Bericht
Ein Pfälzer Nachmittag im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim

Foto: Melanie Waldschmitt
4Bilder

Wer in der Pfalz lebt, kommt im Herbst nicht an Angeboten von Zwiebelkuchen und neuem Wein vorbei. Das gleicht einer Tradition. Sobald die Ernte eingeholt ist, wird hier in unserer ländlichen Region der Kurpfalz daraus Leckeres zubereitet. Während aus den Zwiebeln der klassische Zwiebelkuchen gebacken und jedes Jahr aufs Neue genossen wird, liefert uns die Traubenlese pfälzische Trauben für neuen Wein. Am Donnerstag, den 15. September backten einige fleißige Bäcker und Bäckerinnen vom Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim mit Kolleginnen und Ehrenamtlichen etliche Zwiebelkuchen für ihren „Pfälzer Nachmittag“ am darauffolgenden Freitag.

Es ist ein Gericht, das zur Pfalz gehört wie der Wein ins „Dubbeglas“ (Schoppenglas). Nicht ohne Grund steigt einem bei pfälzischen Festlichkeiten wie Weinfesten der Duft von herrlichem Wein und der einzigartige Geruch von Zwiebeln in die Nase. Beim Schlendern durch die Straßen und Gassen hält man doch das ein oder andere Mal für den Snack zwischendurch an den Ständen mit Zwiebelkuchen an. Zu Trinken gibt es für unterwegs oder das Päuschen neuen Wein der Weingüter, Winzerinnen und Winzer aus der Umgebung. Am Freitagnachmittag stand im Seniorenzentrum solch ein „Pfälzer Nachmittag“ auf dem Plan. Das Wetter war leider regnerisch und kühl gemeldet, aber Zwiebelkuchen und neuen Wein, na den kann man sich auch drinnen gemütlich im Foyer schmecken lassen. Zu Gast war eine tolle Musikgruppe aus der Pfalz: die „49er“. Bestehend aus Herrn Manfred Rosinger und Robert Cerate. Je nach Wunsch spielten die zwei Herren ein breites Programm an Liedern, die die Bewohner und Bewohnerinnen hellauf begeisterten! Die Mitarbeitenden tanzten, schaukelten und wippten gemeinsam mit der älteren Generation zu verschiedenen Songs. So gab es Country Musik wie „Achy breaky heart“ von Billy Ray Cyrus, Popmusik wie „Heimweh“ von Freddy Quinn oder „Herzilein“ von den „Wildecker Herzbuben“. Auch Lieder der Volksmusik und Schlager wie zum Beispiel „Rot sind die Rosen“ („Semino Rossi“). An einem Pfälzer Nachmittag durften auch pfälzische Klassiker wie „Alles weil mer Pälzer sinn“ von den „anonymen Giddarischde“, „Auf ihr Brieder in die Pfalz“ von „De Dings un de Dingsbums“, „Ja so en gude Palz Wei“ von Kurt Dehn und „Bring mich häm in die Pfalz“ von den „Dubbeglasbrieder“ nicht fehlen. Den Abschluss des Festes bildeten „Sierra Madre del Sur“ ursprünglich von Ronny (Wolfgang Roloff) und Hans Hee. Bereits in den Siebzigern komponiert und in den Neunzigern von den „Schürzenjägern“ neu arrangiert. Wer sagt, dass Weinfeste nur draußen gefeiert werden, hat noch nicht das Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim kennengelernt! Die Bewohner und Bewohnerinnen kosteten ihr exklusives Weinfest voll aus. Probierten von dem guten Wein aus Neustadt - Mußbach („Weinland Meckenheim GmbH“) und dem selbstgebackenen Zwiebelkuchen. Manche holten sich hiervon gleich mehrmals Nachschlag! Glücklich und erheitert klang der „Pfälzer Nachmittag“ gegen frühen Abend aus.

Social media des Seniorenzentrum:

facebook

instagram

website

Autor:

Melanie Waldschmitt aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ