BriMel unterwegs
Schülerinnen verleihen Stromkästen neuen Glanz

Johanna Hauptmann (links) und Freundin Sophia Fleck aus Speyer (rechts) | Foto: Brigitte Melder
3Bilder
  • Johanna Hauptmann (links) und Freundin Sophia Fleck aus Speyer (rechts)
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Von wegen Langeweile in den Schulferien! Am 19. August erblickte ich an der Ecke Römerstraße/Eisenbahnstraße zwei junge Mädchen, die sich inmitten vieler Farbeimer am Stromkasten zu schaffen machten. Ich fragte nach und kam mit den Schülerinnen Johanna Hauptmann und ihrer Freundin Sophia Fleck aus Speyer ins Gespräch. Carola Hauptmann (Mutter von Johanna) von der Evangelischen Christusgemeinde (ECG) in Böhl-Iggelheim (Lützelstraße) hatte eine coole Idee, die sie in der Gemeindeverwaltung vorbrachte und um Erlaubnis bat, diese umsetzen zu dürfen. Es wurde erlaubt, für 15 Stromkästen kreativ tätig zu sein.

Nun wurde ein Stromkasten als Postkarte bzw. Briefkuvert an der Ecke Forststraße/Lilienstraße komplett fertig gestaltet und die beiden Freundinnen waren zur Hälfte mit dem an der Römerstraße/Eisenbahnstraße fortgeschritten als ich sie antraf. Diese Fläche zeigt unseren Planeten und drei Glühbirnen (Symbol für Dreifaltigkeit) mit Blumen, dass Gott das Licht der Welt ist. Das sah ich am Abend als ich nochmal vorbei fuhr.

Für den ersten haben sie ca. 6 Stunden gebraucht. Gemalt wird mit Acrylfarbe und darüber kommt noch eine Regenversiegelung; alles wird nach Anleitung gemacht. Für jeden Stromkasten gibt es ein anderes Motiv aus verschiedenen Bereichen, da legt man sich nicht fest, hat aber die ein oder andere Idee bereits im Kopf. Sie haben sich im Vorfeld überlegt, individuell eine andere Darstellung zu malen.

Nun darf man gespannt sein, wie die anderen Stromkästen von den jungen Künstlerinnen und Künstlern wohl aussehen werden, denn es sind noch mehr von der Partie, die dieses Projekt unterstützen wollen. Böhl-Iggelheim wird nun also bunter, was mir persönlich sehr gut gefällt.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ