Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Adventsbasar

Bücher müssen nicht immer mit Seiten gefüllt sein. | Foto: Weiler
16Bilder
  • Bücher müssen nicht immer mit Seiten gefüllt sein.
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Am Donnerstag vor dem ersten Advent veranstaltete die Schulgemeinschaft der PGS nach längerer Pause wieder ihren Adventsbasar.
Im festlich geschmückten Schulhaus präsentierten die Klassen ihre selbst gebastelten Ergebnisse und die Besucher kamen zahlreich, um zu schauen und schließlich auch das ein oder andere Geschenk einzukaufen.
Neben Suppen oder Brownies im Glas, Papierkunstwerken aus Büchern, Mini- Adventskalendern, Teebüchlein, Papiersternen und den traditionell vom Förderverein der Schule gefertigten Adventskränzen gab es unzählige weitere kleine und größere Geschenkideen zu bestaunen.
Wer dann vom Rundgang und den vielfältigen Weihnachtseindrücken Hunger und Durst bekommen hatte, konnte mit sich Würstchen, Waffeln, Vegetarischem oder Veganem, je nach Gusto, im Foyer der PGS etwas ausruhen. Dazwischen begrüßten Schulleiter Markus Jung und die Schülersprecherin Leona Krasniqi die Besucher. Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen boten ein kurzes Musikprogramm und Solosängerin Christina Oberfrank (10a) beeindruckte mit ihrer tollen Stimme. Begleitet wurde sie unter anderem an der Geige von Oleksandr Katashynski, der als ukrainischer Schüler seit zirka einem halben Jahr die PGS besucht.
Markus Jung freute sich, beim Adventsbasar „den Weihnachtsmann spielen zu dürfen“. Er überreichte einen Scheck des Fördervereins der Schule über 300 € an Thorsten Iversen von der Falknerei „Birds of Prey“ aus Waldsee, die im Oktober einige ihrer Vögel einer sechsten Klasse präsentiert hatte.
Ein weiterer Scheck ging an die Organisation „Ökomenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“. Anke Behres-Kurz und Clemens Simon nahmen 2000€ entgegen, die Schülerinnen und Schüler der PGS am sozialen Tag mit gemeinnützigen Arbeiten erwirtschaftet hatten.
Auch die Erlöse des Adventsbasars gehen zum Teil in einen sozialen Topf und werden gespendet.

Anne Weiler

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ