BriMel unterwegs
Gemütlicher Adventskaffee vom Seniorenbeirat

Gemütliches Beisammensein zum Adventskaffee | Foto: Brigitte Melder
10Bilder
  • Gemütliches Beisammensein zum Adventskaffee
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl: Für den 23. November hatte der Seniorenbeirat von Böhl-Iggelheim zum gemütlichen Adventskaffee für Seniorinnen und Senioren eingeladen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und ab 14 Uhr waren alle Plätze beim MGV Böhl im Schulgässchen 3 belegt. Die Mitglieder des Seniorenbeirates hatten im Vorfeld die Tische weihnachtlich geschmückt und eingedeckt. Neben koffeinfreiem Kaffee („Wir wollen ja nicht, dass heute Nacht keiner Schlaf findet!“) und Tee gab es Christstollen, Gebäck und Brezel. Es war ein eingespieltes Team, das immer wieder schaute, dass es niemandem an etwas fehlte.

Der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirates Reinhard Stopp begrüßte gleich zu Beginn die zahlreichen Gäste und trug ein Gedicht von Heinz Erhard vor. Dann kam der gemütliche Teil zum Kaffeeklatsch und an jedem Tisch rege Gespräche. Bürgermeister Peter Christ nahm neben dem Beigeordneten Bernd Johann Platz und am Tisch daneben hatten es sich Harald Reichel und Christa Bug gemütlich gemacht. Später sangen dann alle a cappella die erste Strophe des Advents-Liedes „Wir sagen euch an“ (Text war ausgelegt). Frau Hennrich-Bludau trug das Gedicht von Elke Heidenreich „Was ist Glück?“ vor, in dem es um Nobelpreise, Ehe und andere Glücksmomente ging, für jeden bedeutet Glück etwas anderes? Für manche können es nur Augenblicke sein. Später wurde noch „Lasst uns froh und munter sein“ und „Oh Du fröhliche“ gesungen bevor man sich auf den Heimweg machte. Was für ein gemütlicher Nachmittag!!

In 2023 steht den Senioren und Seniorinnen wieder das Angebot für PC- und Handyhilfe im Januar und eine Radtour im April in Aussicht. Und da kommt bestimmt noch mehr dazu, was rechtzeitig bekannt gegeben wird. Auch Gäste seien willkommen.

Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind
Baumann, Peter - Gebhart, Hermann - Hennrich-Bludau, Solveig - Kaule, Renate - Kölzow, Angelika - Kuckartz, Wilhelm - Satter, Hannelore - Schlegel, Philipp - Stöbener, Margit - Stopp, Reinhard und Zipp, Annette (auf dem Foto nicht komplett)
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ