DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
Der DRK Stadtverband Pirmasens bietet im März  im Rahmen einer Blutspende-Aktion insgesamt vier Termine in Pirmasens an  | Foto: Städtisches Krankenhaus Pirmasens

Blutspende-Aktion in Pirmasens
Blut spenden und Leben retten

Pirmasens. Blut ist lebensnotwendig und lässt sich nicht künstlich herstellen. Umso wichtiger ist es, über Blutspenden ausreichende Mengen davon vorzuhalten, um damit Mitmenschen in kritischen Situationen versorgen zu können. Nicht zuletzt ist zu bedenken, dass man jederzeit auch selbst und im familiären Umfeld auf Spenderblut angewiesen sein kann. Daher gilt: Spende Blut und rette Leben! Der DRK Stadtverband Pirmasens bietet im März im Rahmen einer Blutspende-Aktion insgesamt vier Termine an...

Blaulicht
Symbolfoto rote Ampel | Foto: Needham

Frontalcrash an der B37: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Bad Dürkheim. Am heutigen Donnerstag wurden gegen 7 Uhr mehrere Personen bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Altenbacher Straße / B37 in Bad Dürkheim verletzt. Ein junger Mann fuhr mit seinem Opel Corsa auf der B37 vom Bruch kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. Die Fahrerin eines VW UP und die Fahrerin eines Hyundai I20 waren hintereinander in entgegen gesetzter Fahrtrichtung unterwegs und wollten an der Kreuzung zur Altenbacher Straße nach links in diese abbiegen. Die Ampel schaltete...

Lokales
Weil aktuell Blut fehlt: jetzt spenden! In Landau gibt es im Februar zwei Gelegenheiten der DRK dazu | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Zwei Chancen zur Blutspende: Termine in Landau im Februar

Landau. Im Februar haben Spendenwillige in Landau an zwei Terminen die Möglichkeit, Blut zu spenden. Die erste Blutspende findet am Montag, 10. Februar, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim in der Arzheimer Hauptstraße 42 statt. Der zweite Termin ist für Donnerstag, 20. Februar, zur gleichen Uhrzeit im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim in der Mörlheimer Hauptstraße 17 angesetzt. Für beide Spendentermine ist eine vorherige Terminreservierung erforderlich. Diese kann online unter...

Lokales
Foto: Reinhard Bender

Spende für einen neuen MTW
Spendenübergabe von La Biosthetique Salon Sonja Holzinger

In der besinnlichen Weihnachtszeit im Dezember überraschte der Salon von Sonja Holzinger - Hair & Beauty seine Kunden mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender und Produkte aus dem Sortiment. Die Kunden hatten die Möglichkeit, für ein Los einen beliebigen Betrag zu spenden. Großzügig rundete Sonja Holzinger den gesammelten Betrag auf stolze 1.000 Euro auf. Vor Kurzem überreichte sie diese Spende feierlich an den DRK Ortsverein Östringen e.V., in Anwesenheit des zweiten Vorstands Jochen...

Blaulicht
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (2.v.) besuchte im September 2024 - im Beisein von DRK-Präsidenten und Innenminister a.D. Heribert Rech (Mitte) - mit den beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (Bruchsal-Schwetzingen) die Bruchsaler DRK-Rettungswache, die angeschlossene Lehrwache sowie die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe. Nach einer parlamentarischen Intervention von Christian Jung erhielt das Deutsche Rote Kreuz nun Ende Dezember 2024 noch einen Abschlag von 1.714.000 Euro für den bereits 2020 erfolgten Bau der Rettungswachen in Bruchsal und Kronau. | Foto: Merlin Baschin

Nach FDP-Intervention
Deutsches Rotes Kreuz erhält 1.714.000 Euro für Rettungswachen

Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau erst bis 2026 komplett aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) konnte nach einer parlamentarischen Intervention bei der Landesregierung erreichen, dass der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. für die Finanzierung der beiden Rettungswachen in Bruchsal und Kronau Ende 2024 noch einen Abschlag (der bereits 2020 zugesagten Fördermittel) von...

Lokales
DRK warnt vor Engpässen: Blutspende-Termine in Landau | Foto: Stephanie Walter

Blutspendemobil in Landau: Knappheit durch Feiertage und Erkältungswelle

Landau.Der DRK-Blutspendedienst-West appelliert an alle gesunden Bürgerinnen und Bürger, Blut zu spenden. Aufgrund der Feiertage, der Ferienzeit und einer Erkältungswelle sind viele geplante Blutspenden ausgefallen. Die Blutkonserven reichen derzeit nicht aus, um den Bedarf zu decken. Da Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind, ist schnelle Hilfe notwendig. Besonders junge Menschen werden aufgerufen, sich als Spenderinnen und Spender zu engagieren, da durch die alternde Bevölkerung weniger...

Lokales
Foto: DRK Östringen

230 Einsätze in der Kernstadt
Erneutes Rekordjahr für die Notfallhilfe Östringen

Die Notfallhilfe Östringen des DRK Ortsverein Östringen e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 230 Einsätzen leisteten die engagierten Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und stellten damit einen neuen Einsatzrekord auf. Die Notfallhilfe Östringen ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und unterstützt die regulären Rettungsdienste bei der Versorgung von Patienten in Notlagen. Das Team besteht aus...

Lokales
Neue Schilder im Karlsruher Stadtbahntunnel: Über das überarbeitete
Wegeleitsystem freuen sich (von links nach rechts) Johannes Meister (VBK), Stefan Sebold (Leiter Integrierte Leitstelle), Christoph Nießner (Leitender Notarzt), Alexander Pischon (Geschäftsführer VBK und KASIG) und Marc Gundermann (Führungs- und Lagezentrum Polizei Karlsruhe). Die neuen Hinweistafeln bieten Fahrgästen endlich eine bessere Orientierung und ermöglichen Einsatzkräften von Rettungsdiensten, Feuerwehr
und Polizei das schnellere Auffinden von hilfesuchenden Personen | Foto: Nicolas Lutterbach/KVV

Lange hat es in Karlsruhe gedauert
Verkehrsbetriebe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Karlsruhe. Moniert wurde schon zum Start des Betriebs, dass die Hinweis-Tafeln im Stadtbahntunnel nicht die beste Orientierung liefern würden, zudem seien die Aufzüge geradezu ohne Hinweise versteckt - und Ortsfremde fühlten sich mitunter verloren beim Umstieg! Das kritisierten unter anderem Medien, Parteien und auch Rettungsdienste. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im...

Lokales
Fahrzeugübergabe im Feuerwehrhaus Wörth am Rhein | Foto: KV Germersheim

Neue Einsatzleitwagen an Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim übergeben

Wörth / Kreis Germersheim. Ein wichtiger Tag für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft im Landkreis Germersheim: Vergangene Woche wurden zwei neue Einsatzleitwagen 1 Katastrophenschutz (ELW 1-KatS) offiziell in den Dienst gestellt. Die modernen Fahrzeuge sind ein weiterer Meilenstein in der Optimierung der Infrastruktur des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim. „Mit der heutigen Übergabe setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Katastrophenschutzes im Landkreis...

Ratgeber
Jede Spende Blut rettet Leben - Erst wenn's fehlt, fällt's auf! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Blutspendetermin
Dorfgemeinschaftshaus in Mörlheim

Mörlheim. Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 5. Dezember, von 16.30 bis 20.30 Uhr  im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17, statt. Terminreservierungen• www.blutspende.jetzt • über die kostenlose DRK-Blutspende-App • oder die Hotline 0800 11 949 11 WichtigBitte zum Blutspendetermin ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild mitbringen. red

Lokales
Martina Boßmann (DRK Kreisgeschäftsführerin), Dr. Geißler, Hermann Arlt (100 Spenden), Markus Kröper (125 Spenden), Klaus Flesch, (DRK Blutspendebeauftragter des Kreisverbandes) (v.l.n.r.)
 | Foto: DRK Landau

17 Spender wurden geehrt
Blutspenderehrung des DRK 2024 in Landau

Landau. Am Mittwoch, 13. November, fand die diesjährige Blutspenderehrung statt.  Warum Blutspenden so wichtig istOberbürgermeister und Präsident des DRK Kreisverbandes Landau Dr. Dominik Geißler begrüßte die erschienenen Spender. Er verdeutlichte, wie wichtig die Blutspende ist. Die Produkte aus der Blutspende sind für viele Patienten lebensnotwendig. An erster Stelle für Krebspatienten, zur Herstellung von Krebsmedikamenten. Gefolgt für Herzerkrankungen, beispielsweise bei Bypassoperationen,...

Lokales
Mit der Aufstellung des Bebauungsplans soll nun die bauplanungsrechtliche Grundlage für den Neubau einer neuen Rettungswache des DRK sowie einer Wohnbebauung am Standort „Entersweilerstraße - Kniebrech“ geschaffen werden | Foto: Geoportal Stadt Kaiserslautern

DRK-Rettungswache am Kniebrech war Thema im Bauausschuss

Kaiserslautern. Der Bauausschuss hat am 11. November 2024 die Pläne des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gebilligt, auf dem Gelände des Parkplatzes an der Entersweilerstraße (vor der Jugendverkehrsschule) eine neue Rettungswache zu bauen. Einstimmig beschloss das Gremium, das im Jahr 2015 begonnene Bebauungsplanverfahren für den Bereich „Entersweilerstraße - Kniebrech“ mit geändertem städtebaulichen Konzept fortzuführen. Im nächsten Schritt soll nun erneut eine frühzeitige Öffentlichkeits- und...

Wirtschaft & Handel
Foto: drk Weilerbach
6 Bilder

Markt der Möglichkeiten Weilerbach
DRK Pflegeausbildung beim "Markt der Möglichkeiten" in Weilerbach

An der Westpfalzschule Weilerbach nutzten viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich beim Stand der DRK Sozialdienst gGmbH über den Pflegeberuf zu informieren. Sie ließen sich Blutzucker und Blutdruck messen und erfuhren, warum Hygieneregeln und vor allem die Händedesinfektion im Pflegeberuf essenziell sind, um Menschen zu schützen. Ein besonderes Highlight war die Verköstigung aus unserer Rotkreuz Popcorn-Maschine. DRK-Praxisanleiterin Susanne Laufer und das Team brachten den...

Lokales

Weihnachtscafé im DRK Centrum Landstuhl
Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. lädt herzlich zum Weihnachtscafé im DRK Centrum Landstuhl ein.

Am Donnerstag, den 12.12.2024, können sich Besucherinnen und Besucher ab 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Nachmittag wird begleitet von Gesellschaftsspielen und Weihnachtsgeschichten. Veranstaltungsort: DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V., Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl, Raum 318, 2. OG (Saal Henry Dunant). Bitte melden Sie sich bis zum 28.11.2024 bei Kim Britz an: Tel. 06371 921539 E-Mail: k.britz@kv-kl-land.drk.de – Wir freuen uns auf Ihre...

Lokales

Secondhand-Laden öffnet in Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Im ehemaligen Modehaus Michenfelder tut sich etwas- in das die letzten Monate leerstehende Gebäude wird ein Secondhand-Laden Einzug halten. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Umsetzung des Konzepts. Das Sortiment wird Kleidung, Schuhe, Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Kinderspielzeug beinhalten. Einkaufen kann dort jeder, ein Nachweis ist nicht notwendig. Der Secondhand-Laden ist sowohl für Menschen mit kleinem Geldbeutel als auch für...

Lokales
Das DRK ist auf die Unterstützung der Fördermitglieder angewiesen | Foto: Kim Rileit

Helfen helfen
Jetzt Fördermitglied werden beim DRK-Kreisverband Landau

Landau. Das Deutsche Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich nicht aus eigenen Kräften helfen können - auch in und um Landau. Doch um diese Hilfe zu ermöglichen, ist auch die Organisation selbst auf Unterstützung angewiesen. Zahlreiche Fördermitglieder ermöglichen die Umsetzung vielfältiger ehrenamtlicher Projekte und des Jugendrotkreuz. Vom 28. Oktober bis Ende November sind Tobias Jäckel, Simon Schöfthaler, Robert Schäfer und Marcel Ladurner in Landau unterwegs und informieren Bürgerinnen und...

Blaulicht
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (2.v.) besuchte - im Beisein von DRK-Präsidenten und Innenminister a.D. Heribert Rech (Mitte) - mit den beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (Bruchsal-Schwetzingen) die Bruchsaler DRK-Rettungswache, die angeschlossene Lehrwache sowie die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe.  | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

DRK-Rettungswachen
Land zahlt Fördermittel nicht aus - 4,5 Millionen Euro fehlen!

4,5 Millionen Euro fehlen seit 2020: Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau nicht aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg gerichtet, die sich mit der Auszahlung von Fördermitteln für zwei Rettungswachen des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. in Bruchsal und Kronau befasst. „Trotz der von der grün-schwarzen...

Sport
DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi / Symbolbild | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie Kaiserslautern bietet ab Mittwoch, 30. Oktober, (zehn mal) von 17.15 bis 18.15 Uhr, und von 19.45 bis 20.45 Uhr, zwei Tai Chi-Kurse an. Die ruhigen, fließenden Bewegungen sind Erholung und Ausgleich und schulen uns, unseren Beruf und Alltag harmonischer und gelöster zu gestalten. Ob bei Verspannungen der Muskulatur, Osteoporose, erhöhten Blutdruckwerten, Tai Chi als Gesundheitsübung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Kurse werden von den gesetzlichen...

Lokales
DRK Kaiserslautern: Bob Ross®- Ölmalkurs / Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Bob Ross®- Ölmalkurs

Kaiserslautern. Bob Ross gelangte durch seine Sendung "The Joy of Painting" zu weltweiter Bekanntheit. Am Freitag, 25. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die einzigartige Nass-in-Nass-Technik® kennen, mit der traumhafte Landschaften aus dem Nichts entstehen (Motiv: „Wasserfall“). Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Meisterwerke. In kleinen Gruppen erklärt der zertifizierte Bob Ross®- Trainerin, wie Schritt für Schritt eigene...

Lokales
DRK: Fit fürs Babysitten! / Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Fit fürs Babysitting!

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet in den Herbstferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen - hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, Geschwister, Neffen, Nichten, oder Enkel zu Hause betreuen möchten, oder als Au Pair ins Ausland gehen wollen. Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt....

Lokales
An drei Terminen kann man in Landau im Oktober Blut spenden | Foto: Stephanie Walter

Update: Termine Rathausplatz fallen aus
Blutspendetermine in Landau

Update: Die Termine auf dem Rathausplatz am 21. und 22. Oktober fallen aus. Der Platz ist durch den Abbau des Festes des Federweißen noch gesperrt. Landau. Der nächste Blutspendetermin in Landau-Arzheim findet statt am Montag, 14. Oktober, von 16.30 bis 20.30 Uhr im  Dorfgemeinschaftshaus, Arzheimer Hauptstraße 42. Terminreservierungen sind hierfür notwendig und möglich online unter www.blutspende.jetzt, über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder die Hotline 0800 11 949 11. Blutspendetermine...

Lokales
Eine Blutspende kann leben retten! Jetzt Termin vereinbaren unter www.blutspende.jetzt   | Foto: Elnur/Stock.Adobe.com
2 Bilder

!Lasst uns gemeinsam einen Unterschied machen!
DRK Haßloch-Meckenheim lädt am 08. November 2024 zum Blutspenden ein!

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Haßloch-Meckenheim lädt alle herzlich ein, am 08. November 2024 von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule (Martin-Luther-Straße 25) Blut zu spenden. Neben der Möglichkeit zur Vollblutspende haben Sie an diesem Tag auch die Gelegenheit, sich als Stammzellspender*in über die Stefan-Morsch-Stiftung, registrieren zu lassen. Dies ist eine wertvolle Chance, um potenziell Leben zu retten und Menschen mit schweren Erkrankungen zu helfen. Jede Spende zählt und kann...

Lokales
Foto: drk
4 Bilder

Öffentliche Bücherschränke in Landstuhl und in Queidersbach übergeben.

Gleich vier neue Bücherschränke wurden von der DRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Ehrenamt des DRK-Kreisverbands Kaiserslautern-Land e.V. eröffnet. Die Gesamtzahl stieg damit auf sieben im Landkreis Kaiserslautern. In Reichenbach-Steegen, Mehlbach, Miesenbach, Queidersbach, Landstuhl (Am alten Markt und in der Landstuhl-Atzel), sowie am DRK Centrum Landstuhl können ab sofort Bücher kostenlos, anonym und ohne Formalitäten getauscht oder mitgenommen werden. 24/7 - also zu jeder Tag...

Lokales
Auf dem Pfaff-Gelände wurde die Bombe gefunden | Foto: Stephanie Walter

Fund einer 250-Kilo-Fliegerbombe: Entschärfung noch heute Abend

Update von 13.11 Uhr. In ihrer Bilanz teilt die Stadtverwaltung mit, dass die Evakuierung ohne nennenswerte Vorkommnisse abgelaufen sei und zügig abgeschlossen war. Verzögerungen haben sich aufgrund der Beschaffenheit der Bombe beziehungsweise deren Zünder ergeben, weswegen die Entschärfung etwa 25 Minuten später begann und am Ende doch circa dreieinhalb Stunden gedauert habe. Nach Aussage des Kampfmittelräumdienstes (KMRD) habe die Entschärfung schnellstmöglich stattfinden sollen, teilt die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ