BriMel unterwegs
Einladung zum Lustspiel „Der Lottobauer“

Die ganze Theatergruppe mit Regisseurin und Souffleuse bei der Probe | Foto: Brigitte Melder
2Bilder
  • Die ganze Theatergruppe mit Regisseurin und Souffleuse bei der Probe
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Die Theatergruppe SG Böhl-Iggelheim probt momentan eifrig für das bayerische Lustspiel „Der Lottobauer“ von Michael Haidner. Die drei Akten spielen drei Damen und drei Herren. Aller guten Dinge sind nicht drei sondern sechs, denn es gibt Vorstellungen an folgenden sechs Abenden um 19.30 Uhr jeweils in der VT-Halle in Böhl:
14. und 21.10. (jeweils Samstag)
27.10. (Freitag) und 28.10. (Samstag) sowie
03.11. (Freitag) und 04.11. (Samstag)

Spieldauer ca. 120 Minuten

Wer Karten vorbestellen möchte kann dies telefonisch unter 06324/9714245 von 17 bis 21 Uhr oder per Mail an: Theater-boehl@gmx.de

Was erwartet Sie? Alle drei Akte spielen in einer Wohnstube.
Die Bäuerin Walburga Wallinger ist eine lebenslustige Frau, doch leider hat sie ein paar Laster, die dazu geführt haben, dass der Hof kurz vor dem Konkurs steht. Bürgermeister und Gerichtsvollzieher Friedel Allgeier treibt die Zwangsversteigerung voran, um günstig in den Besitz des Hofes zu kommen. In ihrer Not sieht Walburga keinen anderen Ausweg als die Verheiratung ihrer Tochter Franzi mit dem Allgeier-Sohn Friedolin. Franz hat jedoch nur Augen für den Knecht Franz. Der gewinnt gerade rechtzeitig im Lotto. Nun könnte man meinen, alles würde sich zum Wohle des jungen Paares wenden. Doch plötzlich entwickelt auch Zenzi, die Schwester von Franzi, Interesse an Franz. Dieser wird beim Abholen des Lottogewinns überfallen und hinterrücks niedergeschlagen.

Wer steckt hinter der Untat? Taucht der Gewinn noch rechtzeitig auf? Kann die Familie ihren Hof behalten? Hat die junge Liebe eine Chance? Und wie passt Friedel Allgeier in dieses ganze Durcheinander? Kann das alles gut ausgehen? Fragen über Fragen, die nur bei einem Theaterbesuch geklärt werden können.

In den Rollen sehen Sie:
Franz (Knecht und Lottoglückspilz) gespielt von Michael Oppinger
Walburga Wallinger (lustige Witwe mit Hang zum Glückssspiel) gespielt von Silke Schmitt
Franziska (genannt Franzi, Tochter der Wallingerin) gespielt von Anke Rudy
Kreszenz (genannt Zenzi, zweite Tochter der Bäuerin) gespielt von Lena Kleiber
Friedel Allgeier (Bürgermeister und Gerichtsvollzieher), gespielt von Markus Hendel
Fridolin (Sohn der Allgeiers und Postbote), gespielt von Holger Schwinge

Regie: Silvia Calles
Souffleuse: Monika Seiberth-Hesch
Maske: Lena Rudy
Frisuren: Anette Jandura
Ton: Südwestsound Neustadt
Bühnenbau: Klaus Hartmann, Roman Calles
Bühnenbild: Walter und Hans-Peter
Presse: Peter Baumann
Layout: Timo Hammer, Joao Silva Guimaraes
Gesamtleitung: Manfred Klemens und Ute Klemens Kartenvorverkauf
(mel)

Die ganze Theatergruppe mit Regisseurin und Souffleuse bei der Probe | Foto: Brigitte Melder
Die sechs Schauspieler*innen | Foto: Brigitte Melder
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ