Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 im Bereich Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Lokales
Blick von Maxau nach Maximiliansau - was es mit den beiden Ortsnamen auf sich hat, erklärt der Vortrag | Foto: Heike Schwitalla

Erzählabend in Maximiliansau: Spannende Einblicke in die Namensgeschichte des Ortes

Maximiliansau. Am Freitag,  25. April, lädt der Heimatverein FoKuS Maximiliansau zu einem weiteren Erzählabend in den Sitzungssaal des Bürgerhauses ein. Ab 19 Uhr können Interessierte einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend erleben, der in die spannende Geschichte des Ortsnamens eintaucht. Das Thema des Abends lautet: „Maximiliansau und Maxau – Warum gibt es links und rechts des Rheins Orte mit (fast) demselben Namen?“ Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie es dazu kam, dass das linke...

Ausgehen & Genießen
Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage mit der ganzen Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Community
Foto: Butz Lumbe

Friedenskapelle Kaiserslautern
Butz Lumbe Pfälzer Mundart-Kabarett

Am 12. April 2025 heißt es in der Friedenskapelle Kaiserslautern: Vorhang auf für „Butz Lumbe“! Die beliebte Kabarettgruppe aus der Pfalz präsentiert ihr neues Programm „Nääwers Nescht geleet“ und verspricht einen Abend voller Humor, Charme und pfälzischer Lebensart. Seit über 20 Jahren widmen sich die vier Künstler dem Pälzer Mundart-Kabarett. Ihr Markenzeichen: Alltagssituationen und skurrile Momente des Lebens, die mit Witz und Feingefühl auf die Bühne gebracht werden – und das ganz ohne...

Community

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Florian Maier, MdL (SPD)

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Florian Maier, MdL (SPD) Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier bietet jeden Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an.  In den Osterferien findet keine Sprechstunde statt. Um eine kurze Voranmeldung wird gebeten – entweder telefonisch unter 06341 3470888 oder per E-Mail an kontakt@florianmaier-mdl.de.

  • V W
  • Leser-Community
Community
Am 1. Mai wird im Kurpark in Bad Dürkheim das Wort Genuss großgeschrieben: Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, kann der frisch abgefüllte Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. | Foto: Florian Schmitt/Flocreates
4 Bilder

Bad Dürkheim
Winzerpicknick & Kunstmarkt im Kurpark 2025

Genuss pur im Kurpark Bad DürkheimAm 1. Mai 2025 findet zwischen dem Achat Hotel und dem Café Exquisit das beliebte Winzerpicknick statt. Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, wohlduftenden Blumenbeeten und der sanft dahinplätschernden Isenach, kann an diesem 1. Mai der frisch abgefüllte, aktuelle Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. Von 11.00 bis 17.00 Uhr lassen sich die Probierstände ansteuern, in denen die Bad Dürkheimer Weingüter bis zu fünf...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine und Events | Foto: Stadt Landau
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine im Überblick

Verkaufsoffener Sonntag Landau. Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag Landau (Pfalz) 2025 erleben. Die historische Innenstadt Landaus bietet beim Verkaufsoffenen Sonntag 2025 mit individuellen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants ein besonderes Einkaufserlebnis. Der Einzelhandel und die Stadt Landau laden am Sonntag, 6. April 2025, zum Deutsch-Französischen...

Ausgehen & Genießen
Maimarkt Landau 2025: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2025 können Besucherinnen und Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen | Foto: Thomas Klein
5 Bilder

Maimarkt Landau 2025: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2025 ist das Volksfest bereits das 132. Mal. Von Samstag, 26. April, bis...

Lokales
Ufos am Himmel | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Aktion

Ufos und Aliens über der Pfalz?

Thema. Am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das Pentagon beschäftigt sich...

Community
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde

Limburg Sommer 2025
Nigel Kennedy auf der Klosterruine Limburg

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy - Klassikkonzert":Datum: 12. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Community
Der Osterglockenmarkt lädt ab 11 Uhr zum gemütlichen Bummeln ein. Ab 13 Uhr öffnen die Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen und präsentieren zum Verkaufsoffenen Sonntag die neuste Frühlingsmode. | Foto: Melanie Hubach

Einkaufen in Bad Dürkheim
Osterglockenmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag

Wochenende, Frühlingswetter und Osterstimmung: Diesen Sonntag lädt der Osterglockenmarkt am 6. April 2025 ab 11 Uhr zum ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Bad Dürkheimer Innenstadt ein! 🌞💐🛍️ Im Mittelpunkt des Osterglockenmarktes stehen österliche Dekorations- und Geschenkartikel aus unterschiedlichsten Materialien. Wer Keramik, Schmuck, Korbwaren oder Sandsteinarbeiten sucht, wird beim Osterglockenmarkt ebenso fündig wie diejenigen, die den Verkaufsoffenen Sonntag nutzen möchte,...

Community
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte ... | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Mundartförderung
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte

Mundart ist Heimat. Mundart hat Zukunft. Und dennoch ziehen sich Kommunen aufgrund knapper Kassen zunehmend aus der Finanzierung von mundartlichen Kulturveranstaltungen zurück. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, haben Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Dr. Michael Werner (Ober-Olm) Anfang 2025 die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung ist Teil der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz“ und startet mit einem Kapitalstock in Höhe von € 25.000,00. Gefördert werden können...

Lokales
Bärlauch ist als Zutat in der frischen Küche nicht mehr wegzudenken | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

5 ungewöhnliche Bärlauch-Rezepte: Kreative Gerichte aus Pfälzer Küchen

Bärlauch mal anders. Die Bärlauch-Saison hat angefangen! Wenn sich der Frühling ankündigt, dann darf auch der Duft des wilden Knoblauchgewächses nicht fehlen, der durch die heimischen Wälder zieht. In den Pfälzer Küchen haben wir uns umgehört – bei Köchen, Lesern und Kollegen – und sie haben uns ihre liebsten und besten Bärlauch-Rezepte verraten. Bei den Rezeptideen sind einige echte Geheimtipps dabei, die man so vielleicht noch nicht kennst. Diese einzigartigen Kreationen bringen den frischen,...

Ratgeber
Eingangstor der Burg Gräfenstein | Foto: Christoph Beyer
2 Bilder

Märchenhafte Burgen in der Pfalz: Die 7 schönsten Burgruinen zum Entdecken

Burgen in der Pfalz. Die Pfalz ist ein echtes Paradies für Burgenfans. Weit über 500 Burgen und Burgstellen sind im Pfälzischen Burgenlexikon für unsere Heimat erfasst. Sie erzählen von einer bewegten Vergangenheit voller Ritter, Könige und Legenden. Oft thronen die Burgruinen spektakulär auf Felsen und bieten atemberaubende Aussichten auf die Rheinebene oder den Pfälzerwald. In diesem Beitrag stellen wir 7 der schönsten Burgruinen der Pfalz vor – von geheimnisvollen Felsenburgen bis hin zu...

Lokales
Panzersperre am Woogbach Dudenhofen März 1945 | Foto: Zeichnung: E. Bettag / Bd. 1 vhgd / Repro: cke.
2 Bilder

Vor 80 Jahren am 24. März 1945
Kriegsende - Dudenhofener erinnern sich ...

Vor 80 Jahren: Die Befreiung von Dudenhofen Am 24. März 1945 markierte der Einmarsch der US-Soldaten auch in Dudenhofen das Ende eines dunklen Kapitels der Vergangenheit. Ein Spähtrupp drang aus dem Dudenhofener Wald von Norden her vor und erreichte die ersten Häuser, die bereits weiße Fahnen der Kapitulation gehisst hatten. Gegen 14.00 Uhr am Nachmittag wurde der Ort dann vollständig eingenommen.     Panzersperren, Brückensprengungen und Artilleriebeschuss Pläne zur Verteidigung Dudenhofens,...

Ratgeber
Damit der Frühling jetzt mit großen Schritten kommt, geben die Europameister im Bundzwiebelanbau jetzt wieder Vollgas: Traditionell handelt es sich bei den ersten Frühlings- oder Bundzwiebeln aus der Pfalz, um das erste Frischgemüse aus heimischem Freilandanbau. Damit der Handel und die bundesweiten Verbraucher das vielseitige und gesunde Superfood nachhaltig genießen können, wird jetzt täglich bis in den November im Gemüsegarten Pfalz geerntet. Mit einer Anbaufläche von 2.000 bis 2.500 Hektar ist die Pfalz das Anbaugebiet Nummer 1 in Europa.  | Foto: Gemüsegarten Pfalz

Flächendeckende Ernte läuft
Die Pfalz ist Europameister im Bundzwiebel-Anbau

Neustadt und Dannstadt, 19. März 2025 – Ab sofort läuft im Gemüsegarten Pfalz wieder flächendeckend die Ernte von Frühlingszwiebeln. Traditionell handelt es sich hierbei um das erste Frischgemüse aus heimischem Freilandanbau. Die allerersten Frühlings- oder Bundzwiebeln aus Deutschlands größtem zusammenhängenden Anbaugebiet für Frischgemüse wurden in diesem Jahr bereits Anfang März geerntet. Anbau auf bis zu 2.500 Hektar macht die Pfalz zur Nummer 1 in Europa Mit einer Anbaufläche von 2.000 bis...

Community
Die Kulisse in der Klosterruine Limburg während der Prämiere von "Son et Lumière" im Sommer 2011. | Foto: Petra Wurm

Limburg Sommer 2025
Son et Lumière - Die Limburg in Farben, Texten und Tönen

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Son et Lumière":Datum: 28. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad Dürkheim Mehr...

Community
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder

Limburg Sommer 2025
Nils Keppel & Traumatin - Konzert

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Datum: 04. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Lokales
Die Mehlinger Heide ist ein wertvolles Naturschutzgebiet | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

Mehlinger Heide: Pflegemaßnahmen sichern den Erhalt des Naturschutzgebiets

Mehlingen. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu den laufenden Arbeiten in der Mehlinger Heide. Manche befürchteten sogar eine Zerstörung der Landschaft. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Naturschutzverwaltung und Stiftung Mehlinger Heide führten gezielt Maßnahmen durch, um den wertvollen Naturraum langfristig zu erhalten. Konkret wurde dabei vor allem im Februar das sogenannte „Schoppern“ als besonders wichtige Pflegemaßnahme in Heidebiotopen...

Lokales
Kirschblüte in Karlsruhe | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kirschblüte in der Pfalz und in Baden: Entdecke die schönsten Fotomotive 2025

Kirschblüte in der Pfalz. Die Kirschblüte hat in Japan eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung. Sie symbolisiert - Ende März, Anfang April - nicht nur den Frühling, sondern auch die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit im Moment. Aber die Kirschblüte ist nicht nur in Japan beliebt, sie ist auch ein Highlight des Frühlings in Baden und der Pfalz - und zieht jährlich zahlreiche Besucher in den Südwesten Deutschlands. Auch im Jahr 2025 bieten beispielsweise Karlsruhe, Schwetzingen und...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Lokales
"Hiwwe wie Driwwe zwää" in Ruppertsberg | Foto: Benjamin Wagener

Filmabend „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg

Ruppertsberg. Die Film-Tour „Hiwwe wie Driwwe“ gastiert am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der TVR-Halle in Ruppertsberg. Produzent Benjamin Wagener wird selbst anwesend sein. Er zeigt seinen aktuellen zweiten Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg. Augenzwinkernd und mit pfälzischer Freude vergleicht er unsere „ Muddersproch“ und die Lebensart, wie sich die Auswanderer des 19. Jhdt. in Amerika diese erhalten haben. Broodworschd ist kein Fremdwort!  In „Hiwwe wie Driwwe zwää“ geht der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 17. April 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. ? Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! ? Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! ?? Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. ? Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Feste & Kerwen
Foto: Manfred Weber
5 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 11:00
  • Bellheimer Gartentage
  • Bellheim

Bellheimer Gartentage

Schönstes Fest der Pfalz Bellheimer Gartentage ..im Mai 2024 war es wieder soweit: Die 14. Bellheimer Gartentage waren auch im Jahr 2024 ein voller Erfolg und lockten zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Eine Vielzahl von Ausstellern und Kunsthandwerkern präsentierte traditionelle Blumen- und Kräuterarten sowie exotische Pflanzen und stilvolle Dekorationen für den Garten. Einblicke in aktuelle Trends und Produkte konnten Besucher von mehreren anwesenden Experten erhalten, um sich somit über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ