Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Begrüßung der neuen fünften Klassen an der Peter-Gärtner-Realschule plus


Schulleiter Markus Jung mit (v.l.n.r) Anna-Lena Harz, Förderlehrerin, Charlotte Jörns und Carolin Kirchhardt, Klassenlehrerinnen der 5a, bei seiner Rede
 | Foto: Weiler
2Bilder

  • Schulleiter Markus Jung mit (v.l.n.r) Anna-Lena Harz, Förderlehrerin, Charlotte Jörns und Carolin Kirchhardt, Klassenlehrerinnen der 5a, bei seiner Rede
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Rechtzeitig zur Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler ließ sich an der PGRS plus die Sonne blicken. Gut so, denn die geplante Einschulungsfeier konnte wegen steigender Infektionszahlen erneut nicht in der Sporthalle stattfinden, sondern musste in den Außenbereich der Schule verlegt werden.
Schulleiter Markus Jung bedauerte dies sehr, hatten doch die sechsten Klassen wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Neuankömmlinge vorbereitet. Unter den gegebenen Bedingungen begrüßte Jung 63 Kinder mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten klassenweise und zeitversetzt mit jeweils einer kurzen Ansprache. Auf seine Frage, wer schon „ganz schön aufgeregt“ sei, meldeten sich nicht nur die Kinder, auch manche Erwachsenen hoben ehrlich die Hand.
Der Schulleiter betonte, dass Aufgeregtheit an einem solchen Tag ganz normal sei. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Kinder und Eltern auf die Hilfe zahlreicher Personen innerhalb der Schulgemeinschaft hoffen können, falls es einmal Schwierigkeiten geben sollte. Mit den Worten „Wie nehmen uns Zeit für euch“ entließ er die Kinder in die ersten gemeinsamen Unterrichtsstunden an der PGRS plus.


Schulleiter Markus Jung mit (v.l.n.r) Anna-Lena Harz, Förderlehrerin, Charlotte Jörns und Carolin Kirchhardt, Klassenlehrerinnen der 5a, bei seiner Rede
 | Foto: Weiler
Ein Teil der neuen 5c mit ihren Begleitern | Foto: Weiler
Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ