Daniel Heintz M.A... Magisterstudium in Germanistik und Anglistik (Sprach- und Literaturwissenschaft) an der Universität des Saarlandes. Volontariat bei der Saarbrücker Zeitung 1994-1996. Seitdem als Redakteur tätig mit Erfahrung in verschiedenen Redaktionsbereichen, von der Reportage über Mantelredaktion übers Lokale bis zum Sport und PR-Redaktion. 12 Jahre war ich Redaktionsleiter der Wochenzeitung Kreis-Anzeiger in Homburg/Saar. Bei der SÜWE bin ich seit 1.2.2023 zuständig für den Bereich Beilagen und Sonderthemen für die RHEINPFALZ, Pirmasenser Zeitung, Wochenblatt.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Saarpfalz-Kreis ist stolz auf seine Kreispartnerschaften. Jubiläen oder besondere Geburtstage sind daher Anlässe, sich der Bedeutung ihrer Notwendigkeit zu erinnern. Zu Beginn dieses Jahres war das 25jährige Bestehen der Kreispartnerschaft mit Henrico County in Virginia/USA Anlass, zu einer ersten Reminiszenz, der weitere folgen sollten. Geplant war auch eine Festveranstaltung im Rahmen der Europawoche Anfang Mai. Der Krieg in der Ukraine vereitelte diese Pläne, der Landrat beschränkte sich...
Die städtische Kleiderkammer in Homburg ist dank ihrer treuen Spenderinnen und Spender eigentlich immer gut gerüstet. Doch die Bedarfe des ersten Ansturms Mitte März durch die Flüchtlinge aus der Ukraine konnte die Kleiderkammer allein nicht mehr stemmen. Gleich nach dem ersten Wochenende waren alle Kissen, Spannbetttücher, Bettdecken und Küchenutensilien restlos ausgegeben. Zu dieser Zeit war es noch kalt und es wurden dringend und direkt warme Wolldecken benötigt. Deshalb hatte die Leiterin...
Zwei neue Wellenbänke laden am Skulpturenweg in Schwarzenacker sowie auf dem Aussichtspunkt der Klosterruine auf dem Klosterberg in Wörschweiler seit Neuestem zum Verweilen ein. An beiden Standorten soll ab sofort in bequemer Liegeposition die Neugierde auf die jeweils andere Seite der Blies geweckt werden, wie die Grünflächenabteilung der Stadt Homburg mitteilt. So wurde eine Verbindung geschaffen zwischen beiden Sehenswürdigkeiten, denn wenn man auf der Bank am Skulpturenweg sitzt sieht man...
„Ausgezeichnet mit dem KTK-Qualitätsbrief“ – Dieses Schild hängt nun an den Eingängen zu den beiden Homburger Kindertagesstätten St. Michael am Forum und Maria Hilf in Bruchhof. Im Rahmen einer Feierstunde in der Wallfahrtskirche Maria Schutz Kaiserslautern wurde den beiden katholischen Kindertageseinrichtungen durch Kanzleidirektor Wolfgang Jochim vom Bischöflichen Ordinariat Speyer der Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) verliehen. Beide...
Schon seit über einem Jahrzehnt ist Dr. Theiss Naturwaren Hauptsponsor des FC 08 Homburg. Auch in den kommenden zwei Jahren bleibt das Homburger Familienunternehmen als Hauptsponsor an Bord. Der Sponsorenvertrag mit Dr. Theiss Naturwaren wird bis 2024 verlängert. Damit kann der FC 08 Homburg die kommende Regionalliga-Saison auf dem Niveau des Vorjahres weiter planen. Aufgrund der sportlichen Zielsetzungen des Vereins wurden innerhalb des Gesamtbudgets strukturelle Veränderungen vorgenommen....
Die Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt in Kirrberg organisierte Mitte Mai nach einer längeren Pause wieder eine Familienwanderung. Gestartet wurde in der Kindertagesstätte mit einer Schatzsuche auf dem Schulhof. Der Wanderweg führte quer durch Kirrberg mit Stationen, an denen die Kinder etwas erleben konnten. Ziel war der Sportplatz des SV Kirrberg. Dort wurden zum Abschluss vom Vorstand Grillwürste und Getränke gereicht. Als Dankeschön überreichten die Kinder der Kindertagesstätte dem...
46 verkaufte Kuchen und fast 400 Muffins on top, der Verzehr von 15 Kilogramm Pommes-Frites und jeder Menge Würstchen: So liest sich zumindest die kulinarische Bilanz des Friedensfestes, zu dem die Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn am 10. April eingeladen hatte. Tiefgründiges ist damit verbunden. 150 Eltern standen vier Stunden lang dem Lehrerkollegium und den Schülerinnen und Schülern helfend zur Seite, so dass das Fest unter dem Motto „Peace and Help“ mit Flohmarkt und Mitmachaktionen zu...
Die 140 Kinder des Erbacher „Kinderhaus bonheur“ lernen seit 1998 spielerisch Französisch und haben enge Kontakte zu Partnereinrichtungen jenseits der Grenze, die auch intensiv gepflegt werden. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet seit 20 Jahren das „France Mobil“ an und besucht Kindergärten bundesweit mit einem muttersprachlichen Mitmachangebot. In Erbach war das France Mobil auch schon mehrmals zu Gast, jetzt im Jubiläumsjahr kam die Straßburgerin Mathilde Zilliox als Lektorin zu...
Auch wenn die Pandemie noch nicht ganz vorbei ist, dieses Jahr ist die Festsaison wieder so was wie früher. Und doch gibt es Unterschiede. Die Jägersburger Feuerwehr feierte bisher immer direkt an ihrer Feuerwache das Pfingstfest. Dieses Jahr waren der Hof und die Anlage der Gustavsburg Schauplatz des Festes. In idyllischer Umgebung und zum Teil sommerlichem Wetter genossen viele Besucherinnen und Besucher das Angebot des Team vom Löschbezirksführer Sascha Gerber und seinen Stellvertreter...
Die Damen des TC 77 Bruchhof-Sanddorf traten am 3. Spieltag der Verbandsliga-Medenrunde 2022 beim TC Dillingen an. Die Mannschaft reiste mit sieben Spielerinnen nach Dillingen und konnte so entspannt mit Zusatz-/ Ersatzspielerinnen auftreten. Schon nach den Einzeln war der zweite Saisonsieg greifbar nahe. Nur Nachwuchsspielerin Katharina Streit musste sich, nach gutem Kampf, geschlagen geben. Der aktive Damenbereich wurde auch von den D30 Spielerinnen unterstützt und so kam Steffi Kanert in...
Anfang März startete eine saarlandweite Aktion mit verschiedenen Plakatmotiven zum Thema „Neue Väter“ und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten (LAG). Die Motive wurden von Studierenden des Caspar-David-Friedrich-Instituts (CDFI) der Universität Greifswald erarbeitet und künstlerisch gestaltet und dann in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in einer Ausstellung gezeigt. Einige...
Wenn es brennt, muss es schnell gehen. Beim Warten auf die Feuerwehr können sich Sekunden wie Stunden anfühlen und manchmal sind eben auch Sekunden oder Minuten wichtig, um Schlimmeres zu verhindern. Die Feuerwehr Homburg um Wehrführer Peter Nashan versucht, ihre Einsätze stets zu optimieren, damit die Menschen in ganz Homburg im Ernstfall schnellstmöglich Hilfe bekommen können. Wichtig sind dabei die ehrenamtlichen Wehren in den Ortsteilen, aber auch an Standorten wie dem Uniklinikum, die...
Das Burg- und Schlossmuseum im Obergeschoss des Hauptgebäudes der Gustavsburg am Schlossweiher in Jägersburg öffnet zur Jahresmitte wieder und kann dann stets an den ersten Sonntagen der Monate Juni bis September jeweils von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Dies beschloss die Mitgliederversammlung des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins Jägersburg dieser Tage. Engagierte Vereinsmitglieder bereiteten in Arbeitseinsätzen mittlerweile das Museum dafür vor. Das Burg- und...
Bei dem bundesweiten Wettbewerb „Chante ton AbiBac“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10eu des Gymnasiums Johanneum in Homburg den Publikumspreis gewonnen. Mit ihrem Musikvideo „Nous sommes la classe bilingue“ setzten sie sich mit mehr als 1.500 Likes und über 11.000 Aufrufen auf youtube gegen die zweitplatzierte Schule, ein Gymnasium aus Sindelfingen, durch. Beim Jury-Preis, der am Mittwoch den 18. Mai in Lille verliehen wurde, erzielte das Gymnasium Johanneum für seinen Beitrag...
Die Saison ist für den Regionalligisten FC 08 Homburg vorbei. Zum Ende der Spielzeit steht man auf Platz 6. Am vergangenen Samstag stand dann noch die Verlängerung an, nämlich das Finale im Sparkassen-Saarland-Pokal gegen die SV Elversberg. Die Grün-Weißen verloren ihr Spiel gegen den Drittliga-Austeiger mit 1:2. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Homburger eine gute Vorstellung. Kurz vor dem Pokalfinale wurden weitere Weichen für die Zukunft gestellt. Der Verein hat mit Hans Gassert...
Nachdem im Februar dieses Jahres erstmals der Jugendbeirat in Homburg gegründet wurde, haben die Mitglieder kürzlich aus ihrer Mitte das neue Vorstandsteam gewählt. Die vergangenen Wochen seit der Benennung durch den Stadtrat haben die Jugendlichen sinnvoll genutzt, um sich durch erste Sitzungen und Teambuilding-Maßnahmen besser kennenzulernen und dadurch auszuloten, wer Interesse an einem Amt im Vorstand zeigt. Anfang des Monats haben sich die Jugendlichen schließlich im Rathaus zu der...
Nach zweijähriger Corona-Pause freut sich die Homburger Kulturgesellschaft, im Mai endlich wieder Großveranstaltungen durchführen zu können. Die Homburgerinnen und Homburger, aber auch Menschen aus der gesamten Region, dürfen sich auf die 3. Bierwanderung und das 46. Maifest freuen. Am Donnerstag, 26. Mai, findet die 3. Homburger Bierwanderung statt, ein Event, das aus der saarländischen Bierhauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Die Strecke ist in sechs Etappen aufgeteilt und verläuft über ca....
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in Homburg endlich wieder der über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte und beliebte Musiksommer mit seinen Veranstaltungsreihen „Jazz-Frühschoppen“ und „Querbeat“ statt. Freitags und samstags ist auf dem Marktplatz die Sommerwochen über immer musikalisch was. Dafür sorgen einmal mehr die Interessengemeinschaft Homburger Altstadt und die Homburger Kulturgesellschaft im bewährten Zusammenspiel und unter der Programm-Federführung von Raimund Konrad...
Am Sonntag, 23. Januar, gegen 11 Uhr, wurde einem 85-jährigen Geschädigten die EC-Karte in einer Bankfiliale in der Talstraße in Homburg, durch einen bisher unbekannten Täter gestohlen. Wenige Minuten nach dem Diebstahl wurde die erbeutete EC-Karte an einem Geldautomaten eingesetzt, um Geld vom Konto des Geschädigten abzuheben. Der bisher unbekannte Täter konnte beim Abheben des Geldes videografiert werden. Kennt jemand diesen Mann und kann Hinweise zu dessen Aufenthaltsort oder Identität...
Rund um den Europatag am 9. Mai findet alljährlich die Europawoche mit zahlreichen Aktivitäten statt, eingebettet in diesem Jahr in das Europäische Jahr der Jugend. Auch der Saarpfalz-Kreis wollte sich wie in den Jahren zuvor hier engagieren. Vorgesehen war eine Zusammenkunft am 5. Mai von Vertreterinnen und Vertretern aller Partnerkreise des Saarpfalz-Kreises. Auf Initiative von Landrat Dr. Theophil Gallo sollte dabei unter dem Motto „Faszination Partnerschaft„ ein dreijähriges Projekt zur...
Fotografien unter dem Titel „Heimat.Nah“Eine Ausstellung mit Fotografien von Udo Steigner unter dem Titel „Heimat.Nah“ ist in der Zeit vom 16. Mai bis zum 5. Juni in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau zu sehen. Eröffnet wird diese Kunstausstellung am Montag, 16. Mai, um 18.30 Uhr vom städtischen Beigeordneten für Kultur, Raimund Konrad, sowie der Kuratorin Dr. Françoise Mathis-Sandmaier. Bei den gezeigten fotografischen Arbeiten von Udo Steigner handelt es sich überwiegend um Exponate aus...
Über gesammelte Lebensmittelspenden im Wert von mehr als 1.000 Euro durfte sich kürzlich die Homburger Tafel freuen. Stephanie Wellner von der Tafel hatte angesichts der schwierigen Situation der Tafel im Vorfeld Kontakt zu den Kirchengemeinden und dem muslimischen Verbund aufgenommen und nach möglichen Spenden angefragt. Daraufhin hat sich der Integrationsbeauftragte der Stadt, Nurettin Tan, mit seinem Netzwerk in Verbindung gesetzt. So wurden sehr viele vorwiegend haltbare Lebensmittel von...
Der lang ersehnte erste Flohmarkt nach Corona-Pause findet am Samstag, 7. Mai , rund ums Homburger Forum statt. Der Aufbau des Flohmarkts ist um 8 Uhr abgeschlossen, der Verkauf geht bis 16 Uhr. Angeboten werden wie üblich die gesamte Palette des typischen Flohmarktwarensortiments sowie Antiquitäten und Kunsthandwerksgegenstände. Die Flohmarktbesucherinnen und -besucher werden gebeten, die Kundenparkplätze der umliegenden Geschäfte und private Parkflächen unbedingt freizulassen und andere...
Am Freitag, 27. Mai, wird Bürgermeister Michael Forster das 46. Maifest eröffnen. 2020 und 2021 musste die Traditionsveranstaltung wegen der Pandemie ausfallen. Jetzt ist es bald wieder soweit. n der Innenstadt werden zahlreiche Essens- und Getränkestände in breiter Vielfalt für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen. In der Talstraße findet wieder ein Krammarkt statt. In der St.-Michael-Straße kommen die Kinder auf ihre Kosten. Für die Open Air-Konzerte stehen in diesem Jahr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.