Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Pfeffelbach. Die Brüder, Henry und Lennart Kettering sind Judokas und trainieren bei der Judoabteilung des FC Pfeffelbach. Henry (16 Jahre) hat als erster mit dem Judo begonnen. Schnell hatte er seinen Bruder Lennart (14 Jahre) mit dem Judovirus infiziert und so trainieren beide gemeinsam in einer Judogruppe. Henry ist bereits Träger des 2. Kyus (Blaugurt) und hat auch schon viel Wettkampferfahrung gesammelt. Lennart hat den 5. Kyu (Orangegurt) und nimmt inzwischen ebenfalls regelmäßig an...
Meisenheim. Am Freitag, 14. Februar, kam ein 26-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle mit mehreren Anzeigen nach Hause. Der junge Mann war am Nachmittag mit seinem Kleinkraftrad im Stadtgebiet in Meisenheim unterwegs. Mit, auf den ersten Blick, vorschriftsmäßigen 50 km/h fuhr dieser munter umher. Ein Streifenwagen folgte diesem. Die anschließende allgemeine Verkehrskontrolle brachte einiges mit sich. Der Rollerfahrer übergab den Polizisten lediglich eine Mofaprüfbescheinigung. Zudem offenbarte...
Freisen. Zu ihrem 60-jährigen Bestehen machen die THW-Mitglieder auf das Thema aufmerksam und spenden selbst fleißig Blut. Unter dem Motto „THW-Kräfte spenden blaues Blut“ startete der THW-Ortsverband Freisen am Montag, 10. Februar, eine ganz besondere Blutspendeaktion: Über das ganze Jahr hinweg möchten die Freisener Einsatzkräfte neue oder inaktive Blutspenderinnen und Blutspender aus den eigenen Reihen gewinnen und auch in der Öffentlichkeit für eine stärkere Teilnahme an den Aktionen des...
Burg Lichtenberg. Es war ein wahrer Social-Media-Hype im vergangenen Jahr: Nachdem ein internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop im Auftrag der Erdgeschichtsexperten der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zwischen Kaiserslautern und Trier eine neue Ursaurierart entdeckt hatte, flogen dem sogenannten Stenokranio („Schmalschädler“) alle Herzen zu. Hintergrund war eine Visualisierung des Ursauriers, die ein Lächeln des Lebewesens vermuten lässt. Das jetzt...
Kreis Kusel. Gleich zu Beginn des Jahres 2025 setzt die Kreisverwaltung Kusel, gemeinsam mit über 60 politischen Vertreterinnen und Vertretern eingeladener Ortsgemeinden aus dem Landkreis sowie der Kreisstadt Kusel, wichtige Wegmarken in der Dorfentwicklung. Mit der Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „„Wir sind das Wie!„ – Wege einer erfolgreichen Dorfentwicklung“ der Initiativen „Unser Dorf hat Zukunft“ und „Zukunfts-Check Dorf“, konnten ganz im Sinne einer Informations- und Ideenbörse,...
Ehweiler. Vorfahrtsmissachtung mit gravierenden Folgen. Am Mittwoch, 12. Februar, gegen 14.30 Uhr verließ ein schwarzer BMW mit KUS-Kennzeichen die BAB 62 an der Anschlussstelle Kusel. Beim Einfahren in die B 420 übersah die Fahrerin einen Pkw, welcher vorfahrtsberechtigt aus Richtung Konken in Fahrtrichtung Kusel unterwegs war. Es kam zum Anstoß der Fahrzeuge im Einmün-dungsbereich, wodurch beide Fahrzeuge so stark beschädigt wurden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Beide Fahrerinnen...
Waldmohr. Ein Einbruch ist der Polizei am Dienstag, 11. Februar, aus der Saarpfalzstraße gemeldet worden. "Ungebetene Besucher" hatten sich in der Nacht gewaltsam Zugang zu den Räumen einer städtischen Einrichtung verschafft, Türen aufgehebelt und Schränke durchwühlt. Ersten Überprüfungen zufolge stahlen die Eindringlinge einen dreistelligen Bargeldbetrag und hinterließen Sachschaden. Die bisherigen Ermittlungen ergaben Hinweise auf zwei jugendliche Täter, die zwischen 0.45 und 1 Uhr am Werk...
Kusel/Grumbach. Noch bis Ende März kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Monika Bank sehen. Die Künstlerin stellt unter dem Motto „Frauen“ aus. Von Anja Stemler Monika Bank lebt und arbeitet in Grumbach. Im Jahr 2010 trat sie dem Kunstkreis Kusel bei. Schon in der Schule war für sie klar, dass sie einen Beruf erlernen möchte, der mit Malen und Zeichnen zu tun hat, berichtet die Künstlerin. Von 1972 bis 1975 habe sie die Ausbildung zur Graphischen Zeichnerin in einer Druckerei...
Altenkirchen. Am Dienstag, 11. Februar gegen 7.15 Uhr fuhr ein roter Ford Expedition in Altenkirchen und folgte der Breitenbacher Straße in Richtung Breitenbach. Ein weißer Transporter kam entgegen und die beiden Außenspiegel der Fahrzeuge stießen gegeneinander. Der weiße Transporter entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter Tel.: 0631 - 369-14799 die Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631...
Kreis Kusel. Ein Mann aus dem Landkreis Kusel ist auf Cybertrading-Betrüger hereingefallen. Wie der 59-Jährige über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz anzeigte, hat er vermutlich mehrere zehntausend Euro verloren. Nach Angaben des Mannes hatte er seit August 2024 regelmäßig in Kryptowährungen investiert - insgesamt rund 70.000 Euro. Erst jetzt fielen ihm Ungereimtheiten auf und er realisierte, dass er es mit Betrügern zu tun hat. Einige Teilbeiträge, die der 59-Jährige überwiesen...
Callbach. Am Montagmorgen, 10. Februar, befuhr die junge Frau die B 420 von Unkenbach in Richtung Callbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und schlechter Straßenverhältnisse kam die Fahrerin von der Straße ab. Neben der Fahrbahn kollidierte sie mit zwei Bäumen, bevor sie zum Stehen kam. Ihr Fahrzeug wurde hierbei so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. |pilek
Offenbach-Hundheim. Ein Kleinkraftradfahrer handelte sich Strafanzeige ein. Am Montagmorgen, 10. Februar, kontrollierte eine Streife den 28 Jahre alten Mann im Bereich der B 420. Dieser teilte den Beamten mit, dass er keine Ausweispapiere dabei hätte und gab "Falsche Personalien" an. Bei einer Überprüfung fiel dies auf, worauf der Fahrer seinen Ausweis zeigte und zugab keinen Führerschein zu besitzen. Er muss nun mit einer Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einer...
Rammelsbach. Am Freitag, 7. Februar, gegen 15.30 Uhr lenkte ein Mann seinen schwarzen 1er BMW in der Haschbacher Straße in Rammelsbach Richtung Haschbach. Ihm kam ein schwarzer Pkw der Marke Hyundai mit KUS-Kennzeichen entgegen. Etwa auf Höhe des Spielplatzes stießen die beiden Außenspiegel der Fahrzeuge gegeneinander, welche hierbei Schaden erlitten. Der Fahrer des Hyundai entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Kusel unter Tel.: 0631...
Matzenbach. Am Samstagabend, 8. Februar, 21.10 Uhr meldet ein Zeuge einen lauten Knall. Anschließend habe er festgestellt, dass auf der Verkehrsinsel in der Moorstraße (B423) Schaden angerichtet wurde. Vermutlich fuhr ein Kraftfahrzeug aus Richtung Glan-Münchweiler die Ortsdurchfahrt Matzenbach und beschädigt Verkehrseinrichtungen auf der Verkehrsinsel. In der Folge wird die Fahrt in Richtung Altenglan fortgesetzt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgefundene Teile lassen auf ein Fahrzeug...
Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 10. März, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre.Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Altenglan.Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 oder mobil: 0160 948 33 213, Mail: wolfgang.neumann@lfv-pfalz.de. red
Erdesbach. Gegen 0:30 Uhr am Sonntag wurden die Feuerwehren Erdesbach, Altenglan und Ulmet zu einem Verkehrsunfall in die Zweibrücker Straße nach Erdesbach alarmiert. Ein PKW der aus Ulmet nach Altenglan unterwegs war, ist auf einen an der Straßenseite geparkten PKW aufgefahren. Der Fahrer des PKW wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht. Die Wehren stellten den Brandschutz sicher, nahmen Betriebsmittel auf und sicherten die Einsatzstelle ab, bis...
Kreis Kusel. Gegen 9 Uhr am Freitag, 7. Februar, wurden die Feuerwehren Rammelsbach und Altenglan zu einer Türöffnung nach Rammelsbach alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der Wehren wurde die Tür geöffnet und die Feuerwehren konnten abrücken. Kurz vor 12 Uhr wurden die Wehren aus Altenglan und Kusel zu einem Gebäudebrand nach Mühlbach alarmiert. Ein Holzanbau an Wohngebäude ist in Brand geraten. Durch das schelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein größerer Schaden verhindert. Zur Ursache hat...
Eisenberg. Am Freitag, 7. Februar, gegen 22.10 Uhr befuhr eine 22-jährige Fahrerin eines Audis die Konrad-Adenauer-Straße in Eisenberg (Pfalz) stadtauswärts. An der Kreuzung der Wingertsbergstraße beabsichtigte eine 42-jährige Fahrzeugführerin auf die Vorfahrtsstraße einzubiegen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, kam es aufgrund der deutlichen Geschwindigkeitsüberschreitung der Audi-Fahrerin, zu einer heftigen Kollision im Kreuzungsbereich. In der Folge des Unfalls wurden vier...
Rockenhauen. Am Freitag, 7. Februar, gegen 21.50 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus "Am Pfingstborn" in Rockenhausen zu einem Brand, der durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Rockenhausen, Katzenbach und Gehrweiler erfolgreich gelöscht und so ein Übergreifen auf Häuser verhindert werden konnte. Die drei sich zum Zeitpunkt der Brandentwicklung im Haus befindlichen Personen konnten das Anwesen vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verlassen. Ein 34-jähriger Mann erlitt eine leichte...
Kusel. Am Donnerstag, 6. Februar, gegen 16 Uhr lenkte ein Mann seinen grauen Pkw aus der Ausfahrt des Katasteramts und wollte in die Bahnhofstraße einfahren. Von rechts näherte sich auf dem Bürgersteig ein Mann mit einem modernen E-Scooter und stieß seitlich gegen die Front des Pkw. Der Fahrer des Elektrokleinstfahrzeugs verharrte nur kurz, um herunter gefallenes Leergut aufzuheben und entfernte sich. Gemäß Zeugenaussage handelte es sich um einen älteren Mann mit grauen Haaren. Er trug eine...
Kreis Kusel. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit über...
Kirchheimbolanden. Im Bereich der Direktzahlungen hatten sich für landwirtschaftliche Antragstellerinnen und Antragsteller ab dem Antragsjahr 2023 wesentliche neue Regelungen im Vergleich zum bisherigen Antragsverfahren ergeben. Das Referat Landwirtschaft der Kreisverwaltung hat die wesentlichen Erläuterungen für das Antragsjahr 2025 zu den "Ökoregelungen", "Tierprämien" und "Konditionalitäten" zusammengefasst. Siehe dazu die Meldung auf der Homepage der Kreisverwaltung unter Aktuelles. Sie...
Kusel. Gegen 9.20 Uhr am Donnerstagmorgen, 6. Februar wurde die Feuerwehr Kusel mit dem Stichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ in das Kuseler Finanzamt alarmiert. In einem Technikraum im Keller des Gebäudes kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Neben der Feuerwehr Kusel waren die Wehren aus Altenglan, Etschberg, Haschbach und Ruthweiler ebenfalls alarmiert worden, um genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, somit konnte ein...
Kusel. Der Polizei wurde am Donnerstag, 6. Februar, gegen 9.20 Uhr ein Brand im Finanzamt gemeldet. Unmittelbar nach Eingang der Meldung trafen Polizeikräfte vor Ort ein. Die Räumung des Gebäudes war bereits in vollem Gange. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten den Brandherd im Untergeschoss des mittlerweile vollständig geräumten Anwesens lokalisieren und erfolgreich bekämpfen. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt festgestellt. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.