BriMel unterwegs
Ein Nachmittag mit Gaby Kiessling an der Zither

Musikerin Gaby Kiessling an ihrer Zither | Foto: Brigitte Melder
30Bilder
  • Musikerin Gaby Kiessling an ihrer Zither
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 3. Oktober lud das Kreativhaus h6 wieder zu ein paar schönen Stunden mit Musik ein. Dieses Mal verwöhnte die Musikerin Gaby Kiessling die Ohren der Besucher. Da es draußen an diesem Sonntag regnete, hatte sie ihr kleines Reich innen.

Das Artcafe und die Galerie waren geöffnet und luden zum Bummeln ein. Etliche Künstler waren vor Ort und standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort. Im Cafe unter der Leitung von Kreativhaus-Mitarbeiterin Bianca Franke gab es wieder allerlei selbst gebackene Kuchen, die im Laufe der Zeit an Masse zusehends abnahmen, denn es war proppenvoll, alle Tische belegt.
Bei der Musik wechselte der Haßlocher Horst Sven Becker (MusicBecker) von seiner Keyboard-Darbietung am 7. September heute zum Besucher über und applaudierte seiner Musikerkollegin Gaby Kiessling. Diese hatte extra für ihren Auftritt Besuch von einem befreundeten Ehepaar aus Philippsburg. Viele Freunde des Hauses waren gekommen, unter ihnen auch Karl Häckel (Küchenstudio) mit Anja Göllinger, die es sich unter dem Scheunenunterstand gemütlich gemacht hatten.

Vor ihrem Art-Häuschen saß die Künstlerin Anke Oswald im Gespräch mit ihrem ausstellenden Kollegen Külbs von DecoArt und Kolleginnen Karin Spindler und Karin Schneider.

Gaby Kiessling spielte hervorragend und kein einziger Ton ging daneben. Das wohl weltberühmteste Zitherstück ist der „Der dritte Mann“, das sie perfekt wiedergab. Es folgten gefühlvolle Stücke wie „Don’t cry for me Argentina“ und „Over the rainbow“, beides bescherte Gänsehautmomente. Gaby Kiessling beherrschte ihr Instrument aus dem EffEff, kann blind die Saiten zupfen. Aber es ist kein Wunder, denn sie kennt ihr Instrument seit Jahrzehnten in- und auswendig. Es wurde ein ganz unterschiedliches Repertoire unter anderem von den Beatles wie „Yesterday“, „Here comes the sun“ (nein, sie kam leider nicht) gespielt, und zwar durchweg von 14.00 bis 17.00 Uhr mit klitzekleinen Päuschen. Und manch einen Zuhörer hörte ich bei den Liedern mitsummen, denn wer kennt sie nicht, die Oldies aus den 60er und 70er Jahren? Sichtlich gerührt freute sich die Künstlerin über den Applaus, den sie lange nicht mehr vernommen hatte.

Es war ein wunderschöner Nachmittag und so voll wie schon seit etlichen Monaten nicht mehr. Und schon steht der nächste Event im Kreativhaus h6 an. Bitte vormerken:
Form – Farbe – Licht
„Kowa Kowa“ (Eva Kowa und Stefan Kowa) – Dauer der Kunstausstellung mit Aquarell- und Acrylarbeiten, Treibholz-Skulpturen, antiken Spielzeugen und Fotoarbeiten ist vom 17.10. bis 05.12.21, wobei es am 17. Oktober um 14.00 Uhr eine Vernissage mit musikalischer Begleitung geben wird. Am 5. Dezember um 14.00 Uhr folgt dann die Finnisage.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ