BriMel unterwegs
Ein Vogel schöner als der andere bei der Vereinsschau

Gruppenfoto der teilweise anwesenden Mitglieder "Kanarienfreunde '75" | Foto: Brigitte Melder
31Bilder
  • Gruppenfoto der teilweise anwesenden Mitglieder "Kanarienfreunde '75"
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Wochenende vom 28.-29. Oktober fand die Vereinsschau der „Kanarienfreunde ‚75“ im Clubhaus SG Böhl-Iggelheim statt. Warum dieser Vereinsname? Am 16. März 1975 fanden sich im Gasthaus „Zur Pfalz“ in Iggelheim 16 Vogelfreunde zusammen, um einen neuen Verein zu gründen, der sich zur Aufgabe gestellt hatte, den Erfahrungsaustausch von Kanarienzüchtern untereinander zu pflegen. 1988 führte der Verein die DKB-Landesschau des Landesverbandes 14 „Rhein-Pfalz“ durch und es wurden 2008 Vögel von 210 Ausstellern durch die Preisrichter bewertet.

An diesem Wochenende war es also wieder so weit. Die Halle war wieder mit Leben gefüllt sowohl von zwitschernden Vögeln als auch von plaudernden Menschen. Für Speis und Trank in Form von Kuchen und Kaffee war reichlich gesorgt und eine Tombola brachte vielen auch noch ein Glücksgefühl. Alle ehrenamtlichen Helfer*innen hatten im Vorfeld mitgeholfen und waren auch an diesem Wochenende tätig. Um 17 Uhr sollten die Vögel dann wieder in ihre heimischen Volieren zurückgebracht werden. Insgesamt gesehen war es wiederum ein erfolgreiches Wochenende, obwohl wetterbedingt vielleicht doch noch der ein oder andere hin- und herüberlegte.

Eingeladen von der 1. Vorsitzenden Annemarie Christ sprach ich mit dem 2. Vorsitzenden Holger Kling über das Wochenende, wobei er sich nochmals beim SG Böhl-Iggelheim bedanken möchte für die Zurverfügungstellung des Raumes. Insgesamt wurden 241 Vögel den beiden Preisrichtern vorgestellt. Folgende Mitglieder wurden Vereinsmeister oder stellten den Champion:

Vereinsmeisterin Kanarien: Annemarie Christ mit „Gelb-Mosaik“ Typ 1 und 367 Punkten
Champion: Dacian Silaghi mit „Weiß-Dominant“ und 93 Punkten
Vereinsmeister Cardueliden: Günther Ripke mit Fichtenkreuzschnabel und 368 Punkten
Champion: Günther Ripke mit Fichtenkreuzschnabel und 93 Punkten
Vereinsmeister Mischlinge: Jürgen Haß mit Schwarzbrustzeisig x Kanarien und 364 Punkten
Champion: Günther Ripke mit Stieglitz x Kanarien und 93 Punkten
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ