Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Ausgehen & Genießen
Foto: Gunter Bohrer
6 Bilder

PÄLZER MUSIK und MEHR im BEHLER HAISEL
PALATINA EMIL LIVE

Wieder ist es Palatina Emil,Gründer der Pälzer 1A,gelungen seinen Gästen im Behler Haisel einen stimmungsvollen Nachmittag zu bereiten. In seinem sehr vielfältigen Repertoire hat Emil Pälzer,deutsche und international Musik welche er super darbietet! Mitsingen und Tanz hat das Ganze noch verschönt.

Lokales
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.

50. Hahnenfest 2025 in Queidersbach
50.-jähriges Jubiläum vom Hahnenfest in Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Ausgehen & Genießen
Foto: Gunter Bohrer
8 Bilder

Bistro Alte Zunft Mutterstadt
JP KENNEDY LIFE

Super, gelungener Abend im voll besetzten Lokal und toller Stimmung! Bekannte Gäste wie der ehemalige Weltmeister und Bundestrainer im GEWICHTHEBEN REINER DÖRZAPF,  sowie die ehemalige Kultwirtin ROSI, als Gastaushilfe, vom Vertiko LIMBURGERHOF?

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Franz
3 Bilder

Bündnis gegen Rassismus + Diskriminierung
Demokratiefest Böhl-Iggelheim

Am 13. Dezember 2024 hat sich in Böhl-Iggelheim ein "Bündnis gegen Rassismus und Diskriminierung" gegründet. Eine Gruppe von 20 - 25 Personen möchte etwas tun gegen Hass und Hetze im Ort und für ein demokratisches gutes Miteinander im Ort einstehen. Die Initiative ist Parteien unabhängig, eine Vereinigung von Demokratie bewegten Bürgerinnen und Bürgern in Böhl-Iggelheim. Als erste Aktion ist ein Demokratiefest am 15. Februar 2025 von 15 - 21 Uhr im Sängerheim in Böhl, Schulgässchen 3, geplant....

Ausgehen & Genießen
Die Band New Collision  | Foto: New Collision

„80er Ramba Zamba Faschingsfete“ mit New Collision in Schifferstadt

Schifferstadt. Seit 20 Jahren (2005 bis 2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Party ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar 2025, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem...

Ratgeber
Romantik liegt in der Luft, denn am 14. Februar 2025 wird Valentinstag gefeiert | Foto: IBeart/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann ist Valentinstag 2025? - Der Tag der Liebenden und Verliebten

Wann ist Valentinstag? Mitte Februar liegt Romantik in der Luft, denn am 14. Februar ist Valentinstag. Je näher das Datum rückt, desto dringlicher präsentiert uns die Werbung potentielle Geschenke. Es werden Blumen verschenkt und Liebesbriefe verschickt. Doch wo liegt eigentlich der Ursprung dafür? Ist der Tag der Liebe ein Feiertag? Welche Bräuche gibt es und wie wird in anderen Ländern die Liebe gefeiert? Woher kommt der Tag der Liebenden?Für den Valentinstag sind im kirchlichen Kalender...

Lokales
Foto: Susanne Schramm

Laafe mer zamme, wo laafe mer hie?
Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Liebe ist etwas herrliches und darum ist es schön, sie zu feiern! Verliebte, junge und alte Paare sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Laafe mer zamme, wo laafe mer hie?“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Zum Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“ angestoßen. Liturgie und Predigt: Susanne Schramm Musik: Lukas Schneider (Ukulele), Joachim Gölzer (Orgel) Wo: in der Melanchthoinkirche, Maxstr. 38. 67071...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Ausgehen & Genießen
Foto: Guggemusik Bärämadd'l

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder das Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l stattfindet! Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben, sowie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gunter Bohrer
9 Bilder

Zum Adler in Weisenheim am Sand
PÄLZER GOLD - die Premiere

Gestern Abend im Adler die Premiere von  PÄLZER GOLD  Vier Vollblutmusiker aus Frankenthal spielten auf höchsten Niveau selbst geschriebene Lieder.  Alexander Huether, Gitarre  Ralph Binder, Schlagzeug  Thomas Wirth, Bass  Jott Fürwitt, Gesang  Weitere bekannte Gäste der bekannten Paelzer Musik Szene waren  Etzel von de Anonyme Giddarischde Willi Bausch, vun de Dubbeglasbrieder  Ein toller, im ausgebuchten Lokal Adler in Weisenheim am Sand,Abend. Eine Bereicherung der Pälzer Musik...

Lokales
Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk /Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk

Kirchheimbolanden. 774 wurde die Stadt Kirchheimbolanden zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Stadt Kirchheimbolanden beschließt das große Jubiläumsjahr mit einer großen 1250 Jahre Geburtstagsparty in der Stadthalle an der Orangerie. Kirchheimbolanden konnte die Kultband "Chairwalk" zu einem ihrer ersten Konzerte nach knapp 20 Jahren Pause zu diesem Anlass gewinnen. Die Stadt Kirchheimbolanden freut sich gemeinsam mit Chairwalk auf die große Jubiläums...

Ausgehen & Genießen
Après-Ski-Party in Münzesheim am 24.01.2025 | Foto: Musikverein "Harmonie" Münzesheim

Après-Ski-Party
Après-Ski-Party in Münzesheim am 24.01.2025

Auf der Piste bin ich ganz okay, aber meine große Stärke liegt beim Après-Ski. Geht es dir genauso? Fans von Après-Ski und Hüttengaudi müssen nicht mehr länger bis in die Berge fahren, um auf ihre Kosten zu kommen: Wir werden das typische und originale österreichische Hüttenflair einfach nach Münzesheim bringen. Das ganze Festplatzareal wird zum Erlebnisraum und zur Wintersportarena. Du bist ein ähnliches Après Ski-Ass und liebst selbige Musik? Dann ist unser Après Ski Festival genau das...

Lokales
Foto: TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.

Zuschauen, Mitmachen, Genießen
Tanzparty am 15.12.: 90 Jahre TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Anlässlich seines 90jährigen Bestehens lädt der Tanzsportclub Rot-Weiss Karlsruhe e.V. herzlich für den 15. Dezember von 17-20 Uhr zur "nachträglichen" Nikolausparty ein. im Tanzsportzentrum in der Eichelbergstr. 34 (Karlsruhe-Grünwinkel) sind bei freiem Eintritt nicht nur verschiedene Vorführungen (Seniorentanz und Line Dance) zu bewundern, sondern die Gäste können direkt mitmachen. Auch das "klassische" Tanzprogramm der Standard- und lateiamerikanischen Tänze kommt nicht zu kurz - das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Roppenheim The Style Outlets

Weihnachtsshopping in Roppenheim The Style Outlets
Bilinguale Plätzchenworkshops

Das elsässische Markendorf in Roppenheim ist in der Adventszeit wieder festlich geschmückt und lädt BesucherInnen zum Weihnachtsshopping ein. Für Erwachsene und Kinder locken verschiedene Aktionen wie ein deutsch-französischer Plätzchenworkshop und das Anfertigen eines Wunschzettels an das Christkind, den die Kinder in den eigens vorgesehenen Briefkasten einwerfen können. Und natürlich kommen der Nikolaus und der Weihnachtsmann wieder ins Markendorf und werden BesucherInnen am Wochenende ganz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ