Jutta Meyer im Gespräch mit Landwirt Jürgen Hass
Landwirte fordern Wertschätzung

Die Nerven in der deutschen Landwirtschaft liegen blank, die Kritik an der bundesdeutschen Agrarpolitik nimmt zu, Landwirte proben den Aufstand, wie hier bei der jüngst stattgefundenen große Traktordemo in Neustadt.  Foto: Pacher
  • Die Nerven in der deutschen Landwirtschaft liegen blank, die Kritik an der bundesdeutschen Agrarpolitik nimmt zu, Landwirte proben den Aufstand, wie hier bei der jüngst stattgefundenen große Traktordemo in Neustadt. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Jutta Meyer

Böhl-Iggelheim. Jürgen Hass, Diplom-Landwirt aus Böhl-Iggelheim ärgert sich mit seinen tausenden Berufskollegen über die neuen Gesetze, die die Bundesregierung zum Umweltschutz insbesondere für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse erlassen hat.
Die Landwirte proben den Aufstand, entzünden Mahnfeuer auf den Feldern, organisieren Traktorfahrten aus ganz Deutschland zum Brandenburger Tor nach Belrin. „Die Umsetzung der Agrarpolitik ist nicht umsetzbar. Das Obst- und Gemüse, das aus dem Ausland zu unseren Verbrauchern kommt, können ohne Standards des Naturschutzes angebaut werden, in diesen Erzeugerländen werden durch die intensive Düngung Nitrate in Gewässer geleitet, das kümmert diese Regierungen nicht. Unsere Regierung schafft durch ihre Gesetzgebung die Landwirtschaft ab. Zwetschgen können ohne Behandlung gegen Befall nicht überleben, in zwei Jahren werden wir keine mehr ernten können. Das gilt auch für Süßkirschen, die behandelt aus Frankreich zu uns in den Handel kommen. Für uns wird es bald kein Wachstum von Süßkirschen geben können, wenn die Schutzmittel verboten werden. Natürlich unterstützt die Regierung die Landwirtschaft jährlich mit 7 Milliarden Euro, aber durch die Billigimporte können wir unsere Produkte nicht mehr absetzten,“ erklärt der 66-jährige Obstbauer. Er bewirtschaftet 19 Hektar. dort wachsen verschiedene Aprikosen-, Pfirsich-, Zwetschgen-, Birnen- und Apfelsorten, allein sechzehn Sorten Äpfel, die er mit zwei Mitarbeitern und vier Saisonkräften bearbeitet. Jürgen Hass hat vier Verkaufsstellen.
Den landwirtschaftlichen Betrieb hat er 1985 vom Vater übernommen., er ist Obstbauer mit ganzer Leidenschaft, aber bald hat er wie viele seiner Berufskollegen keine Lust mehr: „Vor allem das ’Insektenschutzprogramm„ im ’Agrapaket’ treibt Deutschland um, weil darin nicht nur Einschränkungen beim Einsatz von Pestiziden und ein Verbot des Pflanzengiftes Clyphosat vorgesehen sind. Im Schutzgebiet ist außerdem Totalverbot von Herbiziden auch das von biodiversitätsschädigenden Insektiziden angekündigt.
Dazu muss man wissen, das es Insektizide, die nicht schädigend für die Biodiversität sein können, überhaupt nicht gibt, auch nicht im Bioanbau. Wird dieses Programm in der vorgestellten Form als Gesetz beschlossen, können in Baden-Württemberg und auch in Rheinland-Pfalz mehrere tausend Hektar mit Obst- und Weinanbau weder konventionell noch biologisch weiter bewirtschaftet werden,“ erklärt Jürgen Hass.
Die Landwirte fordern deshalb mehr Mitsprache bei Neuregelungen zum Umwelt- und Tierschutz und mehr Wertschätzung für ihre Branche, betont auch der Obstbauer aus Böhl-Iggelheim, der Vorsitzender vom Arbeitskreis Erwerbsobstbauern ist. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ