BriMel unterwegs
"Lätare"-Eröffnung mit unterhaltsamer Seifenblasen-Show

Bürgermeister Peter Christ hilft beim Osterbaum schmücken | Foto: Brigitte Melder
76Bilder
  • Bürgermeister Peter Christ hilft beim Osterbaum schmücken
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 29. März fand traditionsmäßig der Lätaremarkt auf dem Dorfplatz (Schulhof der Grundschule Iggelheim) statt. Wettermäßig war es frisch, aber trocken und die Sonne schien, einfach perfekt. Auf dem Programm stand die Eröffnung mit dem Musikverein Iggelheim, der in bewährter Weise tonsicher unter der Leitung von Annika Barth performte. Abgelöst wurde der Verein von der Band „Shake it up!“ in der Konstellation Sascha Leicht (Keyboard), Jana Strohbeck (Sängerin) und Thiemo Gerrit (Kontrabaß). Die Musikschule Sascha Leicht hat mit Jana Strohbeck eine überaus herausragende Sängerin hervorgebracht, die als regionale Künstlerin ihren Weg geht. Sie sang mit ihrer bezaubernden Stimme „The rose“ in Perfektion.

Und während in der Turnhalle der Grundschule viele Hobby-Aussteller ihre Stände und die LandFrauen ihre Cafeteria geöffnet hatten, gab es draußen am Osterbaum die Begrüßung durch Bürgermeister Peter Christ im Beisein vom 1. Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab. Sie haben sich für dieses Jahr etwas Neues einfallen lassen und eine junge Dame namens „Kasia Balou“ eingeladen, die über den Nachmittag nicht nur die Kinder mit ihrer Seifenblasenkunst froh machen sollte. Er wies auf den heutigen Lätareumzug mit anschließender Winterverbrennung hin und hoffte, dass das Wetter genauso schön sein würde, denn die Umzugsteilnehmer*innen haben sich im Vorfeld so viel Mühe damit gegeben. Es ist noch schon seit Jahrzehnten Tradition, dass drei Wochen vor Ostern dieses Lätarefest gefeiert wird. Es sollte nach der Osterbaum-Schmückaktion mit den Kindern auch noch eine Anwesenheitsverlosung geben. Für Magen, Leib und Seele sorge der ASV Kellmetschweiher e.V. und man solle regen Gebrauch davon machen, denn sie machen das auf Ehrenamtsbasis und das sei nicht selbstverständlich. Er wies auf den Wagen der First Responder von der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim und das Sanitätsfahrzeug des DRK hin, die Maßnahmen zur Lebensrettung zeigen wollten. Auch die Bürgerenergiegenossenschaft stellte aus. Außerdem wies er darauf hin, dass von 14-17 Uhr das historische Heimatmuseum „Altes Rathaus“ in der Langgasse 2 besichtigt werden kann. Wer Lust auf etwas Süßes habe könne zu den LandFrauen in die Turnhalle, die selbstgebackene Kuchen mit Kaffee anboten oder in das EGZ, wo ebenfalls selbst gebackene gespendete Kuchen von den evangelischen Kirchenmitgliedern zum Lätare-Café angeboten werden. Der Erlös kommt der Kita „Windrose“ zugute. Er lobte das suboptimale Wetter und eröffnete das Lätare-Wochenende. Der Musikverein und „Shake it up!“ durften noch ein bisschen Stimmung machen. Jana sang „Ain’t nobody“, „Stumblin‘ in“ , „Ohne Dich“ und später noch „Country road“ und „Wish you were here“.

Jetzt kam die Seifenblasenkünstlerin ins Spiel mit einem besonderen Effekt. Seifenblasen, wohin man sah, große und kleine, aufgefädelt wie eine Perlenkette. Die Kinder juchzten und schrien vor Freude und hatten einen Mords Spaß. Eine tolle Bereicherung der Eröffnung! Die junge Dame machte das großartig, legte noch mit Pantomime nach und erheiterte das Publikum. Dann war es aber so weit, dass die wartenden Kinder mit ihren selbst bemalten Ostereiern mit Hilfe von Bürgermeister Peter Christ und einer Leiter das Bäumchen schmücken durften.

Und während unter freiem Himmel die Schausteller (Christian Collet, Stefan Nelle, Gabriele Spies, Patricia Bakker-Brauch, Andreas Schläfer, Melanie Kaiser, Marie Bruggaier) ihre Wagen/Buden hatten, ließen sich die meisten dann doch zu den LandFrauen leckeren Kuchen mit einer Tasse Kaffee munden. Das Modehaus Fuchs öffnet sein Geschäft ebenfalls am Sonntag von 1 bis 18 Uhr zum Stöbern. Der Bücherflohmarkt der KÖB hatte etliche Kisten mit Büchern zu Flohmarktpreisen bereitgestellt.

Die Hobbyaussteller waren:
Monika Bender mit selbstgenähter Heimdekoration, handgefertigten Schmuck bot Simone Sepulveda Gomez an, Stammausstellerin Gerda Böhmer hatte wieder etliche handbemalte Steine dabei, ebenfalls wieder dabei war Familie Rätz mit Edelstein-, Perl- und Drahtbäumchen und Gemälden, Ulrike Billerth zeigte Kunterbuntes aus ihrem Atelier, erstmals mit seinem „Kräuterstübchen“ Edelschmaus & Scensy war der Böhler Janis Brech dabei, auch Sandra Münzenberger aus Dannstadt war erstmals dabei und zeigte ihre putzigen selbst kreierten Wichtel, Betonschmuck und bemalte Steine, von Helga Astor gab es handgeformte Keramik und Olga Filatiteva hatte etliche Aquarellbilder zur Auswahl mitgebracht. Auf anhängenden Fotos sehen sie Details. Die LandFrauen hatten alle Hände voll zu tun und nie Leerlauf.

Die Seifenblasenkünstlerin entließ immer noch ihre Blasen in die Luft und die Kinder teilten sich auf zwischen ihr, dem DRK mit dem großen Teddybären, der verarztet werden musste, und den First Respondern mit „FLRescue For Life eGbR“, die Erste-Hilfe-Kurse & Notfalltraining anbieten. Die interessierten Kinder stellten allerlei Fragen und durften selbst Hand anlegen, um den Dummy wiederzubeleben. Es war ein überaus lebendiger Nachmittag gestern und heute geht es weiter mit den Highlights „Umzug“ und „Winterverbrennung“.

Übrigens hat die Sängervereinigung Iggelheim heute ebenfalls Tische gestellt und wartet auf Gäste. Für das leibliche Wohl ist auch dort gesorgt. In Igglem gedorscht und verhungert käner! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ