Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Ersatz für jährliches Fußballturnier

Die Vertreter der achten Klassen bei der Siegerehrung | Foto: Gherbi
3Bilder
  • Die Vertreter der achten Klassen bei der Siegerehrung
  • Foto: Gherbi
  • hochgeladen von Anne Weiler

Wer schon einmal auf eine Torwand geschossen hat, weiß, wie schwer es ist, den Ball zu „versenken“.
Trotzdem trauten sich jeweils vier Schülerinnen und Schüler aller Klassen in der Woche vor den Zeugnissen, ihr Können unter Beweis zu stellen und für ihre Klassen anzutreten.
Da auch dieses Jahr wegen der pandemiebedingten Auflagen das traditionelle Fußballturnier in der Wahagnieshalle leider nicht stattfinden konnte, entschied sich die Schülervertretung für eine Ersatzveranstaltung auf dem Minispielfeld.
Bereits früh morgens starteten die Schützen der fünften Klassen. Jeder der vier Freiwilligen pro Klasse hatte vier Schüsse- zwei unten und zwei oben. Am Minispielfeld gab es neben Schülerspecher Beytullah Baylan, Vertrauenslehrer Sascha Liebhauser und Sportlehrer Hichem Gherbi keine weiteren Zuschauer. Konrektor Mirko Buhl sorgte mit einer Kamera dafür, dass die Veranstaltung für die jeweilige Klassenstufe gestreamt werden konnte. So jubelten die Fans in den Klassenzimmern vor den Smartboards, wenn Tore fielen.
Groß war der Jubel in der 9b. Céline Hoffmann hatte vier Schüsse und traf vier Mal. Die ersten Plätze ihrer Klassenstufe belegten die Klassen 5c, 6a, 7a, 8a und b (Torgleichheit), 9b und 10a.
Doch nicht zuletzt wegen der schwierigen Aufgabe galt auch hier der olympische Gedanke: „Dabeisein ist alles!“ Dank an alle, die ihre Klassen auf dem Minispielfeld vertreten haben.

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ