Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus beteiligen sich am „Dreck-weg-Tag“

Klasse 8b vor der Aktion | Foto: Weiler
2Bilder
  • Klasse 8b vor der Aktion
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Achtlos in der Natur entsorgter Müll lockt Ratten an, kann Kindern oder Tieren zur Gefahr werden und sieht einfach nicht schön aus. Darum machte sich am 30. September und am 1. Oktober jeweils eine Klasse der PGRS plus in Böhl- Iggelheim auf den Weg, um die Landschaft von Müll zu befreien. Doch die regelmäßige Beteiligung der Schülerinnen und Schüler am „Dreck-weg-Tag“ macht nicht nur die Umgebung sauberer, sie soll auch ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur schaffen.
Die Klasse 8b sammelte donnerstags, ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken von der Gemeinde und den Warnwesten und Zangen der Schule, gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Sascha Liebhauser jede Menge Unrat ein.
Freitags machte sich die Klasse 6a mit Lisa Bauer und Lucas Jung, den beiden Klassenleitern, auf den Weg. Sie füllten mit sehr viel Engagement und Spaß bei der Sache zwei große Müllsäcke mit Abfall, unter anderem mit gebrauchten OP-Masken und vielen leeren Wodkaflaschen.
Im nächsten Jahr sind sicher wieder Klassen dabei, die die Aktion „Dreck-weg-Tag“ gerne unterstützen, auch wenn es wünschenswert wäre, dass es diesen Tag gar nicht geben müsste.

Klasse 8b vor der Aktion | Foto: Weiler
Schon wieder eine Maske! | Foto: L. Jung
Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ