Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Community

Jungen Kantorei St. Martin
Musical-Aufführungen „Die Brücke fließt“

Am 5. und 6. April fanden die Aufführungen des Musicals „Die Brücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) in den Kirchen St. Gallus in Haßloch und St. Martin in St. Martin statt. Dieses Musical handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar (1995) stellt das Musical drei...

Community
Foto: Junge Kantorei St. Martin
32 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Musical-Aufführungen „Die Brücke fließt“

Am 5. und 6. April fanden die Aufführungen des Musicals „Die Brücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) in den Kirchen St. Gallus in Haßloch und St. Martin in St. Martin statt. Dieses Musical handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar (1995) stellt das Musical drei...

Community
Das Turmkreuz befindet sich nun in der Apostelkirche statt auf dem Turm. Am Palmsonntag wird es feierlich enthüllt. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

„Stadt ohne Kreuz?“: Auswirkungen einer kleiner werdenden Kirche auf Gesellschaft

Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Dieser deutschlandweite Trend macht vor der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen nicht halt. In seinem Vortrag „Stadt ohne Kreuz?“ am Dienstag, 15. April, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Hemshof) legt Dekan Paul Metzger dar, wie sich die kleiner werdende Kirche auf alle Menschen, auf die Stadt und die Gesellschaft auswirkt. Er greift das Thema vor dem Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen an der protestantischen Apostelkirche auf. Im...

Community
Foto: HFH Jugend, Foto: Kraski

Konzert der Harmonika-Freunde Helmsheim
Frühjahrskonzert "Zeitreise - von Mozart bis zu Abba"

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Am 12. April lädt Sie der Verein Harmonika-Freunde Helmsheim zu einem unvergesslichen Konzertabend mit seinen drei Orchestern ein. Das Ehemaligen-Orchester eröffnet den Abend mit den Stücken: „Feuer und Flamme“ von Renato Bui und „Wunderland bei Nacht“ von Helmut Brüsewitz. Auch die Klänge der „Comedian Harmonists“, arrangiert von Hans-Günther Kölz, sorgen für gute Stimmung und nostalgische Erinnerungen. Das Jugendorchester setzt die...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
7 Bilder

Stiftskantorei singt Thomas Selles Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Die Johannespassion von Thomas Selle (1599-1663) steht am Karfreitag, 18. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Aufführungsort ist die Neustadter Stiftskirche. Das Werk aus dem Jahr 1643 gilt als die erste oratorische Passion überhaupt. Es war damit Vorbild für alle folgenden Kompositionen dieses Genres, auch die berühmte Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ergänzt wird der Abend durch Motetten und Konzerte von Selle sowie von Hieronymus Praetorius,...

Community
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzertgottesdienst an Karfreitag

Kusel. Am Karfreitag, 18. April, findet um 15 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche Kusel ein Konzertgottesdienst zur Sterbestunde Jesu statt – eine Einladung zum Innehalten, Zuhören und Nachdenken. Musikalisch erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Arien und Duetten von Johann Sebastian Bach, Giovanni Pergolesi, Andrew Lloyd Webber und weiteren Komponisten. Es musizieren die Sopranistinnen Elena Laborenz und Evgenia Selina, beide vom Pfalztheater Kaiserslautern, begleitet von...

Lokales
Der renommierte Knabenchor Hannover | Foto: Nils Ole Peters/gratis

International gefeierter Knabenchor Hannover singt im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 12. April, 18 Uhr, kommt der preisgekrönte Knabenchor aus Hannover zu einem Passionskonzert in den Speyerer Dom. Unter dem Titel „Herr, auf dich traue ich“ singen die Jungen und jungen Männer Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Das Konzert der Dommusik Speyer steht im Rahmen der musikalischen Vorbereitung auf Ostern und markiert am Vorabend des Palmsonntags den Beginn der Heiligen Woche. Tickets gibt es in der...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester im Schlosstreppenhaus (es fehlt Paul Meyer) | Foto: Thommy Mardo

Hambacher Schlosskonzerte 2025 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Hambach. Die „Hambacher Schlosskonzerte" starten in die Saison 2025. In bewährter Tradition lädt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) an Ostern, Pfingsten und am 1. Advent in den Festsaal des Hambacher Schlosses ein. Neu in 2025: Konzertbeginn ist an allen drei Terminen um 11 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hambacher Schloss und der Villa Musica Rheinland-Pfalz bietet das KKO eine ausgewogene Programmgestaltung, die die ganze Familie anspricht: Das Osterkonzert präsentiert eine...

Ausgehen & Genießen
Der Bratschist Nils Mönkemeyer | Foto: Irène Zandel

Frühlingserwachen mit de Dubbeschubser: Bratsche, Theorbe und edle Tropfen

Haßloch. Barockmusik mal anders: Gemeinsam mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend geht es am 19. April im Kuturviereck, Gillergasse 14, um 19.30 Uhr auf eine ganz besondere musikalische Reise. Einlass 18.30 Uhr. Die beiden außergewöhnlichen Musiker verbinden in ihrem Programm nicht nur die berühmten Werke von Vivaldi, sondern überraschen auch mit selten gehörten Stücken von Marais und Tartini. Was das Konzert so spannend macht: Barockmusik trifft auf Jazz-Elemente und die leidenschaftlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Akkordeon Orchester Grünstadt bereitet sich auf sein Jahreskonzert vor | Foto: Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt

Ratatouille & Super Mario: Akkordeon-Orchester sorgt für Überraschungen

Grünstadt. Am Samstag, 10. Mai, lädt das Erste Akkordeon Orchester Grünstadt zum Jahreskonzert ins Weinstraßen Center im Herzen von Grünstadt. Beginn ist um 18.30 Uhr. 20 Akkordeonisten samt Begleitung am Keyboard und am Schlagzeug bereiten sich aktuell in anstrengenden Proben auf das Konzert vor. Unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Akkordeon Orchester begrüßt seine Gäste mit Melodien aus „Der Zigeunerbaron“...

Ausgehen & Genießen
Eintritt frei beim Orgelkonzert an Palmsonntag in St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: St. Ludwig Bad Dürkheim/gratis

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Community
Foto: Rheinpfalz
3 Bilder

French Touch
Tango - Musette - Weltmusik

French Touch spielt Akkordeonmusik - französische Musettes, Tangos, aber vor allem Weltmusik mit Ausflügen in den Jazz - facettenreich und vielschichtig über einer melancholischen Grundstimmung. Der musikalische Spannungsbogen bedient dabei nie die Klischees französischer Rotweinseligkeit, sondern berührt mit Ausdruckskraft und Virtuosität Herz und Seele gleichermaßen. Seit ihrem Debüt im Herbst 2000 haben die vier Musiker/in in unzähligen Konzerten weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt...

Community
Die Band | Foto: Foto: LUKE

Neustadt
LUKE - die New Blues Band in Concert

Patti Smith, Keb´ Mo´oder Taj Mahal lagen nicht falsch, als sie den Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises 2019 LUKAS SCHÜSSLER samt Band für ihr Vorprogramm verpflichteten. Jetzt darf sich Neustadt auf sein Konzert am Donnerstag, den 10.April 2025, freuen. Do., 10.April 2025, 19.30 Uhr Im Roxy–Kino, 67433 Neustadt, Konrad-Adenauer-Str. 23 Nur Abendkasse, 30 Euro, nur Barzahlung, bitte passend Reservierung unter: contact@bronco54.de Tel. 0152 098 110 56 Instagram: Bronco67454...

Community
Foto: Geissler

Friedenskapelle Kaiserslautern
Swingender Konzertabend mit der Unnerhaus Jazzband in der Friedenskapelle

Am Mittwoch, den 9. April erwartet Jazzliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderer musikalischer Leckerbissen: Die renommierte Unnerhaus Jazzband gastiert im Rahmen der Reihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co und bringt mitreißenden Classic Jazz und Swing auf die Bühne. Seit 38 Jahren begeistert die Combo ihr Publikum mit ausgefeilten Arrangements und kreativen Improvisationen. Die Mitglieder, meist erfahrene Berufsmusiker, haben ihre Virtuosität bereits auf internationalen Bühnen in...

Community
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde

Limburg Sommer 2025
Nigel Kennedy auf der Klosterruine Limburg

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy - Klassikkonzert":Datum: 12. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Community
Komitas Chamber Orchestra | Foto: @KCO

Ostersonntag
Armenisches Orchester in der ev. Kirche Grötzingen

Ein besonderes Konzertereignis wird am Ostersonntag um 19 Uhr in der evang. Kirche Grötzingen geboten: Zu Gast ist das Komitas Chamber Orchestra aus Armenien. Das ca. 20köpfige Kammerorchester wurde 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens gegründet und besteht aus Lehrkräften und Studierenden der dortigen Musikhochschule. Auf dem Programm stehen die Streicherserenaden von Edward Elgar und Antonín Dvořák sowie mit Sibylle Langmaack als Solistin das Bratschenkonzert von Felix Treiber,...

Ausgehen & Genießen
Das Turicum Quartett aus Zürich | Foto: Wouter Maeckelberghe

Konzert der Villa Musica in der Stadthalle Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 12. April, spielt das Quartett-Labor der Villa Musica in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). In Kirchheimbolanden spielt das Turicum Quartett aus Zürich natürlich auch Mozart, denn bekanntlich hat das junge, frischverliebte Genie aus Salzburg hier im Winter 1778 einige musikalische Wochen zugebracht. Fünf Jahre später schrieb Mozart in Wien sein tragisch anmutendes d-Moll-Quartett mit dem...

Lokales
Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien / Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien

Mannheim. Das Ensemble Polyharmonique, La Banda (auf historischen Instrumenten) und die Konkordien-Kantorei Mannheim, unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko, führt am Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr, in der CityKirche Konkordien die Marienvesper von Monteverdi auf. Was hat die Marienvesper, die Monteverdi von Mantua nach Venedig (Druck: 1610) brachte, mit Mannheim zu tun? Eigentlich nichts - aber vielleicht gibt es da doch etwas: Venedig war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Die Stadt...

Community
Die Mannheimer Bläserphilharmonie unter Leitung von Miguel Ercolino | Foto: Andreas Frank

Frühlingsmatinee am 6. April
Die Mannheimer Bläserphilharmonie auf den Schultern von Riesen

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie am 6. April im Mannheimer Mozartsaal. In der ersten Konzerthälfte spielt das Orchester unter der Leitung seines künstlerischen Leiters Miguel Ercolino die Auswahl für den renommierten Wettbewerb „Flicorno d’Oro“ in Riva del Garda, Italien, der nur eine Woche nach diesem Konzert stattfindet. Lassen Sie sich von sinfonischer Bläsermusik auf höchstem Niveau begeistern, denn...

Community
Kosho zu Gast | Foto: Olaf Schönborn

BriMel unterwegs
Olaf Schönborn and Friends mit „Songs for the moon“

Ludwigshafen. Am 8. April findet die nächste Veranstaltung von Olaf Schönborn in der Location „Freischwimmer“ statt. Kosho / Kleiner / Schönborn: mit "Songs for the Moon" Gitarrist und Sänger Kosho, der sonst bei den Söhnen Mannheims in die Saiten greift, zeigt hier ein ganz neues Programm mit Keyboarder Ulf Kleiner und Olaf Schönborn am Saxophon. Und dabei dreht sich alles musikalisch alles um den Mond: Im Programm finden sich Titel der verschiedensten Komponisten und Stile, die aber alle den...

Community
Valentin Erben gastiert mit dem Ast Quartet in Kirchheimbolanden.  | Foto: Foto: Valentin Erben/Maximilian Kumptner

Streichquartett Labor in Kirchheimbolanden
Valentin Erben und das Ast Quartet in der Stadthalle

Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt zu einem virtuosen Abend nach Kirchheimbolanden in die Stadthalle: Valentin Erben, der legendäre Cellist des Alban Berg Quartetts aus Wien, erarbeitet mit jungen Streichquartetten große Werke aus Wiener Klassik und früher Moderne. In Kirchheimbolanden spielt das Ast Quartet aus Hannover als Einspringer für das Turicum Quartett, das wegen eines Überfalls in London die Konzerte kurzfristig absagen musste. Auf Empfehlung von Oliver Wille haben die vier jungen...

Community
Foto: Andreas Kaufmann

Blasmusik vom Feinsten
Das Blasorchester Mutterstadt im Palatinum

Gleich zu Anfang beeindruckte das Blasorchesters Mutterstadt seine Zuhörer mit dem Stück „Adventure Island“. Nach diesem gewaltigen Start ging es weiter mit verschiedenen Musicals. Zuerst kam Peter Maffay mit „Nessaja“ aus seinem Stücke Tabaluga zu Ohren. Dann ging es schon weiter mit „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical „Elisabeth“. Auch die Naturgewalten tobten im Palatinum. Der Sturm „Kyrill“ fegte durch den Saal. Glücklicherweise gab es keine Schäden. Dann änderte sich wieder die...

Ausgehen & Genießen
Pianist Soheil Nasseri | Foto: Soheil Nasseri

Klavierkonzert mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri

Neustadt. Am Donnerstag, 3. April, 16 Uhr findet ein Klavierkonzert „Fantasien“ mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt statt. Neben Mozart und Liszt setzt Nasseri in den Mittelpunkt seines Konzerts die Kreisleriana, die Robert Schumann seiner großen Liebe Clara Wieck gewidmet hat. Schumann sah in der fiktiven Figur des Kapelllmeisters Kreisler von E.T.A. Hoffman sein Alter Ego und komponierte acht Fantasiestücke, die er...

Community
Foto: Osborne_Steven@Ben Ealovega

5. À la carte Konzert / 24. April 2025 / 13 Uhr
Visionen vom Frieden

SWR Studio Kaiserslautern / Emmerich-Smola-Saal Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Michael Schønwandt Solist: Steven Osborne, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein Am Donnerstag, den 24. April 2025, um 13 Uhr lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 5. À la carte-Konzert der Saison 2024/25 im SWR Studio Kaiserslautern ein. Unter der Leitung des renommierten dänischen Dirigenten Michael Schønwandt stehen mit Benjamin Brittens „Matinées musicales“ und seinem Klavierkonzert D-Dur op. 13 zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Kolpingkapelle Kindsbach
  • 20. April 2025 um 20:00
  • Mehrzweckhalle Kindsbach
  • Kindsbach

55. Osterkonzert

Auch in diesem Jahr lädt die Kolpingkapelle Kindsbach zum traditionellen Osterkonzert ein. Unter der Leitung von Bernd Jörg und mit der bewährten Moderation von Knut Böhlke erwartet die Zuhörer ein vielseitiges musikalisches Programm. Von den legendären Klängen des King of Rock ‘n’ Roll Elvis Presley bis hin zu klassischen Polkas präsentiert die Kolpingkapelle Kindsbach eine abwechslungsreiche Auswahl aus der Welt der Blasmusik. Die Zuschauer dürfen sich auf eine zweistündige musikalische Reise...

Konzerte
Foto: Julius Setzer
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: The contemporary Trumpet

Junge Talente präsentieren in Herxheim zeitgenössische Musik in der ungewöhnlichen Besetzung Trompete und Klavier Das conTRUMPETary Ensemble gastiert am Freitag, 25. April, 20 Uhr, in der Villa Wieser. Mit seinem Programm „The contemporary Trumpet“ führt das conTRUMPETary Ensemble auf wenig beschrittenen Pfaden in die Gegenwart, denn das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitgenössische Literatur für und mit Trompete zu fördern und zu verbreiten. Sie haben sich selten gehörten Werken...

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ