Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes begeistert nun schon zum 12. Mal große und kleine Ausstellungsbesucher. | Foto: Gimmeldinger Künstlernetz

Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert "Kunst für Jedermann von Jedermann"

Lachen-Speyerdorf. Am letzten Aprilwochenende, 26. und 27. April, findet nun schon zum 12. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf statt. Die Vernissage ist am 26. April um 11 Uhr in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23 a. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst...

Community
Foto: Bianca Staff

Vernissage im Rahmen des OFF-Photofestivals
Perspektivenwechsel

BIANCA STAFF & FELIX ZEIFFEROrt: Gallery 68 Workspace / Zeiten: Di & Do 14 - 20 Uhr / Adresse: Holzstraße 11, 68159 Mannheim / Künstler im Dialog 16.05. 18 - 20 Uhr / Finissage: So 25.5. 15 - 17 Uhr / www.68-gallery.deDie Ausstellung lädt dazu ein, Vertrautes mit neuen Augen zu sehen. Sie bewegt sich zwischen Mensch und Material, Nähe und Distanz. YOU erforscht die Vielschichtigkeit des Alleinseins-als Moment der Reflexion, aber auch als Spiegel innerer Zerrissenheit. STAHLGFLÜSTER hingegen...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Community
Farbfelder | Foto: Hesse
8 Bilder

Kunstausstellung
Skulpturen & Minimalismus art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim

Der „MINIMALISMUS“ wird in der Fachliteratur, als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus der 50/60iger Jahre verortet und mit der „Kunst des Weglassens definiert. Der Minimalismus ist deshalb so faszinierend, weil er eine Form der Konzentration auf das Wesentliche darstellt und dennoch eine tiefe emotionale Wirkung erzielt. Die Werke zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus. Im Gegensatz zur figurativen Kunst, bewegt sich der Minimalismus zwischen konkreter- und abstrakter Kunst....

Community
In der Galerie präsentieren insgesamt 23 Künstler und Künstlerinnen eine facettenreiche Auswahl ihrer einzigartigen Bilder | Foto: Jule Köhler

Kunstverein Neustadt
Bilderwechsel der Saalbaugalerie

Am Samstag, 22.03.2025, fand der alljährliche Bilderwechsel des Kunstvereins im Saalbau statt. In der Galerie präsentieren insgesamt 23 Künstler und Künstlerinnen eine facettenreiche Auswahl ihrer einzigartigen Bilder, die in ihrer Diversität kaum gegensätzlicher sein könnten. Hierzu gehören: Beyer, Sabine; Eckert, Sylvia; Fischer Kaufmann, Brigitte; Fünffinger, Marika; Götz, Angelika; Haase, Karin Maria; Hering, Peter; Hofmeister, Peter; Hohenwarter,Christina; Jörg, Jonas; Jung, Steffen;...

Community
Foto: © Sandy Skoglund • Revenge of the Goldfish (détail), 1981 • © Collection 49 Nord 6 Est – FRAC Lorraine, Metz Harald Hund • Apnoe, 2011 • © Collection Fondation François Schneider, Wattwiller - ADAGP, Paris, 2025 | Création mise en page : Noufnouf Printart

Start am 26. April:
“CONFLUENCES” in der Fondation François Schneider

Die neue Ausstellung der Stiftung für zeitgenössische Kunst in Wattwiller/Südvogesen (https://www.fondationfrancoisschneider.org/confluences/) verbindet die Sammlungen der Fondation François Schneider und den drei regionalen Förderinstituten für zeitgenössische Kunst FRAC du Grand Est (FRAC Alsace/Sélestat, - FRAC Champagne-Ardenne, Reims - 49 Nord 6 Est – FRAC Lorraine, Metz). Inspiriert von der Idee des Zusammenfließens (« confluences ») erforscht die Ausstellung die Wechselwirkungen...

Community
Foto: privat

Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy
Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy

„Paradiesische Plagen“ - Ausstellung von Judith Boy in der Friedenskirche Kaiserslautern Die freischaffende bildende Künstlerin Judith Boy zeigt die Aktualität der 10 biblischen Plagen in ihrer symbolischen farbintensiven Malerei. Diese zehn Plagen waren die Strafe Gottes für die Weigerung des Pharaos, die Israeliten aus Ägypten ziehen zu lassen. Judith Boy lässt diese Plagen aktuell spüren und führt sie vor Augen, verbindet sie aber mit lebendigen paradiesischen Vorstellungen und Eindrücken,...

Community
Foto: Ulrike Freitag, Sylvie Jacquemart
3 Bilder

Ausstellungen
Die "Freunde der Malerei-Westpfalz" in Landstuhl

Die „Freunde der Malerei-Westpfalz“ präsentieren sich im Monat April gleich zweimal in Landstuhl: zum einen im AMTSGERICHT (08.04.2025, 14:00 Uhr), zum anderen im RATHAUS (10.04.2025, 17:30 Uhr). Im Wonnemonat Mai 2025 treten einige unserer Mitglieder die Reise in unsere französische Partnerstadt „Pont à Mousson“ an und beteiligen sich an der Kunstausstellung „ARCADIE“ (25.05.2025, 10–18:00 Uhr, Boulevard de Riolle). Zu allen DREI Events möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Näheres entnehmen...

Community
Einladung TeaTime im Atelier - Kunstgespräch | Foto: Constanze Claus

Ausstellung "Aufbrechen" verlängert!
Teatime im Atelier - Kunstgespräch

Rheinzabern. Kunstgespräch zum Thema Zwischen Figur und Abstraktion - seinen eigenen Stil finden oder frei bleiben?Diese Frage war für mich ein zentrales Thema während meiner Vorbereitungen zu der Ausstellung. Ein mich berührendes und bestätigendes Statement fand ich unter anderem bei Zitaten von Charles Darwin: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Einmal im Monat gibt es bei mir eine "TeaTime im Atelier" - ein kreativ-meditatives Angebot zum kretiven...

Community
Foto: (c)Mariusz Poczatenko

Lesung und Kunst im Spiel der Farben
WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe

Ab dem 4. April 2025 eröffnet die Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder) die neue Ausstellung des renommierten Künstlers und Schriftstellers Wolfgang Bellmer mit dem Titel „WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe“. Die kraftvollen Werke des Malers Wolfgang Bellmer erwecken die Seele und verwandeln die gesamte Kunsthalle in ein einzigartiges Spiel der Farben, das die Sinne berührt und zugleich in den Bann zieht. MALEREI TRIFFT ROMAN oder WOLFGANG BELLMER: Lesung und Kunst im Spiel der Farben Am...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Speyer

Jubiläumsausstellung des Ateliers Molemol
Auf unsere ART

Seit 10. Jahren gibt es Molemol, das inklusive Atelier der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Hier üben künstlerisch begeisterte Menschen mit und ohne Behinderung ihre Kreativität aus und inspirieren sich gegenseitig.  Aus Anlass dieses Jubiläums zeigt der Kunst- und Kulturverein Römerberg im Zehnthaus Werke von 9 KünstlerInnen des Ateliers. Vom 11. bis 21. April 2025 ist hier ein breit gefächertes Spektrum künstlerisch experimentierender Arbeiten zu sehen.  Zur Vernissage am Freitag, den 11....

Lokales
„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Lokales
21. Intonation - Deidesheimer Kunsttage von 28. März bis 6. April | Foto: Zeit
8 Bilder

21. Intonation: Deidesheimer Kunsttage vom 28. März bis 6. April

Deidesheim. Im nunmehr 21. Jahr treffen sich renommierte Keramik-Künstler vom 28. März bis 5. April täglich von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ und das Publikum ist dabei herzlich eingeladen den Kunstschaffenden über die Schulter zu schauen. Die Finissage ist am 6. April, 12 Uhr mit anschließender Abschlussausstellung und Präsentation der Künstler von 12 bis 18 Uhr. Eigentlich lag ein wenig in der Luft, dass die 20. Intonation möglicherweise die letzte sein...

Lokales
Künstlerin Birgit Weinerth | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Die Magie des Augenblicks“ auf sich wirken lassen

Dudenhofen. Am 13. März besuchte ich gemeinsam mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth ihre momentane Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz Dudenhofen. Die Vernissage war bereits am 19. Januar, die Ausstellung an sich geht jedoch noch bis 30. März. Also nix wie hin bevor die Gemälde wieder „weiterziehen“. Birgit Maria Weinerth ist nicht nur regional, sondern international eine gefragte Künstlerin bis hin nach New York. Zu sehen waren ca. 45 abstrakte und gegenständliche...

Lokales
Foto: Mechthilde Gairing (c)
10 Bilder

Pfalz Pop Art (c) Worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 4 > Mailand 2025

Kunst ist Abenteuer - ist reisen - im besten Fall "zu sich selbst". Wer sich auf Kunst einlässt, tut gut daran, sich zu befreien von Meinungen und Ansichten Derer, die eigene Werke (be/ver)urteilen. Kunst ist Freiheit, Handwerk, im besten Fall: Leidenschaft. In der Kunst öffnet sich das Tore zur Welt... Neue Perspektiven versprechen Glück, Gestaltungsmöglichkeiten, die bisher noch unbekannt und vielleicht auch unmöglich waren. Plötzlich wird real, was vorher unvorstellbar war, Fremdes wird...

Lokales
Foto: Bernd Klimmer
12 Bilder

Kunstausstellung
Schöne Aussichten art gallery am Stadtplatz

„Schöne Aussichten“ vom 06.03.2025 bis 30.06.2025 Art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim Freundliche, stimmungsvolle und farbenfrohe Kunstwerke wecken Lust auf Frühling. In der kommenden Themenausstellung „Schöne Aussichten“ der art gallery in Bad Dürkheim präsentieren die Galeristen südländische Landschaftsbilder und Impressionen von Bernd Klimmer (Kaiserslautern) und die beeindruckenden, großformatigen Aquarelle des kürzlich verstorbenen Rüdiger Skadow (Bad Dürkheim). Die Gastkünstlerin...

Lokales
der Künstler Christoph Nuber in seinem Atelier | Foto: Stadt Kandel

Ausstellung „Schmelztiegel“ von Christoph Nuber beim Frühlingsmarkt in Kandel

Kandel. Vom 28. bis 30. März 2025 präsentiert der Künstler Christoph Nuber im Ratssaal des alten Rathauses in Kandel (Hauptstraße 61) seine Ausstellung „Schmelztiegel“. Die Vernissage findet am Freitag, 28. März, um 18 Uhr statt. Im Rahmen des Kandler Frühlingsmarkts gibt die Ausstellung Einblicke in sein aktuelles Schaffen, das von kraftvollen Ausdrucksformen bis hin zu feinen Nuancen reicht. Christoph Nuber schloss 2022 sein Diplom als freier Künstler an der Kunstakademie Karlsruhe ab und...

Ausgehen & Genießen
Kunst im Rathaus | Foto: Traudel Burkhart/privat

Kunstausstellung
Kunst im Rathaus: Traudel Burkhart stellt aus

Kunst im Rathaus. Von Donnerstag, 6. März bis Freitag, 11. April, sind im Frankenthaler Rathaus Werke der Künstlerin Traudel Burkhart zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Experimentierfreude und die Anwendung von verschiedenen Techniken und Strukturen begleiten Traudel Burkhart bei der Gestaltung ihrer Bilder. Inspirationen findet sie überwiegend in der Natur. Beim Malen geht es ihr darum, Realistisches...

Ausgehen & Genießen
Foto: ©️MTomasi
4 Bilder

MUSIK & FRAUEN…WERKE
Tomasi im K2

Eine demokratische Wahl ist vorbei, wir haben in Teilen ein bedenkliches Ergebnis! Aber, eine ausgelassene Fastnacht steht bevor, das K2 verlängert dieses besondere Lebensgefühl der 5. Jahreszeit! Am Samstag, 08.März 2025, ab 14.00 Uhr musizieren und singen Monica Tomasi & Carlos Abyazar im K2, Königstraße 34 in Kaiserslautern.  Eine Stunde brasilianische Musik, eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien! Ein faszinierendes Kaleidoskop der Musik – von Samba über Bossa Nova...

Ausgehen & Genießen
Sonja Maria Kaas, Ausstellungsansicht | Foto: Sonja Maria Kaas

Ausstellungseröffnung
"Sonja Maria Kaas - reality bites"

Freitag, 25.04.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Sonja Maria Kaas - reality bites" im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst. Das Phänomen des wilden Sperrmülls ist vielerorts bekannt. Es fängt meist klein an, z. B. wird ein Stuhl vor die Tür gestellt, und schon gesellen sich weitere Dinge hinzu, Lampen, Spielzeug, Matratzen, Regale … ein Sperrmüllhaufen ändert seine Gestalt permanent. Dabei entstehen durchaus skulpturale Ensembles von ästhetischem Wert, die freilich ephemer...

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst - Olga David
2 Bilder
  • 15. April 2025 um 10:00
  • Aparte Kunst Galerie
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung „Magische Unschärfe“ in der Aparte Kunst Galerie

Ausstellung „Magische Unschärfe“ lädt über mehrere Wochen dazu ein, sich von den vielfältigen Werken verzaubern zu lassen. Aparte Kunst Galerie freut sich die vielseitigen Werke von professionellen Künstlern aus der Region zu präsentieren.  Zu sehen sind Arbeiten von Amina Gubieva, Andrea Matheis, Blanka Mandel, Christa Haack, Doris Berlenbach-Schulz, Eva Vogt, Inga Fink, Olga David, Sabine Gauch, Susan Sieg, Sylvia Markgraf, Tatjana Tasso, Wolfgang Haack. Erleben Sie eine faszinierende...

Ausstellungen
Foto: Verein Gimmeldinger Künstlernetz
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Kulturhalle Lachen-Speyerdorf
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst in Lachen-Speyerdorf - Ende April - Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert Malerei, Skulpturen und Fotografien in der Kulturhalle

Große KUNSTAUSSTELLUNG - Gemälde - Grafiken - Fotografien - Skulpturen in der *Kulturhalle Lachen-Speyerdorf am 26. und 27. April 2025. Am letzten Aprilwochenende 2025 findet die 12. Mal große KUNSTAUSSTELLUNG des Gimmeldinger Künstlernetzes statt. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst – die Vielfalt und Kreativität, die hier zu sehen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ