Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
DFB-Mobil fördert Freude am Sport

Immer die Augen am Ball....
7Bilder

Bälle üben auf Kinder eine große Wirkung aus. Dies merkte man sofort, als die 6a den Rasen hinter der Wahagnieshalle betrat. Manche konnten es beim Anblick der professionell aufgebauten Trainingsstationen kaum erwarten. „Jetzt spielt Real Madrid gegen Liverpool“, bemerkt Muhamed und rennt los, als Trainer Volker Klein den Rasen zur „Tummelphase“ freigibt. Jeder darf sich jetzt erstmal ausprobieren. Hier liegt auch der Schwerpunkt der Schulung des Südwestdeutschen Fußballverbandes, die als Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte zwei Tage lang an der PGRS plus stattfand. Klein erklärt gemeinsam mit seinem Kollegen Max Knauer die Ziele des Projektes „DFB-Mobil“, das weitgehend in Vereinen, aber auch an Schulen durchgeführt wird. An Grundschulen wird Sport häufig noch fachfremd unterrichtet. Fußball kommt da oft zu kurz und der Unterschied zwischen den Vereinssportlern und Kindern, die Angst vor dem Ball haben, ist groß. Die Trainer des SWFV wollen ein niederschwelliges Angebot für Lehrkräfte anbieten, das auch den Kindern ohne Fußballbezug Spaß macht und in Grundzügen auch auf andere Ballsportarten übertragbar ist.
Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund, betont Volker Klein. Das merkte man den Kindern der Orientierungsstufe an. Trotz der Hitze waren alle mit Spaß dabei, als sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Übungen zur Koordinationsschulung ausführten.
Im anschließenden Spiel in Kleingruppen auf Minitore hatten auch die Kinder Erfolgserlebnisse, die sonst im großen Spiel häufig nicht zum Zug kommen.
Sportlehrer Hichem Gherbi hatte die PGRS plus für die Fortbildung angemeldet und plant, sie zur festen Einrichtung für die neuen fünften Klassen jeweils im September zu organisieren. Max Knauer und Volker Klein sind gerne wieder dabei. Ihre Devise: „Für Sport begeistern- beim Sport bleiben!“

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ