BriMel unterwegs
Smartes Liebesgeplänkel auf DorfArt-Bühne

Kabarettisten-Duo | Foto: Brigitte Melder
25Bilder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Das Kabarett-Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ kam am 17. Februar auf Einladung des Kulturvereines DorfArt zur SG-Halle. So eigenwillig der Name klingt, worunter man sich eigentlich alles vorstellen konnte, so ungewöhnlich war auch der höchst unterhaltsame Abend. Ich dachte zuerst an die Betrügermasche, wonach man sein Geld wegen der Einbrechergefahr ans Fenster bringen sollte. Weit gefehlt! Das Kabarett-Liebespaar Wiebke Eymess und Friedolin Müller haben Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim studiert. Eymess ist außerdem diplomierte Fremdsprachenkorrespondentin, schreibt Kurzgeschichten und ist Sängerin bei der Swing-Formation „Pinkspots“. Das heutige Programm hieß „Gleich knallt’s!“

Die Kassenwartin Katja Friedrich und Helferin Sibylle Böttcher-Hoff sowie der für die Technik zuständige Christian Jotter hatten ihren Part erfüllt und dann ging das Licht aus.

In der ausverkauften SG-Halle begrüßte der 1. Vorsitzende des Kulturvereins DortArt e.V. Günter Handwerker die Zuschauer. Er gab einen kleinen Einblick zum heutigen Abend. Das Duo begeistert mit ihrer eigenen Form der Kleinkunst. Wenn sich das Paar nicht gerade ebenso unterhaltsam wie virtuos verquatscht, tragen sie sprachjonglierende Lieder und Gedichte vor. Dabei schaffen sie mit erstaunlicher Leichtigkeit den Spagat zwischen Komik und gesellschaftskritischem Tiefsinn. Ihre Texte sind wie Puzzleteile, die sich zu einer klaren Botschaft zusammensetzen. Das Paar, das bereits einige Preise gewonnen hat, darunter auch die in der Kleinkunstwelt gut bekannte St. Ingberter Pfanne, beherrscht auf amüsante Weise die Kunst „vom Hölzchen aufs Stöckchen“ zu kommen, also vom Hundertsten ins Tausendste und letztendlich doch noch zur Pointe. Die feinen Zwischentöne sind dabei ihre Paradedisziplin. Die beiden Künstler sind auch musikalisch bestens ausgestattet mit Gitarre, Ukulele, Handharmonika und Mini-Keyboard, die zwischendurch eingesetzt werden sollten.

Wiebke Eymess eröffnete das Standup-Comedy-Programm mit den Worten „Ich bin aus der Zukunft in die Gegenwart gereist „Ihr wart so toll heute Abend!“ Na, das fing schon einmal gut an und alles lachte. Sie hatte einen roten Jonglierball in der Hand, taxierte die erste Reihe und warf ihn Herrmann zu, der ihn bis zum entsprechenden Einsatz halten sollte. Sie und ihr „Mann“ seien aus Hannover, der Hauptstadt des Humors, und freuen sich, heute hier in Iggelheim sein zu dürfen. Auf der in royalblaues Licht gehüllten Bühne nahmen die beiden Künstler auf den beiden Weinkisten-Barhockern Platz. Sie begannen mit dem extra für sie geschriebenen Liebeslied „Du bist mein Treibhauseffekt“ auf Gitarre und Ukulele. Kleine Zwistigkeiten in der Ehe kamen zur Sprache. Durch das Abo der Zeitschrift „Landliebe“ inspiriert zogen sie von Hannover aufs Land. Ach ja, das Landleben sei schön und sie hatten die allseits beliebten Kirschlorbeersträuche gegen heimische Hölzer ausgetauscht. Mit „Summ summ summ, Bienchen summ herum“ kamen die Gitarre und Handharmonika zum Einsatz, wobei man die wunderbare stimmliche Harmonie der beiden bei diesem umgedichteten Lied bemerkte. Und der herrliche Schlagabtausch par excellence ging weiter. Er habe abstruse Gedanken. „In Deinem Kopf möchte ich auch nicht Urlaub machen!“ „Haben Sie schon einmal das Wort „Klemmnippel“ in Google eingegeben?“ Großes Gelächter folgte, denn man kann sich vorstellen, was man da alles angezeigt bekommt. Friedolin hat ja gerne einmal seine Ruhe vor seiner Ruhe und verzieht sich dann auf die Toilette, das ist dann sein sogenannter Panicroom. Das Lied „Alte weiße Männer“ wurde in frech-kesser Weise vorgetragen, auch wenn das aus den 80er Jahren stammende Keyboard muckte. Den Refrain durfte dann getrennt in Männlein und Weiblein das Publikum mitsingen. Auch beim Lions-Club hatten sie diese Version erstmals vorgetragen, wurden aber daraufhin nicht mehr eingeladen. Als „Nathan, der Weise“ von Lessing rezitiert wurde und das Publikum frenetischen Applaus beisteuerte meinte Friedolin „Aha, Iggelheimer Bildungsbürger sind auch da!“.

Nach der Pause jonglierte Friedolin mit drei roten Bällen und Sie erraten nun, von wem er den vierten Ball bekam. Nun hatte Herrmann seinen Einsatz und warf den mittlerweile warm gedrückten vierten Ball auf die Bühne. Das Programm beschäftigte sich auch mit der Smartphoneabhängigkeit. Das Licht ging aus und nur Friedolin mit seinem Smartphone in der Hand wurde beleuchtet: „Im Dunkel der Nacht glüht ein Smartphone im Gesicht, nur den Laternenpfahl sieht er nicht!“ Das Publikum tobte vor Lachen bei dieser Vorstellung. Man könne Hits mit zwei Akkorden schreiben so wie Dieter Bohlens „Cherry Cherry Lady“ und in diesem Stil zupften sie gemeinsam die Gitarrensaiten, er oben, sie unten „Du bist zu schön um wahr zu sein“. Sie spielen schon über 10 Jahren zusammen und die Worte, die ein Kabarettist auf der Bühne verbraucht fehlen Friedolin dann zuhause. Die Interaktion mit dem Publikum kommt gut an und mit dem Spruch zur Intimrasur „Auf frisch gemähter Wiese ist selbst der Gartenzwerg ein Riese“ gab es kein Halten mehr im Publikum. Es war klar, dass sie nicht ohne Zugabe entlassen wurden. Ein Liebeslied mit dem Titel „Für Dich leg ich Magda ad acta“ und Präsente für das Paar überreicht durch das Ehepaar Handwerker folgte. Das letzte Lied sollte dann „Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie“ sein, welches mit tosendem Applaus und Johlen bedacht wurde. Es war ein höchst unterhaltsamer Abend! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ