Täterbeschreibung zur Straftat in Böhl-Iggelheim liegt vor
Oberbürgermeister von Hockenheim bei Angriff schwer verletzt

Dieter Gummer wurde Opfer einer Attacke. | Foto: Archiv

Update:  Die Polizei bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise, die Angaben zur Straftat am Montag, 15. Juli, machen können. Die Polizei fragt konkret auch nach den letzten Wochen: 

  1. Haben Sie in den letzten Wochen Beobachtungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Straftat stehen könnten?
  2. Haben Sie am Montagabend, 15. Juli, verdächtige Personen / Fahrzeuge im Bereich der Forststraße wahrgenommen? 

Der Polizei liegt derzeit folgende aktuelle Beschreibung zum Täter vor: männlich, 30  bis 40 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, nordafrikanisch-arabisches Erscheinungsbild. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter Telefon 0621963-2773, E-Mail zkiludwigshafen.k12@polizei.rlp.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  Das Entsetzen über die Straftat bei Politikern in Baden Württemberg und der Pfalz ist groß. Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat den Angriff auf den Hockenheimer Oberbürgermeister verurteilt. "Gewalt ist immer und in jedem Fall absolut verabscheuungswürdig", sagte Strobl. Gummer ist seit 2004 Verwaltungschef in der Rennstadt. Er geht Ende August in den Ruhestand. Am kommenden Sonntag, 21. Juli, findet der zweite Wahlgang um seine Amtsnachfolge statt. ps/jlz

Böhl-Iggelheim. Am Montagabend, 15. Juli, gegen 20.30 Uhr  klingelte eine bisher unbekannte männliche Person in Böhl-Iggelheim am Haus des Oberbürgermeisters Gummer von Hockenheim und bat darum, diesen sprechen zu können. Dieter Gummer ging daraufhin nach unten in den Hof des Anwesens. Der Unbekannte trat durch das offenstehende Tor ebenfalls in den Hof. Als er dort auf den Oberbürgermeister traf, schlug ihm der Unbekannte unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Durch den Schlag stürzte Gummer zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf. Der Tatverdächtige verließ nach dem Schlag zu Fuß den Tatort.
Trotz sofortiger eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Schifferstadt konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Von diesem liegt folgende Beschreibung vor: Männlich, ca. 40 Jahre alt, etwa 1,65 Meter groß, dunkelhäutig und schlank. Der Mann hat kurze schwarze Haare und sprach deutsch mit leichtem Akzent. Bekleidet war er mit einer schwarzen Hose und einer roten Jacke.
Dieter Gummer wurde durch den Schlag und den Sturz auf den Boden schwer verletzt und muss derzeit stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu Täter und Motiv dauern an.  Zeugenhinweise erbittet die Kriminalpolizei in Ludwigshafen unter Telefon 0621  963-2773 oder per E.mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de. pol

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Germersheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ