Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Lokales
Über 100 Zuschauer wollten "Bockrem Bert" bei der Verkündung des Wetterberichts lauschen ... | Foto: Dr. Michael Werner
7 Bilder

Murmeltiertag Bockenheim 2025
Weitere sechs Wochen Winter

Das war nicht schön, aber unmissverständlich: Wir müssen uns auf sechs weitere Wochen Winter einstellen. Verkündet hat das “Bockrem Bert”, das Bockenheimer Murmeltier, das in einem Weinfass im Park hinter dem “Haus der Deutschen Weinstraße” lebt. Zum Glück – oder in diesem Fall vielleicht “Un-Glück” – spricht Herbert Tiefel die Murmeltiersprache “Groundhogese”. Als Hauptmann von “Grundsau Lodsch No. 19 im alde Land” gehört er mit seinen 18 Kollegen anderer Groundhog Lodges in Pennsylvania zu...

Ausgehen & Genießen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Sport
Foto: Florian Haas

CHAMPIONS-KARATE
NACHWUCHS OHNE ENDE…HERVORRAGENDE ERFOLGE!

Am 01.02.2025 fand in Waltershausen ein spannender Wettkampftag bei den Mitteldeutschen-Meisterschaften im Karate für den Nachwuchs statt – ein Tag, der sowohl durch beeindruckende Einzelleistungen als auch durch starke Teamauftritte überzeugte. Herausragende Nachwuchsarbeit und regionale Beteiligung Die Nachwuchsarbeit in Haßloch und Eschwege zeigt, wie stark der regionale Nachwuchs im Karate verankert ist: • Eschwege stellte 13 junge Kämpferinnen und Kämpfer, die mit Engagement und Können...

Ausgehen & Genießen
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

Winterlichter
... im Luisenpark

Wer sich einen traumhaften Abend leisten möchte, einfach mal ausbrechen aus der Tageshektik, war gut beraten, den Luisenpark in Mannheim zu besuchen und zwar am Abend bei Dunkelheit. Hier leuchteten Bäume und Sträucher in bunten Farben, Kunstfiguren wurden auf den Freiflächen, oder versteckt in Blumenbeeten und zwischen Baumgruppen angestrahlt, dazu Musik, Musik, Musik.... Der Spaziergang durch den Park war ein Gedicht. Hinter jeder "Ecke" ein neues Thema, eine Ballett Tänzerin bewegte sich...

Ausgehen & Genießen
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder

Limburg Sommer
Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Datum: 20. Juli 2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffene Sonntage in Landau in der Pfalz 2025 locken Gäste aus der gesamten Region in die Fußgängerzone in der Innenstadt  | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Landau 2025: Einkaufen und bummeln in der Fußgängerzone

Verkaufsoffener Sonntag Landau. Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag in Landau (Pfalz) machen. Die historische Innenstadt Landaus lädt zum Schlendern und Stöbern in den vielen kleinen individuellen, aber auch größeren, Geschäfte ein. Die vielen Cafés und Restaurants entlang der Fußgängerzone machen Landau zu einem Publikumsmagnet. Der Einzelhandel und die Stadt...

Lokales
Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Verwaltung bittet um Verständnis
Bauschuttabfuhr in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. Zuletzt hat die Gemeindeverwaltung viele Anfragen, diesen Platz als Zwischenlager zu nutzen, abgelehnt. Hier handelt es sich jedoch um das Bauprojekt der Realschule Plus; ein reibungsloser Ablauf im Sinne aller Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen, weshalb dieser Maßnahme zugestimmt wurde. Aufgrund des schlechten Zustandes des Wirtschaftsweges im Heiligensand muss die Anlieferung...

Lokales
Die exklusiven Weinglashalter zur Weinbergnacht 2025. | Foto: Maike Sonders; Minos Deko-Ecke
4 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Exklusive Glashalter zur Weinbergnacht 2025

Schon überlegt, wo Ihr an der Weinbergnacht Euer Weinglas hinpackt? Wir haben da eine Lösung für Euch! Für die Weinbergnacht 2025 hat die Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit Minos Deko-Ecke exklusive Weinglashalter aus Kordelgarn gestaltet. Die hübschen Häkelarbeiten sind echte Unikate, denn sie werden von Geschäftsführerin Maike Sonders einzeln handgefertigt! Die Glashalter für Weingläser bis zu einer Füllmenge von 0,1 l sind in der Tourist-Information Bad Dürkheim in den Farben Waldgrün,...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Ausgehen & Genießen
Dr. Rudolf Post, langjähriger Jury-Sprecher des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. | Foto: Dr. Michael Werner

Mundart
Pfälzisch-Spezialist Dr. Rudolf Post hält Vortrag in Ober-Olm

Der Förderverein der Gemeindebücherei Ober-Olm e.V. lädt am „Welttag der Muttersprache“ der UNESCO am 21. Februar 2025 zu einem Vortrag von Dr. Rudolf Post über „Mundarten in Rheinhessen“ ein. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr in der Alten Schule gegenüber von Rathaus von Katholischer Kirche statt. Rudolf Post war von 1981 bis 1997 Bearbeiter des „Pfälzischen Wörterbuchs“ in Kaiserslautern und von 1998 bis 2009 Bearbeiter des „Badischen Wörterbuchs“ in Freiburg. Neben seinem Standardwerk...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen – eine Region im Faschingsfieber

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Lokales
Abenteuer Vernissage in New York.... | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 2 > New York 2024

Kunst ist ein Geschenk... Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Nach einem dreiviertel Jahr Bauzeit wurde Zeitplan des Projekts punktgenau eingehalten, was die Verantwortlichen sichtlich freut. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Sanierung der Rheinschule Bobenheim-Roxheim
Umkleidetrakt an Sporthalle fertig

Bobenheim-Roxheim. Nach jahrelanger Vor-, Bau- und Finanzierungsplanung erfolgte im Januar 2024 der sogenannte 1. Spatenstich für einen neuen Umkleidetrakt an der Sporthalle der Rheinschule. „Man hatte mit einer Bauzeit von rund einem dreiviertel Jahr gerechnet und diesen Zeitplan mit der Fertigstellung im Herbst punktgenau eingehalten“, freut sich Baudezernent Bürgermeister Michael Müller zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Georg Zwilling, seit Spätsommer neuer Schuldezernent der Gemeinde....

Lokales
König Ludwig I | Foto: Götz Werbung

Könige-Künstler-Krieger-Kardinäle
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

König Ludwig I. zu Gast im Bachbahnmuseum SAVE THE DATE: Am 23. Januar um 18:30 Uhr tauchen wir ein in die Geschichte der Bayerischen Rheinpfalz. Der erste Vortrag von Volker Seibold zu der Reihe "Könige, Künstler, Krieger, Kardinäle" widmet sich dem bayerischen König Ludwig I. Dem vermutlichen interessantesten König, von dem du noch nie gehört hast. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für den Vortrag und das warme Abendessen wird ein kleiner Unkostenbeitrag berechnet (bitte bei Anmeldung...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Lokales
Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Lokales
Werningerode, Neuer Markt (Foto: Migebert via Wikimedia Commons) | Foto: Migebert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Städtepartnerschaft Neustadt - Werningerode
Elwedritsche im Harz

Seit 1989 pflegen Neustadt an der Weinstraße und Werningerode im Harz eine Städtepartnerschaft. In der Folge siedelte eine Elwedritsche-Mutter mit Ei in den Harz über. Hier steht sie als Bronzekunstwerk auf dem Neuen Markt, dem früheren Marktplatz der Werningeroder Neustadt. Vor zehn Jahren wurde eine weitere Elwedritsch aufgestellt. Die Stadtvorstände der beiden Städte haben vor über 35 Jahren bei der Wahl der jeweiligen Partnerstadt ein glückliches Händchen bewiesen. Denn wie der aus...

Ausgehen & Genießen
Helmut Seebach bei einem Vortrag in der Mennonitengemeinde Branchweiler, Neustadt an der Weinstraße | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelmuseum Neustadt
Pfälzische Traditionen mit christlichen Motiven

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag den 16. Januar 2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach aus Mainz über den Hintergrund pfälzischer Motive wie der Elwetritsch, dem Belznickel und anderen Traditionen ein. Der Ethnologe und Historiker Seebach, der das Bibelmuseum bereits durch Schenkungen bereichert hat, setzt sich seit über 50 Jahren mit volkskundlichen Themen auseinander, die mit der Pfalz verbunden sind. Dabei zeigt er auf, wie diese Motive...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Konzerte
Foto: Angelika Bohrmann
Video
  • 21. März 2025 um 19:00
  • MGV Liederkranz Heßheim
  • Heßheim

YO ALLERDANN - ICH. HAB. PALZ.

Ist es ein Zustand? Ist es eine Eigenschaft? Oder gar eine Krankheit? Yo Allerdann hat es jedenfalls, dieses gemütliche Etwas zwischen „aller hopp“ und „aller guud“, zwischen „Strunzer“ und liebevollem „Dummbabbler“. Dabei lässt der Gründer der G.M.Z. also der „Gemütlichen Musiker Zunft", keine Möglichkeit aus, stressiges Liedgut erheblich zu verlangsamen oder wie er sagt, zu „vergemütlichisieren“. Mit eigenen Liedern und so noch nie gehörten Klassikern. Und zu jedem Titel gibt's erlebte und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ