BriMel unterwegs
Proben zum großen Helden-Konzert

Musikprobe für den großen Auftritt in der Wahagnieshalle | Foto: Brigitte Melder
29Bilder
  • Musikprobe für den großen Auftritt in der Wahagnieshalle
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 1. März fanden im katholischen Pfarrzentrum Proben für das große Konzertevent des Musikverein Iggelheim 1984 e.V. statt. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, denn die Wahagnieshalle soll ja am 25. März voll werden. Bereits zu dieser Probe wurde der größere Raum im Erdgeschoß benutzt anstatt dem kleineren Proberaum des MV im OG, denn die Anzahl hat sich über die letzten Monate doch stark erhöht.

Und so fanden sich Musiker und Musikerinnen im Alter von 7 Jahren, wie Paul, der Jüngste mit Tamburin und Rassel „bewaffnet“, bis 85 Jahre zusammen. Manfred Nuber mit seiner Trompete ist bereits seit 1983 mit im Verein und natürlich Heiner Huwe, Jahrgang 1938, Gründungsmitglied und allererster Vorsitzende des Musikvereins.

Im Vorfeld galt es viele Fragen zu beantworten, denn die Berichterstattungen auf Online-Plattformen und in der Tageszeitung „DIE RHEINPFALZ“ von Julia Köller hatten doch etliche Hobbymusiker aus dem Umland neugierig gemacht, was mit diesem Heldenkonzert gemeint sei. Im Sommer 2022 rief der MV Iggelheim dazu auf, dass sich Musiker und Musikerinnen melden sollten, die ohne in den Verein einzutreten trotzdem gerne Musik machen wollten. Teils eingerostete Finger sollten wieder geschmeidig und in der Ecke liegende Instrumente wieder gestimmt werden. Das Know how war gut! Und seitdem ist die Gruppe mit Disziplin und Eifer gut zusammengewachsen. Ein paar sind im Laufe des Projekts aus zeitlichen Gründen wieder abgesprungen und ein paar sind auch bereits komplett eingestiegen, was den Verein natürlich sehr freut. Momentan zähle das Projektorchester dann rund 60 Musiker und Musikerinnen. Der Musikverein selbst ist untergliedert in das Jugendorchester „Tonfabrik“ und das Stammorchester mit zusammen 35 Personen.

Laut dem 1. Vorsitzenden Frederik Barth läuft der Kartenvorverkauf gut. Er wird abgewickelt über die Musiker und Musikerinnen, ansonsten Anfragen per Email mv.iggelheim@gmail.com und an der Abendkasse. Die Karten kosten 10 €, alle unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Bis zur Generalprobe am 24. März sollten dann alle Musikstücke, zu denen bekannte Melodien aus Star Wars, Indiana Jones und der Gummibärenbande zählen, perfekt einstudiert sein, so dass es ein Ohrenschmaus wird. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ