BriMel unterwegs
Ein Nachmittag mit Gaby Kiessling an der Zither

Musikerin Gaby Kiessling an ihrer Zither | Foto: Brigitte Melder
30Bilder
  • Musikerin Gaby Kiessling an ihrer Zither
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 3. Oktober lud das Kreativhaus h6 wieder zu ein paar schönen Stunden mit Musik ein. Dieses Mal verwöhnte die Musikerin Gaby Kiessling die Ohren der Besucher. Da es draußen an diesem Sonntag regnete, hatte sie ihr kleines Reich innen.

Das Artcafe und die Galerie waren geöffnet und luden zum Bummeln ein. Etliche Künstler waren vor Ort und standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort. Im Cafe unter der Leitung von Kreativhaus-Mitarbeiterin Bianca Franke gab es wieder allerlei selbst gebackene Kuchen, die im Laufe der Zeit an Masse zusehends abnahmen, denn es war proppenvoll, alle Tische belegt.
Bei der Musik wechselte der Haßlocher Horst Sven Becker (MusicBecker) von seiner Keyboard-Darbietung am 7. September heute zum Besucher über und applaudierte seiner Musikerkollegin Gaby Kiessling. Diese hatte extra für ihren Auftritt Besuch von einem befreundeten Ehepaar aus Philippsburg. Viele Freunde des Hauses waren gekommen, unter ihnen auch Karl Häckel (Küchenstudio) mit Anja Göllinger, die es sich unter dem Scheunenunterstand gemütlich gemacht hatten.

Vor ihrem Art-Häuschen saß die Künstlerin Anke Oswald im Gespräch mit ihrem ausstellenden Kollegen Külbs von DecoArt und Kolleginnen Karin Spindler und Karin Schneider.

Gaby Kiessling spielte hervorragend und kein einziger Ton ging daneben. Das wohl weltberühmteste Zitherstück ist der „Der dritte Mann“, das sie perfekt wiedergab. Es folgten gefühlvolle Stücke wie „Don’t cry for me Argentina“ und „Over the rainbow“, beides bescherte Gänsehautmomente. Gaby Kiessling beherrschte ihr Instrument aus dem EffEff, kann blind die Saiten zupfen. Aber es ist kein Wunder, denn sie kennt ihr Instrument seit Jahrzehnten in- und auswendig. Es wurde ein ganz unterschiedliches Repertoire unter anderem von den Beatles wie „Yesterday“, „Here comes the sun“ (nein, sie kam leider nicht) gespielt, und zwar durchweg von 14.00 bis 17.00 Uhr mit klitzekleinen Päuschen. Und manch einen Zuhörer hörte ich bei den Liedern mitsummen, denn wer kennt sie nicht, die Oldies aus den 60er und 70er Jahren? Sichtlich gerührt freute sich die Künstlerin über den Applaus, den sie lange nicht mehr vernommen hatte.

Es war ein wunderschöner Nachmittag und so voll wie schon seit etlichen Monaten nicht mehr. Und schon steht der nächste Event im Kreativhaus h6 an. Bitte vormerken:
Form – Farbe – Licht
„Kowa Kowa“ (Eva Kowa und Stefan Kowa) – Dauer der Kunstausstellung mit Aquarell- und Acrylarbeiten, Treibholz-Skulpturen, antiken Spielzeugen und Fotoarbeiten ist vom 17.10. bis 05.12.21, wobei es am 17. Oktober um 14.00 Uhr eine Vernissage mit musikalischer Begleitung geben wird. Am 5. Dezember um 14.00 Uhr folgt dann die Finnisage.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ