Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Annette Kruhl | Foto: Fin Porzner/gratis

Veranstaltung zum Frauentag in Germersheim: Über Männer und Mobiltelefone

Germersheim. Am Samstag, 8. März 2025, gastiert die Berliner Kabarettistin Annette Kruhl mit ihrem Musikkabarett-Programm „Männer, die auf Handys starren“ im Kulturzentrum Hufeisen in Germersheim. Annette Kruhl nimmt in ihrem Musikkabarett-Programm „Männer, die auf Handys starren“ humorvoll den App-Wahn und die Abhängigkeit von Smartphones aufs Korn. Mit scharfsinnigen Texten, mitreißenden Songs und viel Selbstironie zeigt sie, wie sehr die digitale Welt unser Leben prägt. Ein kabarettistisches...

Lokales
Helmut Gölter, Rolf Tilly und Gernot Gölter (von links) | Foto: red

Am Dienstag, 4. März, im Sportheim Hermersberg
„Drei Palatinenser“ präsentieren ihr neues Programm

Pirmasens / Hermersberg. Die „Drei Palatinenser“ Gernot Gölter, Helmut Gölter und Rolf Tilly starten wieder ins neue Jahr mit einem neuen Programm. Nach „Pälzer Köschdlichkeide“, „Pälzer Herzdrobbe“, „Seelegudsel“, „Midde im Lääwe“ und „Jo alla“ hat das Trio nun sein sechstes Programm zusammengestellt. „Jo kumm, geh fort“, so der Name des neuen Programms, beschreibt bilderreich in „Pälzer Mundart“ Alltagsbegebenheiten, menschliche Schwächen, Kuriositäten und phantasievolle Geschichten. Dies...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Büttner, Inka Meyer

Am 20. Februar 2025
Kabarettist Philipp Weber zu Gast in Landau

Drei Tage vor der Bundestagswahl gastiert Philipp Weber mit seinem aktuellen Programm „Power to the Popel“ im Haus am Westbahnhof und widmet sich humorvoll den Fallstricken der Demokratie. Power to the Popel – dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers Programm dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unscheinbares und armseliges Menschlein“ bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte...

Ausgehen & Genießen
Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner/gratis
3 Bilder

Kabarettistischer Aschermittwoch mit den Untieren und Gastkünstlern

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Tanz auf dem Vulkan oder im freien Fall in den Abgrund ...!?“ geben sich Die Untiere am Mittwoch, 5. März 2025, 20 Uhr, bei ihrem 15. kabarettistischen Aschermittwoch ("KabAsch") die Ehre. Dabei mischen einige Gastkünstler kräftig mit.  An diesem Tag ist der Wahlsonntag Geschichte. "Was zu dessen Ausgang dann bereits gesagt werden kann, werden wir pflichtgemäß und gewohnt bissig tun", heißt es in der Ankündigung. Und weiter: "Natürlich ohne Gewähr! Wer weiß...

Ausgehen & Genießen
Plakat Zu Busy für Burnout | Foto: Julien Padon

Premiere: Show gegen Stress
Jens Wienand präsentiert sein neues Programm

Jens Wienand Zu Busy für Burnout Mit Humor. Gegen Stress. Eine Feelgood Show - für alle, die zum meditieren zu faul sind. Keine Zeit zum meditieren? Keine Zeit zum Pause machen? Zu gestresst, um zu merken, dass dein Gehirn mal Urlaub braucht? Damit bist du nicht allein! Jens Wienand kennt das gut. Als Experte für das Hier und Jetzt zeigt er dir in seiner neuen Show, wie man das Leben leichter nehmen kann. Mit viel Freude und Leichtigkeit wird Entspannen einfach - bei Geschichten in denen wir...

Ausgehen & Genießen
Die Weibsbilder suchen ihr Glück bei einer Single-Kreuzfahrt... | Foto: Ralf Cornesse/gratis

„MalleDiven“ in Bad Dürkheim: Weibsbilder nehmen den Alltag aufs Korn

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „MalleDiven – ausgebrannt am Sommerstrand“ bietet das Duo Weibsbilder Kabarett, Comedy und Musik. Los geht es am Sonntag, 9. März, um 17.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1 in Bad Dürkheim. „Es ist ein Abend für alle und richtet sich nicht nur an ein weibliches Publikum“, betont Christina Koterba-Göbel, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Sie organisiert die Veranstaltung zusammen mit ihrer Kollegin Anna Kubicek, die für die...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Ambitionierte Halbjahresplanung für 2025
Und jetzt erst recht!

Viernheim. Der Viernheimer Appell legt eine ambitionierte Halbjahresplanung für 2025 vor „Unser Engagement geht 2025 ganz klar weiter“ betonen die drei Verantwortlichen. Das Aufbegehren gegen Rechts kann nach den bundesweiten Kundgebungen und Demonstrationen im Frühjahr 2024 aus Sicht der Viernheimer Demokratie-Initiative nicht aufhören. Die Europawahl und die Landeswahlen im Osten Deutschlands haben gezeigt, dass die Rechte immer stärker wird. Nun steht nach dem Ampel-Aus im Februar 2025 eine...

Ausgehen & Genießen
Jo van Nelsen | Foto: Katrin Schander
2 Bilder

Kapitel der deutschen Kabarett- und Zeitgeschichte
Jo van Nelsen: Kabarett im KZ

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert in Kooperation mit dem Museum Viernheim, der VHS/KuBuS Viernheim und dem Viernheimer Appell im Rahmen der Holocaust-Gedenktag-Veranstaltungen am Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, Jo van Nelsen mit seinem Programm „Kabarett(isten) im KZ„ im TiB Viernheim, Friedrich Ebert-Straße 8a. Mit der Grammaphonlesung „Kabarett im KZ“ schlägt Jo van Nelsen ein weitgehend tabuisiertes Kapitel der deutschen Kabarett- und Zeitgeschichte auf. Ob in Esterwegen,...

Ausgehen & Genießen
Christian "CHAKO" Habekost - präsentiert am 06. Januar sein Programm „CHAKOS GOSCHPEL-SHOW² - ein WoNachtsFeierWerk der Extraklasse"  | Foto: ©Hyp Yerlikaya
7 Bilder

Ein kulturelles Highlight folgt dem Nächsten!
Stadthalle Hockenheim und das Pumpwerk Hockenheim präsentieren ihre Frühjahrs-Spielsaison 2025!

Gleich am 02. Januar startet die kommende Frühjahrs-Spielsaison der Stadthalle und des Pumpwerks Hockenheim mit der inzwischen vierten „Session Reloaded“, bei der die besten Gesangstalente der monatlichen Kara„Hogge“-Night sowie musikalische Künstler der Region mit der renommierten Band „Me and the Heat“ auf der Kleinkunstbühne performen. Von Januar bis April erwarten Sie in beiden Häusern ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Ob packende Konzerte, mitreißende...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Urban Priol | Foto: Michael Palm
Aktion

Gewinnspiel: Urban Priol - TILT! 2024 - Der Jahresrückblick

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Urban Priol" des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Am Ende eines Jahres darf der Jahresrückblick des Kabarettisten Urban Priol nicht fehlen. Am Dienstag, 14. Januar, 20 Uhr, ist er mit seinem Programm „TILT! 2024 - Der Jahresrückblick“ im Mannheimer Rosengarten zu sehen. Das Publikum darf sich auf gesellschaftspolitische Ereignisse freuen, die der Künstler gekonnt auseinandernimmt. Hier ist es von Vorteil, wenn man politisch auf dem Laufenden...

Ausgehen & Genießen
Sängerin Stefanie Heinzmann fühlt sich pudelwohl und brachte die Kammgarn zum Brodeln | Foto: André Gmür/gratis
6 Bilder

Kammgarn boomt ohne Ende und schreibt Rekordzahlen

Kaiserslautern. „Der Kammgarn geht’s wirklich hervorragend. Unsere Zahlen vor der Pandemie waren schon gut, aber 2023 und 2024 sind absolute Rekordjahre für uns“, schwärmt Richard Müller mit einem Funkeln in den Augen. Der Kammgarn-Chef ist sich natürlich bewusst, dass andernorts viele Kulturveranstalter nach Corona immer noch nicht wieder richtig auf die Beine gekommen sind und dass sie in Zeiten knapper kommunaler Haushalte auch weiterhin darben. Aber sein Haus bildet eine der ganz wenigen...

Ausgehen & Genießen
Marina Tamássy und Wolfgang Marschalld | Foto: Die Untiere/gratis

Weihnachten mit den Untieren: Noch drei Shows vorm Fest der Liebe

Kaiserslautern. Auch wenn Die Untiere das Ende ihres "K-town-Kabarett"-Formats beschlossen hat, bleiben sie ihrem Publikum als "scharfe" Kabarettisten erhalten. Wer sie dieses Jahr nochmal vor Weihnachten sehen möchte, hat am Freitag, 13. Dezember 2024, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Landstuhl die Möglichkeit dazu. Tickets gibt es online unter www.stadthalle-landstuhl.de. Zu einem vorweihnachtlichen Stelldichein laden Die Untiere in die Buchhandlung Der bunte Hund ein. Am Dienstag, 17....

Ausgehen & Genießen
Werner Koczwara | Foto: Werner Koczwara

Kabarett im Sternenhof Großkarlbach
Werner Koczwara "Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt"

Veranstaltungstipp • Freitag, 8. August 2025 Kabarett im Sternenhof • Großkarlbach Werner Koczwara „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt!“ Am Freitag, 8. August 2025 laden Ulla und Franz Matejcek zu Kabarett im Sternenhof nach Großkarlbach ein. Der Vorverkauf startet am 1. Dezember 2024. Im Sternenhof, der Eventlocation mitten in der Pfalz, kannst du zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Olivenbäumen und Oleanderbüschen feiern. Ein Klassiker des deutschen Kabaretts erwartet die Gäste hier am...

Ausgehen & Genießen
Bühne Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com
2 Bilder

René Sydow: In ganzen Sätzen

Neustadt-Mußbach. René Sydow präsentiert sein Programm „In ganzen Sätzen" am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss! Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist spricht nun an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft...

Ausgehen & Genießen
Eva Beiselt | Foto:  Sandra Stein

Kabarett von und mit Eva Eiselt
Wenn Schubladen denken könnten

Neustadt-Hambach. Die Kabarettistin Eva Eiselt gastiert am Freitag, 22. November, im Festsaal des Hambacher Schlosses und zeigt das Programm „Wenn Schubladen denken könnten“. Im Jahr 2023 erhielt die Künstlerin den Deutschen Kabarett-Preis (Sonderpreis). Die Begründung der Jury: Eva Eiselt besticht mit facettenreichem Spiel und scharfsinniger Analyse. Sie geht bis an die Grenzen und oft noch einen Schritt weiter. Dabei hinterfragt sie unerschrocken auch sich selbst und ihre Kunstform. Eine...

Ausgehen & Genießen
Nektarios Vlachopoulos | Foto: Marvin Ruppert

Kabarettist und Slampoet Nektarios Vlachopoulos
"Das Problem sind die Leute"

Hambach. Am 23.11.24, 20 Uhr präsentiert die Reblaus den jungen Kabarettisten Nektarios Vlachopoulos mit seinem Soloprogramm "Das Problem sind die Leute" im Theater in der Kurve, Neustadt-Hambach. Vlachopoulos ist ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund und als Slampoet, Humorist und Kabarettist bundesweit aufgetreten und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Bielefelder Kabarettpreis 2017. Sein Markenzeichen: schnelle Texte und punktgenauer absurder...

Ausgehen & Genießen
Kabarett Distel in Iggelheim | Foto: Nancy Ludwig

Kabarettisten der Distel (Berlin) zu Gast bei DorfArt in Iggelheim

Iggelheim. Am Samstag, 16. November, 20 Uhr, sind die beiden Künstler des Kabaretts „Distel (Berlin)“, Henning Ruwe und Martin Valenske, zu Gast bei DorfArt in der SG-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14. „Unfreiwillig Komisch. Kabarett zum Wegschmeißen“ heißt ihr brandaktuelles Programm. Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich bieten sie allem politischen Versagen und seinen Versagern der heutigen Zeit die Stirn. Manchmal unfreiwillig, aber immer sehr komisch,...

Ausgehen & Genießen
Lars Sörensen ist nach seinem erfolgreichen  Gastspiel im Februar erneut beim Zimmertheater in Speyer zu Gast | Foto: Lars Sörensen/gratis

Zurück auf die Schulbank und nachsitzen: im Zimmertheater in Speyer

Speyer. Zurück auf die Schulbank und freiwillig nachsitzen: Nach der ausverkauften Vorstellung im Februar kommt Lars Sörensen mit seinem aktuellen Kabarett-Programm „Freiwillig nachsitzen“ am Freitag, 8. November, nochmal ins Zimmertheater Speyer. Seine Shows machen Mut zu Veränderungen, regen zum Nachdenken, Umdenken und Einlenken an. Seit frühester Jugend begeisterte er sich für Comedy- und Kabarettprogramme, die einen nicht nur zum Lachen brachten, sondern "was mit einem machen". Dieser...

Lokales
Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

45 Jahre "Die Zweifler"
Kabarett in der Stadtbibliothek Edigheim

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Was bisher geschah – 45 Jahre Die ZWEIfler“ lädt die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, am Freitag, 8. November, 18.30 Uhr, zum Auftritt des Kabaretts „Die ZWEIfler“ mit Michael Angierski und Elmar Thüner ein. „Die ZWEIfler“ können auf mittlerweile 45 Jahre Kabarett zurückschauen. Anlässlich dieses Jubiläums bieten sie ein Programm der besonderen Art. Nicht nur mit dem Besten von gestern, sondern auch von heute und morgen. Info und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Frank Fischer kommt mit seinem neuen Programm nach Mannheim | Foto: Olli Haas
Aktion

Gewinnspiel: Frank Fischer kommt mit neuem Programm ins Schatzkistl

Mannheim. Frank Fischer kommt am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, mit seinem neuen Comedy-Programm "Gagaland" ins Mannheimer Schatzkistl. Die Welt steht Kopf, um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Frank Fischer die Zuschauer mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Duo Jankowski und Klaffke gastiert am 10. November im Mannheimer Schatzkistl | Foto: Christoph Stocker
Aktion

Gewinnspiel: Musik-Kabarett mit Jankowski und Klaffke im Schatzkistl

Mannheim. "So schön kaputt" - mit ihrer Musik-Kabarett-Show kommen Jankowski und Klaffke am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, ins Mannheimer Schatzkistl. Du wachst morgens auf und fragst dich: ist dieses Land verrückt geworden - oder bin ich es, der spinnt? Und wer hat das alles verbockt? Eine Studentenbude kostet im Monat so viel wie ein Kleinwagen, Schulbücher gibt's nur noch als Hörbuch, weil Drittklässler nicht richtig lesen können, und die Bahn ist irgendwo verschollen im...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Barrierefreies Kabarett mit Irmgard Knef im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, präsentiert die Kabarettistin Irmagard Knef auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof ihr Programm „Barrierefrei“. Irmgard Knef, Deutschlands reifste und dienstälteste Kabarett-Chansonniere und „Komödiantin der alten Schule“ feiert mit ihrem 95. Geburtstag auch ihr neues abendfüllendes Show-Programm. „Barrierefrei“ ist Titel und Motto ihrer Show und ihres neuen Lebensabschnitts. Sie erzählt und singt von ihrem...

Lokales
"Onne un Ingrid" mit Landespreis für Dialekt ausgezeichnet mit Ministerpräsident Kretschmann | Foto: Karl-Heinz Mosthav

Preis für "Koralle-Putzfrauen"
"Onne un Ingrid" mit Landespreis für Dialekt ausgezeichnet

Am Montag, 21. Oktober, durfte die Koralle sich über ein ganz besonderes Ereignis freuen: Die als „Koralle-Putzfrauen“ Onne un Ingrid bekannten Schauspielerinnen Anne Sessler und Ingrid Heiler wurden in Stuttgart von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem Förderpreis des Landespreises für Dialekt Baden-Württemberg in der Kategorie Bühne ausgezeichnet. Erst im Juni hatten die beiden nach längerer Pause mit dem preisgekrönten Programm „Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid“ ihr Comeback...

Ausgehen & Genießen
Denis Wittberg & seine Schellack Solisten | Foto: Denis Wittberg & seine Schellack Solisten

Denis Wittberg & seine Schellack Solisten in der Orangerie

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), kommt Denis Wittberg & seine Schellack Solisten in die Orangerie nach Kirchheimbolanden. Spritzig wie Champagner erklingen Foxtrott, Walzer und Tango und vermitteln dem geneigten Publikum ein ganz besonderes Seh´– und Hörerlebnis. Denis Wittberg – Sänger der leichten Muse. Entertainer auf hohem Niveau und zugleich liebenswertes Schlitzohr. Die Musiker seiner Schellack-Solisten gehen in die vollen - so ist´s. In vielen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ