Vereine zu Gast
Frühschoppen im Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.

Foto: Helmut Rausch
17Bilder

„Schauen Sie in unsere Kulissen. Wir sind gespannt, welche neuen Seiten und Möglichkeiten sie an und in unserem Club entdecken.“ So lautete unsere Einladung und 12 ortsansässige Vereine haben zugesagt! Weitere 10 haben sich aus verschiedenen Gründen entschuldigt - auch dies eine Form des Respektes und Interesses. Diese Resonanz hat uns überrascht und sehr erfreut. In der Tat war unser Clubhaus mit über 50 Gästen gut gefüllt und unser „Serviceteam“ hatte sich zu sputen, damit keiner durstig oder hungrig wieder gehen musste. Ganz spontan bekamen wir Unterstützung von Frau Tsapanidis-Merz, die Vorsitzende der Landfrauen und so kam unsere „Grumbeersupp“ und die Wurst schneller zu unseren hungrigen Gästen.
Außer der Möglichkeit, die Informationstafel, unseren neuen Flyer, „Es Quartalsblädel vum Senioreclub“, das Fotoalbum und die Fotoshow anzuschauen oder die aufgebauten Spiele zu nutzen, wurde viel erzählt, Erinnerungen und Ideen ausgetauscht. Anregungen, Hilfsangebote und Lob gab es obendrauf gratis dazu. Die Eintragungen im Gästebuch haben wir mit Freude gelesen und mit dem Spruch „Alleine sind wir ein Tropfen, zusammen das Meer!" hat uns Jürgen Haupt (Turn- und Sportverein 1884 Iggelheim e.V.) eine schöne Zusammenfassung hinterlassen.
Wir bedanken uns bei Herrn Bürgermeister Christ, Herrn Hasenstab und Herrn Johann mit Gattin für ihr Kommen. Der Seniorenbeirat war nicht nur mit dem Vorsitzenden Herrn Stopp vertreten. Die Vereine Böhler Bürgerwehr e. V., Kulturverein „DorfArt“ Böhl-Iggelheim e.V., der Geflügelzuchtverein Iggelheim 1936 e.V., KAB Böhl-Iggelheim, der Landfrauenverein Böhl-Iggelheim, die Ökumenische Sozialstation, der Radfahrer-Club "Vorwärts" Böhl-Iggelheim e. V., der Schützenclub Böhl 1952 e. V., die Spielegemeinschaft Böhl-Iggelheim, der Turn- und Sportverein 1884 Iggelheim e.V. und der VDK Ortsverband Böhl-Iggelheim, sie alle hatten ihr Kommen zugesagt und waren teils durch den Vorstand, teils durch Mitglieder vertreten. Außerdem begrüßten wir Herrn Schön von der „BürgerEnergieGenossenschaft“ der spontan hereinkam. Sollten wir einen Verein übergangen haben, dann bitten wir doch darauf zu achten, die Vereinsangaben auf der Homepage der Gemeinde aktuell zu halten, denn dies war unsere Quelle.
Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, an die Bäckereien Roth und Richards Backhaus, die Metzgerei Liedy und alle Besucher, die unser "Häusel" mit einer Spende fütterten. Wir hatten uns vorbereitet - unsere Gäste machten ein großartiges Fest daraus.
Auch wenn es immer wieder schwierige Situationen gibt und Hürden zu überwinden - wir halten es mit Winston Churchill: „Ein Optimist sieht in jeder Schwierigkeit eine Chance.“
Wir laden alle interessierten Menschen ein, ein Stück Weg mit uns zu gehen, denn „wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, gehe zusammen.“ (Afrikanisches Sprichwort)

Auf-Wieder-sehen.
Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V. Böhl-Iggelheim
Am Schwarzweiher 5, Böhl-Iggelheim

Autor:

Doris Paulsen aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ