BriMel unterwegs
„Hi! Mama“ rockt die Kultkneipe Kuhstall

Die Band "Hi! Mama" im Kuh-Stall | Foto: Brigitte Melder
27Bilder
  • Die Band "Hi! Mama" im Kuh-Stall
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 15. März trat die Pfälzer Band „Hi! Mama“ im Country-Style in der Iggelheimer Kultkneipe Kuhstall auf. Heute am Set Heidrun Engler (Gitarre und Vocal), Heiko Seiberth (Gitarre und Vocal), Andreas Lang (Drums) und Hermann Bender (Bass und Vocal und seit 2007 dabei).

„Hi! Mama” entstand 2005 aus einer Jam Session mit der damaligen Besetzung von Heiko “Hi!” Seiberth, Matthias “MA” Kiefer (E- und Kontrabass, Gesang) und Mario “MA” Histing (Drums, Gesang). Der Name blieb, nur die Bandmitglieder wechselten mit der Zeit.

Die Stage stand ziemlich voll mit Instrumenten, die der Tontechniker Fabian Puskas bereits um 17 Uhr angefangen hatte aufzubauen und am heutigen Abend für gutes Licht und den guten Ton sorgte. Die Location war zwar nicht prall gefüllt, aber so hatten die BesucherInnen die Möglichkeit das Tanzbein zu schwingen. Man kennt sich auf dem Dorf und in der Musikszene, so war es ein Abend wie in einem großen Wohnzimmer. Hier finden ständig neue Music Acts statt. Und die einmal hier waren kommen immer wieder gerne. Heute sah man passend zur Band auch Fans mit Cowboyhüten im Westernstil gekleidet.

Die Band betrat kurz nach 20 Uhr die Bühne und wollten mit vier Sets und jeweiligen Pausen bis 24 Uhr eigene Songs und authentisch interpretierten Coverversionen spielen. Heiko Seiberth übernahm als Gründungsmitglied die Vorstellung seiner Bandkollegen und -kollegin. Mit „Apache“ zogen sie ein und bei „Standing in the Rain“ gab eine jeweils ein Schlagzeug- und ein Gitarrensolo von Andreas Lang und Hermann Bender. Bei „Call me the breeze“ wurde bereits das Tanzbein geschwungen. Die Vorstellung von Heidrun Engler als „The one and only“ aus Neustadt an der Weinstraße erfolgte separat zum nächsten Song „Jolene“, bei dem sie ihre ganze Bandbreite tonalen Könnens zeigen konnte. Es folgten „Precious Love“, „What would I say“, „Two more bottles of wine“, „Queen of Hearts“ und viele mehr. Auch der musikalische Einsatz der Mundharmonika sollte heute Abend von Heiko Seiberth zu „Wagon Wheel“ (Bob Dylan) wieder zu hören sein. Es wurde getwistet und auch Ansätze von Line dance gezeigt, dem Publikum juckte es in den Beinen. Auch Heiko Seiberth forderte das Publikum auf mitzutanzen bei „It never rains in Southern California“ von Albert Hammond. Ein „kleiner Walzer“ noch vor der Pause, für die, die es konnten, und dann wurde sich erstmal gestärkt.

In der Pause unterhielt ich mich mit Frank Lipponer und Cornelius Keßler und erfuhr, dass eigentlich eine andere Band für den heutigen Abend geplant war, die aber nicht konnte. So organisierte Frank Lipponer in einer Spontanaktion den Gig mit „Hi! Mama“. Dank dafür! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ