Bündnis gegen Rassismus + Diskriminierung
Demokratiefest Böhl-Iggelheim
![Foto: Christian Franz](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/07/2/1326572_L.png?1738932939)
- Foto: Christian Franz
- hochgeladen von Katja Friedrich
Am 13. Dezember 2024 hat sich in Böhl-Iggelheim ein "Bündnis gegen Rassismus und Diskriminierung" gegründet. Eine Gruppe von 20 - 25 Personen möchte etwas tun gegen Hass und Hetze im Ort und für ein demokratisches gutes Miteinander im Ort einstehen. Die Initiative ist Parteien unabhängig, eine Vereinigung von Demokratie bewegten Bürgerinnen und Bürgern in Böhl-Iggelheim.
Als erste Aktion ist ein Demokratiefest am 15. Februar 2025 von 15 - 21 Uhr im Sängerheim in Böhl, Schulgässchen 3, geplant. Das Fest findet eine Woche vor der Bundestagswahl statt, um gemeinsam die Demokratie zu feiern und Informationsangebote zu antirassistischer Arbeit in der Region zu machen. Es geht ums Kennenlernen und um den Austausch von Ideen, ums Musik hören und um gute Gespräche, um ein Zeichen des friedlichen Miteinanders gegen Hetzparolen und Falschinformationen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, auf einen Sprung vorbeizukommen oder zum Mitfeiern da zu bleiben.
Programm:
15:00 Eröffnung
15:05 Redebeitrag „Omas gegen Rechts“ Bad Dürkheim
15:20 Band Fleadh – Irish Music flying high
16:05 Redebeitrag Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
16:20 „Sockentheater“: Was ist Diskriminierung? Teil 1
16:30 Band Fleadh
17:10 Redebeitrag Rüdiger Stein, DGB Region Pfalz
17:30 Singing Act – Gesang
17:50 „Sockentheater“, Teil 2
18:10 Liedermacherin Martina Gemmar
Weitere Programmpunkte sind geplant
Info-Stände:
- Arbeitskreis für Vielfalt und gegen Extremismus
- Arbeitskreis Böhl-Iggelheim hilft
- Engagierte Jugend Neustadt
- DGB
- Omas gegen Rechts (DÜW)
- Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
- Peter-Gärtner-Schule
- Weinstraßen Antifa
Verpflegung: Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Kuchen, Waffeln, Brezeln, Flammkuchen
Autor:Katja Friedrich aus Böhl-Iggelheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.