Erfolgreiche Adventsaktivitäten
Kita Storchennest

15Bilder

In der Woche vor dem ersten Advent startete der Elternaussschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest mit einem Verkaufstisch direkt im Eingangsbereich der KiTa. Im Angebot waren unter anderem Advents- und Türkränze, Liköre, Marmeladen und viele andere Köstlichkeiten und weihnachtliche Dekoartikel. Bereitgestellt wurden all diese liebevoll verpackten Geschenkideen von den Kita-Eltern. Und diese waren neben Omas, Opas und natürlich auch den Erzieher*innen sich selbst die besten Kunden.
Am Freitag, den 25.11.2022 wurde der Verkaufstisch in der KiTa kurzerhand leer geräumt und zog für drei Tage auf dem Böhler Weihnachtsmarkt ein, denn dort hatte der Elternausschuss seinen Stand mit Spießbraten, Pommes und kleinen Getränken. Hier waren die neun Damen aber zum Glück wieder einmal nicht auf sich alleine gestellt und so bekamen sie Hilfe von vielen Eltern und Freunden. Gerade am Grill war man dankbar über die tatkräftige Unterstützung der Männer und so konnte durch viele Leihgaben wie beispielsweise Kühlwagen und Grill, guten Prozenten beim Einkauf und dem Verkaufstalent aller eine große Einnahme für den Kindergarten erzielt werden. Mit Sicherheit wird man das Storchennest im nächsten Jahr wieder mit seinem leckeren deftigen Spießbraten auf dem Weinachtsmarkt finden können.
Und da alle guten Dinge bekanntlich drei sind stand die nächste Aktion des Elternausschusses schon am Montagmorgen nach dem Weihnachsmarkt an. Plätzchenbacken mit allen Kindern in der Kinderküche der Kindertagesstätte. Nacheinander wurden die Kinder pärchenweise gerufen und durften dann eine ganze Ladung Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und verzieren. Am Ende der beiden Back-Vormittage erhielt jede Gruppe des Kindergartens eine volle Dose mit leckerem Gebäck. So lässt sich die Vorweihnachtszeit natürlich richtig genießen.
Und immer noch nicht müde, traf man die Damen des Elternausschusses am Samstag, den 03. Dezember wieder im Dorf an, dieses Mal vor dem Wasgau-Markt zwischen Böhl und Iggelheim. Im Angebot selbst gebackene Kuchen der Eltern, sowie wieder einmal den tollen Angeboten des Verkaufstisches. Von 9-13 Uhr erfreuten sich die Böhl-Iggelheimer am reichhaltigen Kuchen zum Mitnehmen und kauften noch fleißig kleine Weihnachtsgeschenke.
Mit der reichlich gefüllten Kasse werden nun einige bereits mit der KiTa besprochene Projekte finanziert. Als erstes wurden die Wunschlisten der Löwenzahn-, Wiesenwichtel- und Froschgruppe aus dem Kindergarten, sowie der kommunalen Hortgruppe abgearbeitet. Große Geschenkübergabe findet kurz vor Weihnachten statt. Aber auch im nächsten Jahr gibt es wieder einige Ideen, die der Elternausschuss gemeinsam mit dem Kindergarten umsetzen möchte und bedankt auf diesem Wege wieder einmal für die tolle Zusammenarbeit zwischen KiTa, Träger und Eltern! Nur gemeinsam kann man solch große Erfolge feiern und den Kindern ihre Kindergartenzeit noch schöner gestalten. Der Elternausschuss wünscht nun allen Erzieher*innen, der Kita-Leitung, sowie allen Eltern und Kindern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Die ersten beiden wichtigen Termine für 2023 sind übrigens:
So, 22. Januar: Winterwanderung für Eltern und Kinder, Uhrzeit und Ort folgen noch
Fr, 03. Februar und Sa, 04. Februar: Kleiderbasar in der VfB-Halle in Iggelheim

Autor:

Nicole Peschke aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ