BriMel unterwegs
Das Theaterfieber steigt

Szene aus dem lustigen Theaterstück | Foto: SG Böhl-Iggelheim
  • Szene aus dem lustigen Theaterstück
  • Foto: SG Böhl-Iggelheim
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die Theatergruppe der SG Böhl Iggelheim ( ehemals FC Palatia Böhl ) ist schon mitten in den Proben für die neue Theatersaison.

Im Juli 2022 haben die beiden Fußball Traditionsvereine VFB 1913 Iggelheim und FC Palatia Böhl zur SG Böhl Iggelheim fusioniert. Die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Theatergruppe FC Palatia Böhl wurde in die SG Böhl Iggelheim integriert und wird in Zukunft weiterhin Ihren kulturellen Beitrag in unserer Gemeinde leisten.

In diesem Jahr wird das bayrische Lustspiel in drei Akten „ Rendezvous im Kuhstall „ von Regina Harlander zur Aufführung kommen. In diesem Stück geht der ledige Jungbauer auf Brautschau. Dabei hat er einen außergewöhnlichen Weg gewählt und sich bei der berühmten Kuppelshow "Rendezvous im Kuhstall" angemeldet. Die Teilnahme an der berühmten Fernsehshow und vor allen Dingen der Beginn der Dreharbeiten auf dem Hof stellen das beschauliche Leben dort total auf den Kopf. Der Jungbauer kann sich nicht für eine Kandidatin entscheiden und darum lässt er gleich zwei Damen anreisen. Aber, wie alles so im Leben läuft nicht alles glatt und er muss umdisponieren; so kommt plötzlich noch eine andere Kandidatin ins Spiel. Er spürt aber auch den Druck des Fernsehteams. So entsteht eine lustige, kurzweilige Geschichte.

Die Theatergruppe ist schon sehr intensiv beim Proben und kann es laut der Regisseurin Silvia Calles kaum mehr erwarten, wieder vor Publikum auf der Bühne zu stehen.
Termine : Sa 15.10 . ; Sa 22.10. ; Fr 28.10 : Sa 29.10. Fr 04.11. und Sa 05.11.2022 jeweils um 19.30 Uhr . Gespielt wird wie in den letzten Jahren in Böhl in der VT Halle. Der Kartenvorverkauf beginnt Anfang September unter der Telefon - Nr. 06324 9714245 von 17.00 bis 21.00 Uhr oder per Mail an theater-boehl@gmx.de.

Nachdem die Theaterveranstaltungen in den beiden letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen sind hofft der Verein, wieder Publikum begrüßen zu dürfen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ