionsgeschehen mit denHygienefachkräften und einem beratenden externen Hygieniker weiter zu analysieren. Ziel der
Klinikleitung war es, die Voraussetzungen für die Wiedereröffnung so rasch wie möglich zu
schaffen. Für die geriatrische Rehabilitation ist uns dies gelungen“, berichtet Verwaltungsdirektor
Hendrik Weinz. „Die Akutgeriatrie wird den Betrieb in Baumholder voraussichtlich erst am 1. April
wiederaufnehmen können, sofern das Pandemiegeschehen dies zulässt. Bis dahin versorgen wir
diese Patienten nach wie vor im Klinikum Idar-Oberstein“ führt der Verwaltungsdirektor weiter aus. (ps)

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ